Leben und Lernen

kaum zu glauben

der ami war heute zehn minuten vor beginn des unterrichtes da und hatte einen tisch ganz für sich allein.

winter!

hier schneits seit zwei tagen praktisch ohne pause, dazu weht ein kräftiger nordwind, fast schon sturm.
die katze findet es blöd, weil es ihr immer schnee in die ohren weht und sie dann ständig den kopf schütteln muß. ich mag es eigentlich. nur auf den heftigen wind könnte ich verzichten. beim heimfahren vom sprachkurs habe ich nämlich die ganze strecke gegenwind und der macht das fahren im schnee noch anstrengender als es sowieso schon ist.

IMG_0938

IMG_0939


heute habe ich endlich meinen vortrag im sprachkurs gehalten und es lief ganz gut. die bildershow kam ganz gut an.

fortsetzung

heute gabs im sprachkurs eine fortsetzung des themas von gestern.
der ami kam zwei minuten zu spät und hätte einen ganzen tisch für sich haben können, wenn er den seine tasche da hin gelegt hätte. hat er aber nicht. er hat sie auf einen extra-stuhl gelegt und ist nochmal für fünf minuten verschwunden. als er zurückkam, war der tisch natürlich besetzt und er mußte sich diesmal zu unserem jungen russen dazusetzten.

in der kaffeepause hat er dann wieder den halbfinnen belabert. gleiches thema wie gestern, halbfinne wäre unhöflich, hätte zwei stühle, er hätte keinen etc. pp.

ich war mit dem schweden kaffee trinken, aber der halbfinne meinte dann später zu mir, ich hätte was verpasst. nämlich einen zehnmiütigen vortrag über freie sitzplätze und höflichkeit.
der ami war zu diesem zeitpunkt bei einem einzelgespräch mit der lehrerin.
er hatte nämlich während des unterrichts einen monolog über die komplexität der finnischen sprache gehalten, daß er sich überfordert fühlt (niemand hat gesagt, level drei wäre einfach) und daß er es nicht gut findet, daß die lehrerin ihn ständig verbessert (hä? es ist besser, wenn er von seinen fehlern nichts weiß und das falsche lernt?). die lehrerin sah das natürlich anders, konfrontation war vorprogrammiert.

wir haben dann dem halbfinnen gesagt, er soll doch in der nächsten pause mit zum kaffeetrinken kommen, dann würde er für einen vortrag nicht zu verfügung stehen. die lehrerin saß dann auch mit am tisch und hat den halbfinnen gefragt, wie schlimm das problem mit dem ami wäre und ob er es noch bis zum kursende in zweieinhalb wochen aushalten würde.
der ami hätte nämlich persönliche probleme, die sie hier nicht erzählen könnte und würde sich deshalb so merkwürdig verhalten (ok, jeder hat mal ein problem - aber das kann man doch nicht an den anderen gruppenmitgliedern auslassen...) und wenn es gar nicht mehr ginge solle er das sagen, dann müsste man eben zum abteilungsleiter gehen.



nebenbei bemerkt, ich habe zwar zweimal bis halb eins in der nacht an meiner präsentation gearbeitet, aber bin bis jetzt noch nicht dran gekommen, obwohl ich rechtzeitig fertig geworden bin. naja, morgen dann halt.


außerdem hatten wir heute einen halben schneesturm und jetzt so etwa zehn zentimeter schnee. und morgen soll es weiter schneien... fahrradfahren macht spaß ;-)

ah ja! na dann!

bei uns hat es ja gestern geschneit. das hat dazu geführt, daß einige leute heute etwas später zum sprachkurs kamen, weil zb der bus verspätung hatte oder sonst irgendein wetterhindernis bestand.
um neun waren wir also nur zehn leute - von sechzehn. fünf nach neun waren wir dann doch schon zwölf und zehn nach neun kamen dann die busfahrer völlig außer atem an. da waren wir dann fünfzehn. ratet mal, wer noch gefehlt hat. genau, der ami. der kommt übrigens aus dem ort, entweder mit dem fahrrad oder halt zu fuß, deshalb kann keiner nachvollziehen, wieso er immer zu spät kommt. die anderen, die heute probleme hatten, haben mindestens zehn kilometer anfahrtsweg. zwanzig nach neun war er dann da.
nachdem wir dann auch noch ein relativ kleines zimmer hatten und natürlich fünfzehn leute schon dort saßen und sich ausgebreitet hatten, war nicht sofort ein platz für den ami frei. galina hat dann ihre tasche von stuhl geräumt und der ami an angefangen lautstark mit stühlen zu rücken. wir haben eigentlich gerade eine hörverständnis-übung gemacht, deshalb hat dann die lehrerin nachgefragt, ob er ein problem hätte. da ist dann aber jemand explodiert (soweit dies bei den begrenzten finnisch-fähigkeiten möglich ist). selbstverständlich hätte er ein problem, weil er hätte ja nie einen sitzplatz und bla und schimpf. (es würde auch helfen, wenn er einigermaßen pünktlich wäre, dann könnte er nämlich noch den platz wählen).
die lehrerin blieb ruhig und hat nur gemeint, jetzt hätte er ja einen sitzplatz und hat ruhig mit dem unterricht weitergemacht.
in der kaffeepause haben die beiden dann weiter diskutiert. ich habe nur meinen müll weggebracht und nicht weiter zugehört. als ich allerdings wieder im zimmer war, kam kurz darauf der ami rein und hat den halbfinnen zur schnecke gemacht, weil der ihm keinen platz neben ihm angeboten hätte, als der ami morgens kam. schließlich wäre das nur höflich gewesen und des halbfinnen finnische mutter hätte ihm wohl keine manieren beigebracht. wieso er zwei plätze (einen für die tasche) bräuchte wenn er, der ami, gar keinen hätte und so weiter und so fort. der halbfinne hat das nach einer weile ignoriert und nur gemeint, der ami hätte ja auch kurz fragen können, wenn er da sitzen will (macht sonst auch jeder, wenn mal so ein fall eintritt), wäre dann kein problem gewesen.
wir haben uns dann nur kommentarlos angeschaut (in der mittagspause, als der ami draußen war - man will ja nicht weiter provozieren) und den kopf geschüttelt.
manche leute sind einfach outo (komisch)

der winter kommt!

dieses jahr etwa drei wochen früher als letztes jahr - vorausgesetzt es taut nicht wieder weg, aber da deutet im moment nichts drauf hin.

IMG_0922 IMG_0920

IMG_0921

es schneit immer noch

argh

gestern abend habe ich noch "eben" die vergessenen aufgaben für ffa fertig gemacht. die fragen waren fies schwer und ich habe mich gefragt, wie das die beantworten sollen, die im textverständnis nicht so toll sind. dann noch "schnell mal" ein paar sätze über meinen beruf und was man da so macht aus den fingern gesogen.
da war es dann doch schon 1:00 und nachdem der wecker/das handy um spätestens halb acht klingelt (die katze aber meistens schon um kurz vor sieben weckt), war es dann auch höchste zeit um ins bett zu gehen.
jetzt im moment sieht es so aus, als hätte ich mir die arbeit umsonst gemacht, weil eigentlich sollten die antworten heute während dem edv-unterricht abgeholt werden - bis jetzt ist aber niemand in sicht - mist.

meine präsentation macht auch so langsam fortschritte. gestern bin ich mit dem bilder-sortieren fertig geworden und heute habe ich während des edv-unterrichts noch eben mal ein paar fakten recherchiert und ausgedruckt. muss ich jetzt heute "blos" noch zusammenführen. und dann halt wenigstens einmal einen probedurchlauf machen, ob das so funktioniert.

seufz.

lernen auf den schriftlichen abschlusstest nächste woche sollte ich zwischendurch auch noch mal.

draußen

heult der wind, für den rest der woche sind temperaturen bis maximal -2 grad angesagt und ich sitze hier und arbeite an meinem vortrag für den sprachkurs nächste woche.
es wird eine openoffice-präsentation und ich merke, daß es doch schon fast fünf jahre her ist, seit ich zum letzten mal was größeres mit powerpoint und ähnlichem gemacht habe...
ich habe das ding zwar schon im kopf, aber überhaupt keine lust, es jetzt zu gestalten. argh.

verwechselt...

der schwede hat heute für einen lacher gesorgt. er wollte eigentlich sagen

henning mankell on hyvä kirjailija - henning mankell ist ein guter schriftsteller

und hat gesagt

henning mankell on hyvä kiroilija - h.m. ist ein guter flucher

war lustig.

das verb für "schreiben" ist "kirjoittaa", deshalb der fehler


er hätte auch sagen können

h.m. on hyvä kirjoilija - h.m. ist ein guter sticker

wer weiß obs stimmt....

vorträge und aufsätze

heute hatten wir den letzten regulären unterrichtstag für diese woche.

morgen hätten wir eigentlich vormittags tevi-fröhliches finnisches arbeitsleben. aber weil der hilfslehrer krank und die hauptlehrerin auf forbildung ist, haben wir heute einen stapel papier bekommen, den wir bis zum 30.10. durcharbeiten sollen und müssen bis dahin auch einen kurzen aufsatz über unseren beruf und unsere ausbildung schreiben. prima. dafür müssen wir morgen erst um 12 an der uni sein.
von 12:00 bis 14:00 sitzen wir dann im edv-raum und recherchieren für unsere zweite aufgabe. nächste woche müssen wir als teil unserer mündlichen prüfung einen zehnminütigen vortrag über ein finnisches thema halten (zb finnische kultur, finnisches essen, finnische geschichte, finnischer sport etc.) mein thema ist "reise durch finnland" und ich werde die leute mit einer powerpoint-präsentation meiner urlaubsbilder der letzten sieben jahre nerven. wir sind schließlich jedes jahr woanders gewesen, da deckt man dann schon einen größeren bereich ab.

am freitag haben wir dann frei um diesen vortrag dann endgültig zu schreiben. nächste woche dienstag und mittwoch müssen wir den dann halten.

und übernächste woche haben wir dann auch schon den großen schriftlichen abschlußtest. die zeit verfliegt.

ich habe mich allerdings schon für den nächsten (und letzten) kurs angemeldet.

witzige wörter

hapan - sauer
happamampi - saurer

lämmin - warm
lämpimämpi - wärmer

selbst mein finne kann sie jetzt, nachdem ich mit ihm über diese worte und ihre wirkung auf mich gesprochen habe, nicht mehr ohne grinsen benutzen..

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7038 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development