fortsetzung
heute gabs im sprachkurs eine fortsetzung des themas von gestern.
der ami kam zwei minuten zu spät und hätte einen ganzen tisch für sich haben können, wenn er den seine tasche da hin gelegt hätte. hat er aber nicht. er hat sie auf einen extra-stuhl gelegt und ist nochmal für fünf minuten verschwunden. als er zurückkam, war der tisch natürlich besetzt und er mußte sich diesmal zu unserem jungen russen dazusetzten.
in der kaffeepause hat er dann wieder den halbfinnen belabert. gleiches thema wie gestern, halbfinne wäre unhöflich, hätte zwei stühle, er hätte keinen etc. pp.
ich war mit dem schweden kaffee trinken, aber der halbfinne meinte dann später zu mir, ich hätte was verpasst. nämlich einen zehnmiütigen vortrag über freie sitzplätze und höflichkeit.
der ami war zu diesem zeitpunkt bei einem einzelgespräch mit der lehrerin.
er hatte nämlich während des unterrichts einen monolog über die komplexität der finnischen sprache gehalten, daß er sich überfordert fühlt (niemand hat gesagt, level drei wäre einfach) und daß er es nicht gut findet, daß die lehrerin ihn ständig verbessert (hä? es ist besser, wenn er von seinen fehlern nichts weiß und das falsche lernt?). die lehrerin sah das natürlich anders, konfrontation war vorprogrammiert.
wir haben dann dem halbfinnen gesagt, er soll doch in der nächsten pause mit zum kaffeetrinken kommen, dann würde er für einen vortrag nicht zu verfügung stehen. die lehrerin saß dann auch mit am tisch und hat den halbfinnen gefragt, wie schlimm das problem mit dem ami wäre und ob er es noch bis zum kursende in zweieinhalb wochen aushalten würde.
der ami hätte nämlich persönliche probleme, die sie hier nicht erzählen könnte und würde sich deshalb so merkwürdig verhalten (ok, jeder hat mal ein problem - aber das kann man doch nicht an den anderen gruppenmitgliedern auslassen...) und wenn es gar nicht mehr ginge solle er das sagen, dann müsste man eben zum abteilungsleiter gehen.
nebenbei bemerkt, ich habe zwar zweimal bis halb eins in der nacht an meiner präsentation gearbeitet, aber bin bis jetzt noch nicht dran gekommen, obwohl ich rechtzeitig fertig geworden bin. naja, morgen dann halt.
außerdem hatten wir heute einen halben schneesturm und jetzt so etwa zehn zentimeter schnee. und morgen soll es weiter schneien... fahrradfahren macht spaß ;-)
der ami kam zwei minuten zu spät und hätte einen ganzen tisch für sich haben können, wenn er den seine tasche da hin gelegt hätte. hat er aber nicht. er hat sie auf einen extra-stuhl gelegt und ist nochmal für fünf minuten verschwunden. als er zurückkam, war der tisch natürlich besetzt und er mußte sich diesmal zu unserem jungen russen dazusetzten.
in der kaffeepause hat er dann wieder den halbfinnen belabert. gleiches thema wie gestern, halbfinne wäre unhöflich, hätte zwei stühle, er hätte keinen etc. pp.
ich war mit dem schweden kaffee trinken, aber der halbfinne meinte dann später zu mir, ich hätte was verpasst. nämlich einen zehnmiütigen vortrag über freie sitzplätze und höflichkeit.
der ami war zu diesem zeitpunkt bei einem einzelgespräch mit der lehrerin.
er hatte nämlich während des unterrichts einen monolog über die komplexität der finnischen sprache gehalten, daß er sich überfordert fühlt (niemand hat gesagt, level drei wäre einfach) und daß er es nicht gut findet, daß die lehrerin ihn ständig verbessert (hä? es ist besser, wenn er von seinen fehlern nichts weiß und das falsche lernt?). die lehrerin sah das natürlich anders, konfrontation war vorprogrammiert.
wir haben dann dem halbfinnen gesagt, er soll doch in der nächsten pause mit zum kaffeetrinken kommen, dann würde er für einen vortrag nicht zu verfügung stehen. die lehrerin saß dann auch mit am tisch und hat den halbfinnen gefragt, wie schlimm das problem mit dem ami wäre und ob er es noch bis zum kursende in zweieinhalb wochen aushalten würde.
der ami hätte nämlich persönliche probleme, die sie hier nicht erzählen könnte und würde sich deshalb so merkwürdig verhalten (ok, jeder hat mal ein problem - aber das kann man doch nicht an den anderen gruppenmitgliedern auslassen...) und wenn es gar nicht mehr ginge solle er das sagen, dann müsste man eben zum abteilungsleiter gehen.
nebenbei bemerkt, ich habe zwar zweimal bis halb eins in der nacht an meiner präsentation gearbeitet, aber bin bis jetzt noch nicht dran gekommen, obwohl ich rechtzeitig fertig geworden bin. naja, morgen dann halt.
außerdem hatten wir heute einen halben schneesturm und jetzt so etwa zehn zentimeter schnee. und morgen soll es weiter schneien... fahrradfahren macht spaß ;-)
schneemaennchen - Mittwoch, 1. November 2006, 16:18