aua
vor ein paar wochen hatte jeder schüler einen termin bei der schulkrankenschwester. es galt einen langen fragebogen auszufüllen und sich ratschläge zum bmi anzuhören.
da ich nach ansicht der krankenschwester gut informiert war über mein übergewicht und theoretisch auch wusste, was ich tun sollte, um ab zu nehmen, gabs nur ein paar informationen zum calcium-spiegel und zur gemüse- und obst-menge pro tag. außerdem eine anmeldung beim "probennehmzentrum" (näytteenottokeskus) um mal wieder meinen cholesterinspiegel überprüfen zu lassen. das letzte mal habe ich den noch in deutschland prüfen lassen, es war also schon ne weile her.
während der herbstferien habe ich also ein röhrchen blut abgegeben und jetzt am vergangenen mittwoch konnte ich die ergebnisse mit der schulkrankenschwester besprechen. nach finnischen regeln ist mein cholesterin leicht erhöht, nach deutschen regeln ist es absolut ok, also halte ich mich an die deutschn regeln.
da ich hier sowieso deutlich fettarmer als in deutschland esse, käme nur mehr bewegung in frage...
gleichzeitig wurde auch mein impfstatus überprüft, und weil meine letzte tetanus-impfung schon 15 jahre her war, habe ich die auch gleich auffrischen lassen.
laut krankenschwester waren an nebenwirkungen "ein bischen schwellung an der einstichstelle für 2-3 tage" zu erwarten. deshalb habe ich den linken arm ausgewählt, denn auf dem rechten schlafe ich normalerweise.
abends fings dann auch erwartungsgemäß an zu schmerzen, war aber auszuhalten. donnerstags morgens war es nicht schlimmer. tagsüber hatte ich kopfschmerzen, deshalb tabletten genommen und den arm mehr oder weniger vergessen.
in der nacht gings dann los. freitag morgens war die einstichstelle richtig rot und dick mit einem durchmesser von ca 15 cm. im arm hatte ich ein ziehen bis zum handgelenk. gegen abend waren die lympfknoten in der achsel geschwollen, was extrem lästig ist, da es sich ständig anfühlt, als würde man etwas einklemmen.
der samstag war auch noch heftig.
heute fing es an, etwas besser zu werden.
bis wir einen kleine ausflug machten.
ich eine nasse holztreppe

hinunter ging, ausrutschte, auf den rücken fiel (die treppe war zum glück recht flach und ich bin gerade gefallen) und mich mit meinem rechten ellenbogen abbremste.
jetzt habe ich da DREI blaue flecke und er wird dick.
danke.
da ich nach ansicht der krankenschwester gut informiert war über mein übergewicht und theoretisch auch wusste, was ich tun sollte, um ab zu nehmen, gabs nur ein paar informationen zum calcium-spiegel und zur gemüse- und obst-menge pro tag. außerdem eine anmeldung beim "probennehmzentrum" (näytteenottokeskus) um mal wieder meinen cholesterinspiegel überprüfen zu lassen. das letzte mal habe ich den noch in deutschland prüfen lassen, es war also schon ne weile her.
während der herbstferien habe ich also ein röhrchen blut abgegeben und jetzt am vergangenen mittwoch konnte ich die ergebnisse mit der schulkrankenschwester besprechen. nach finnischen regeln ist mein cholesterin leicht erhöht, nach deutschen regeln ist es absolut ok, also halte ich mich an die deutschn regeln.
da ich hier sowieso deutlich fettarmer als in deutschland esse, käme nur mehr bewegung in frage...
gleichzeitig wurde auch mein impfstatus überprüft, und weil meine letzte tetanus-impfung schon 15 jahre her war, habe ich die auch gleich auffrischen lassen.
laut krankenschwester waren an nebenwirkungen "ein bischen schwellung an der einstichstelle für 2-3 tage" zu erwarten. deshalb habe ich den linken arm ausgewählt, denn auf dem rechten schlafe ich normalerweise.
abends fings dann auch erwartungsgemäß an zu schmerzen, war aber auszuhalten. donnerstags morgens war es nicht schlimmer. tagsüber hatte ich kopfschmerzen, deshalb tabletten genommen und den arm mehr oder weniger vergessen.
in der nacht gings dann los. freitag morgens war die einstichstelle richtig rot und dick mit einem durchmesser von ca 15 cm. im arm hatte ich ein ziehen bis zum handgelenk. gegen abend waren die lympfknoten in der achsel geschwollen, was extrem lästig ist, da es sich ständig anfühlt, als würde man etwas einklemmen.
der samstag war auch noch heftig.
heute fing es an, etwas besser zu werden.
bis wir einen kleine ausflug machten.
ich eine nasse holztreppe

hinunter ging, ausrutschte, auf den rücken fiel (die treppe war zum glück recht flach und ich bin gerade gefallen) und mich mit meinem rechten ellenbogen abbremste.
jetzt habe ich da DREI blaue flecke und er wird dick.
danke.
schneemaennchen - Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:57