Leben und Lernen

aua

vor ein paar wochen hatte jeder schüler einen termin bei der schulkrankenschwester. es galt einen langen fragebogen auszufüllen und sich ratschläge zum bmi anzuhören.
da ich nach ansicht der krankenschwester gut informiert war über mein übergewicht und theoretisch auch wusste, was ich tun sollte, um ab zu nehmen, gabs nur ein paar informationen zum calcium-spiegel und zur gemüse- und obst-menge pro tag. außerdem eine anmeldung beim "probennehmzentrum" (näytteenottokeskus) um mal wieder meinen cholesterinspiegel überprüfen zu lassen. das letzte mal habe ich den noch in deutschland prüfen lassen, es war also schon ne weile her.

während der herbstferien habe ich also ein röhrchen blut abgegeben und jetzt am vergangenen mittwoch konnte ich die ergebnisse mit der schulkrankenschwester besprechen. nach finnischen regeln ist mein cholesterin leicht erhöht, nach deutschen regeln ist es absolut ok, also halte ich mich an die deutschn regeln.
da ich hier sowieso deutlich fettarmer als in deutschland esse, käme nur mehr bewegung in frage...

gleichzeitig wurde auch mein impfstatus überprüft, und weil meine letzte tetanus-impfung schon 15 jahre her war, habe ich die auch gleich auffrischen lassen.
laut krankenschwester waren an nebenwirkungen "ein bischen schwellung an der einstichstelle für 2-3 tage" zu erwarten. deshalb habe ich den linken arm ausgewählt, denn auf dem rechten schlafe ich normalerweise.
abends fings dann auch erwartungsgemäß an zu schmerzen, war aber auszuhalten. donnerstags morgens war es nicht schlimmer. tagsüber hatte ich kopfschmerzen, deshalb tabletten genommen und den arm mehr oder weniger vergessen.
in der nacht gings dann los. freitag morgens war die einstichstelle richtig rot und dick mit einem durchmesser von ca 15 cm. im arm hatte ich ein ziehen bis zum handgelenk. gegen abend waren die lympfknoten in der achsel geschwollen, was extrem lästig ist, da es sich ständig anfühlt, als würde man etwas einklemmen.
der samstag war auch noch heftig.
heute fing es an, etwas besser zu werden.

bis wir einen kleine ausflug machten.

ich eine nasse holztreppe

IMG_2704

hinunter ging, ausrutschte, auf den rücken fiel (die treppe war zum glück recht flach und ich bin gerade gefallen) und mich mit meinem rechten ellenbogen abbremste.

jetzt habe ich da DREI blaue flecke und er wird dick.

danke.

noten

der erste kursblock ging letzten freitag zu ende und heute fand endlich das bewertungsgespräch für den web-kurs statt.

bewertet wurden das erste stück stoff für das kissen, der flickenteppich und die abschlußarbeit.

IMG_2596

außerdem wurden die dazugehörigen portfolios betrachtet und die eigenbenotung durchgesprochen.
da ich bei allen arbeiten fähig und willens war, die fehler und probleme zu nennen und auch zu beweisen (mit dem jeweiligen folgeprojekt), daß ich diese fehler zukünfitg vermeiden kann, war das ganze gepräch ein sehr angenehmes erlebnis.
die beiden lehrerinnen waren grundsätzlich sehr begeistert und haben das auch deutlich zum ausdruck gebracht (ich darf den websaal jetzt auch außerhalb des kurses benutzen und dort private arbeiten machen, wenn ich will).

mein notenzettel sieht demzufolge richtig gut aus. dem ungeschriebenen gesetz nach habe ich bei der eigenbenotung die höchstnote nicht benutzt. dafür aber die lehrer

IMG_2647

(das finnische notensystem funktioniert umgekehrt als das deutsche und geht nur bis 5...)

näyttetyö

oder auch das projekt, mit dem wir unsere note bekommen.

die aufgabe lautete für einen imaginären kunden ein gewebe der größe 50 x 50 cm plus 5 cm rand oben und unten zu entwerfen. vorgegeben war weiterhin köperbindung und weben mit drei schiffchen gleichzeitig.
der zweck des gewebes und das material waren frei wählbar, man muß nur hinterher begründen, warum man was gewählt hat und was man entworfen hat.

ich habe mir als erstes angeschaut, was das garnlager der schule hergibt und habe mich dann von diesen bildern inspirieren lassen:

IMG_0704 IMG_0738

das da ist dabei heraus gekommen - ein wandbehang (seinätekstiili):

IMG_2592

grünes und graues gestricktes garn, grünes trikot und orangenes trikot...

IMG_2591


die farben kommen nicht ganz so rüber, der kontrast zwischen grün und grau ist in natur ein bischen größer und das grau ist nicht ganz so blau.

ein teppich

an seinem zukünftigen platz.

ein paar kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, aber im großen und ganzen ist er fertig...

IMG_2588

viel beschäftigt

bin ich zur zeit. und immer noch etwas blogunlustig.

in den letzten tagen war ein portfolio über alles, was wir bisher im stoffdruck-kurs gemacht haben fällig, ein referat über arbeitssicherheit - schutzbekleidung, ein entwurf eines flächendeckenden druckmusters und weitere stoffstreifen mussten geschnitten werden.

der teppich wurde gestern fertig, befindet sich aber noch auf dem webstuhl und ist deshalb unfotografierbar. dafür muß ich auch noch ein prozessportfolio erstellen.
außerdem haben wir die nächste aufgabe erhalten, nach der wir auch benotet werden.
es ist nur eine kleine sache, 50 x 50 cm, aber ich habe noch keine idee. und da die aufgabenstellung nur die gewebeart vorgibt und sonst recht offen gehalten ist, fehlt mir gerade ein bischen der input. deshalb fahre ich nachher noch in die bücherei. mal schauen, was das handarbeitsregal da so hergibt.

stricken tu ich grad nur noch wenig. einfach keine zeit.
das wird aber wieder besser, wenn das nächste jakso (ein fünftel des finnischen schuljahres) anfängt - sprich anfang oktober - dann ist weben und stoffdruck beendet für das erste schuljar und wir haben stattdessen patchwork und filzen als hauptkurse...

stoffdruck/färben

eine auftragsarbeit für den weihnachtsverkauf unserer schule sollten wir entwerfen. vorgegeben war nur, daß es zwei kissenhüllen sein sollten und die farben zu unseren geburtsmonat passen sollten - also frühling-, sommer-, herbst- oder winter-farben.

IMG_2377

ich bin grad

ein bisschen blogunlustig. aber jetzt raffe ich mich mal wieder auf.

am freitag haben wir unseren zweiten schulausflug gemacht. diesmal gings zum kloster valamo, wo wir eine führung vom archimandrit sergei, dem leiter des klosters, einen vortrag über orthodoxe priesterbekleidung und ihre herstellung und dann eine führung durch die kleiderkammer bekamen.
danach gings nach varkaus. dort gabs mittagessen und dann eine ausstellung über kelim-teppiche in der bücherei und eine austellung über finnische knüpf-teppich zwischen 1770 und 2008 im kunstmuseum.
war interessant und ich habe endlos viele fotos gemacht.

da in der schule mein erstes webprojekt fertig ist, konnte ich mit dem zweiten anfangen, das bis zum 02.10. fertig sein muß. diesmal plane ich einen flickenteppch (räsymatto), 1,80m x 0,8m. laut aufgabenstellung muß ein großteil des materials aus recyclingmaterial bestehen. deshalb verbringe ich meine abende zur zeit mit der herstellung von sowas:

IMG_2394

insgesamt brauche ich mehr als zwei kilo von dem zeug.

der kettfaden ist inzwischen schon auf dem webstuhl

IMG_2395 IMG_2396

herbst

IMG_2536

noch eins

noch ein stofdruckexperiment haben wir diese woche gemacht.
siebdruck mit schablone.

IMG_2311

IMG_2313

zuerst wird die schablone aus papier ausgeschnitten, dann an den siebdruckrahmen geklebt und dann gedruckt....

und bei dem weizenmehlbatikding habe ich endlich das mehl komplett entfernt, die farbe fixiert und das ganze gewaschen. sieht gleich viel besser aus.

IMG_2314

fertig

mein erstes selbstgewebtes stück stoff ist fertig.
62 cm x 135 cm, insgesamt 855 g baumwollgarn (moppilanka) in natur, grau und schwarz. graue streifen leinwandbindung und schwarze streifen köper- oder twillbindung.

IMG_2319

IMG_2320

wenn es groß ist, will es rumlümmelkissen fürs sofa werden.


und weil man die kettfäden bis zum letzten rest aufbrauchen sollte, gibts hier noch einen bunten rest, der noch nicht weiß, was er mal werden will. leinwandbindung zweifarbig.
65 cm x 19 cm

IMG_2321 IMG_2322

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7031 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development