Kochen und Backen

erbsensuppe

aus dem hier
IMG_0037

wird das
erbsensuppe

500 g getrocknete erbsen
2l wasser
500 g schweinefleisch
1 zwiebel
salz
majoran

erbsen abspülen und über nacht in 2 l wasser einweichen.
am nächsten tag im einweichwasser eine stunde kochen. dann das gewürfelte fleisch und die gehackte zwiebel hinzufügen.
nochmal eine stunde kochen. mit salz und majoran abschmecken.

das rezept steht hinten auf der erbsentüte. erbsensuppe ist ein traditionelles finnisches essen und wurde immer donnerstags gegessen. auch heute findet man in den kantinen donnerstags erbsensuppe auf der speisekarte.

zum nachtisch

täytekakku

bestehend aus drei schichten "wiener boden", gefüllt mit bananenscheiben und kirschmarmelade.
oben drauf ist aprikosenmus (aus dem babygläschen) und selbstgezogene kiwis meiner mutter, importiert aus der schweiz.

täytekakku

voileipäkakku, zweiter teil

bereit für die deko
direkt aus der form, bereit zum dekorieren
die mittlere, dunkle schicht ist der pilzsalat, die oberste, bräunliche schicht ist die fischcreme und die helle ist der schinkensalat

mit frischkäse bestrichen
mit frischkäse eingestrichen

+ paprika und schinken
mit schnittlauch, paprika und schinken dekoriert

voileipäkakku, erster teil

gerade haben wir das essen für morgen vorbereitet. voileipäkakku/butterbrotkuchen.

bestehend aus roggenbrot und weizenbrot, gefüllt mit einer fischpaste, schinkensalat und pilzsalat.

jetzt ist es im kühlschrank und morgen wird es hoffentlich im ganzen aus der form gestürzt und dann noch mit frischkäse bestrichen und dekoriert.

zwei der drei füllungen
füllung

der anfang und die endhöhe
anfang voileipäkakku fertiger voileipäkakku


brotreste
brotreste

burps

fleischküchle mit kartoffelbrei und karottengemüse... aaahhh - satt.

sauerbraten

mit breiten nudeln und erbsen (lidl und prisma hatten kein rotkraut, das hätte ich lieber gehabt)

sauerbraten

im dampfkochtopf zubereitet. wirklich nützliche erfindung.

pannukakku

pannukakku

backofen auf 225 grad einstellen und vorheizen

3 eier
100 g zucker
150 - 160 g mehl
475 ml milch
60 g butter
1 tl salz

mehl, zucker und salz mischen. eier und milch und 30 g geschmolzene butter hineinrühren. rühren bis der teig glatt ist. in ein mit backpapier ausgelegtes großes backblech mit rand - ca 30 cm x 40 cm - schütten. die restlichen 30 g butter als butterflöckchen auf dem teig verteilen.
blech in den HEISSEN backofen für ca eine halbe stunde.
wenn es zu schnell zu braun wird, die temperatur etwas runterdrehen, die letzten fünf minuten kann man den ofen auch ausmachen und mit der restwärme backen.

man kanns warm und kalt essen.

der echte finne macht dann marmelade oder früchtekompott drauf.

abendessen

IMG_1002

fisch mit pellkartoffeln

kekse

ingwer-zimt-kekse....
ingwer-zimt-kekse
  • 175 g butter
  • 100 g zucker - am besten braunen, hatte aber nur weißen
  • 1 ei
  • 4 el zuckerrübensirup (oder auch fünf)
  • 1 - 2 tl gem. zimt (je nach geschmack)
  • 1 - 2 tl gem. ingwer
  • 1 prise salz
  • 250 g mehl (ich habe 230 g mehl und ca 30 g mämmi-malz genommen - macht es brauner-, gibt es in d aber nicht)
  • 1 tl backpulver
  • zimtzucker um die kekse drin zu wenden
butter und zucker schaumig rühren. ei, zuckerrübensirup und gewürze dazu. mehl und backpulver mischen und nach und nach in die zucker/butter/ei-masse einrühren. den teig für eine stunde kalt stellen - ich habe nach einer halben stunde weiter gemacht.
etwa kirsch-große kugeln formen - es klebt, am besten die finger in regelmäßig in mehl tauchen - und in zimtzucker wälzen. werden etwa 70 kekse. man braucht zwei bleche.

bei 200 ° ca 10 minuten backen. kurz auf dem blech abkühlen lassen, bevor man sie auf ein gitter stapelt.

glück gehabt

IMG_0918

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development