Leben und Lernen

was ich jetzt eigentlich tun sollte

jetzt sollte ich eigentlich den läppi ausschalten oder meinem finnen zum spielen geben und in die küche gehen, meinen ordner zum nähkurs holen und auf den theorie-test morgen lernen.

und? mach ich das?

sieht grad nicht danach aus.

naja. wird wohl wieder ein fall von augen zu und durch...

großbrand

in joensuu.

die fabrik des größten finnischen schlüsselherstellers abloy brennt. das ist gerade mal 1,5 km luftlinie von uns entfernt.

angefangen hat es gegen 19:00 uhr. zuerst dachte ich unser laptop sei jetzt am durchschmoren, aber der gestank kam von draußen.
in den nachrichten um acht haben sie gemeint, das feuer sei mehr oder weniger unter kontrolle, der rauch zwar stinkig, aber nicht wirklich giftig. allerdings seien in der nähe des feuers noch irgendwelche sachen, die, sollten sie anfangen zu brennen, cyanwasserstoffgas (blausäure) abgeben könnten.
um 22:00 uhr (als es dann schon nicht mehr in der wohnung roch, die katzen aber aufgrund großer kälte - -18°C - und unangenehmen geruchs draußen) wieder reinkamen) wurde dann im fernsehen eingeblendet, daß man die fenster geschlossen halten soll, alle lüftungen abstellen soll keinesfalls draußen rumlaufen soll. außerdem soll man das radio einschalten und auf weitere durchsagen warten...

naja. warten wir mal ab.
die erwähnte sireene haben wir aber nicht gehört.

4996396
(c) www.karjalainen.fi


22:45
Pelastuslaitos antoi hätätiedotteen Joensuuhun
Abloyn palosta johtuvien savukaasujen vuoksi ihmisten tulee siirtyä sisätiloihin Käpykankaan, Raatekankaan ja Kanervalan alueella.


Pohjois-Karjalan pelastuslaitos tiedottaa: Abloyn tehtaan myrkyllisten savukaasujen vuoksi ihmisten tulee siirtyä sisätiloihin Käpykankaan, Raatekankaan ja Kanervalan alueella. Alue rajoittuu Kajaanintiehen, Vanamonkatuun, Tulliportinkatuun ja Pankakoskentiehen.

Ihmisiä kehotetaan sulkemaan ilmavaihto ja sulkemaan ikkunat ja kuuntelemaan radiota kunnes toisin ilmoitetaan. Ulkona liikkuminen kielletty.


23:15
Abloyn lähialueelle: MENE SISÄLLE JA KUUNTELE RADIOTA
Käpykankaan, Raatekankaan ja Kanervalan alueet: ULKONALIIKKUMISKIELTO. Karjalainen seuraa tilannetta läpi yön.

Joensuu
Karjalainen

Pelastusviranomaiset varoittavat alueella asuvia myrkyllisistäpalokaasuista. Myrkyllisten savukaasujen vuoksi ihmisten tulee siirtyä sisätiloihin Käpykankaan - Raatekankaan ja Kanervalan alueella.
Alue rajoittuu Kajaanintiehen Vanamonkatuun, Tulliportinkatuun ja Pankakoskentiehen.
Ihmisiä kehoitetaan sulkemaan ilmanvaihto, ikkunat ja kuuntelemaan radiota kunnes toisin ilmoitetaan. Ulkona liikkuminen on kielletty.
Sammustustyöt Abloyn tehdaspalossa Joensuun Raatekankaalla ovat parhaillaan käynnissä. Pelastuslaitoksella on paikalla toistakymmentä pelastusyksikköä.

Onnettomuuden yhteydessä on loukkaantunut, tämän hetkisten tietojen mukaan, lievästi kaksi henkilöä palokaasuja hengitettyään.
Pelastusviranomaiset ovat antaneet hätätiedotteen kello 21.42. Samoin tehdas alueen ympäristössä annettiin yleinen vaaranmerkki sireenillä.

powerpoint und andere dinge

ist fertig und abgegeben.

jetzt sollte ich das kultur-portfolio machen, das ist am freitag fällig.

heute habe ich die letzte naht am ROCK genäht. der ROCK ist teil des portfolios für den nähkurs und entstand aus einem veränderten basisschnitt. dabei haben wir das anpassen eines basisschnittes geübt.
benutzt habe ich einen mehr als 15 jahre alten viskose(?)-stoff-rest.
er passt, auch wenn er ungewohnt tief auf den hüften hängt.
hier hängt er auf einer 42er-schneiderpuppe, dh ich habe ihn hinten mit stecknadeln verkleinert...

IMG_3245

IMG_3246

ein weiteres teil für den strickkurs - die mütze - ist auch fast fertig. ich muß die noch waschen und eigentlich will ich ein fleecefutter einnähen, da mützen mich prinzipiell an der stirn jucken, wenn sie aus wolle sind...

IMG_3247


und das da ist der rock, von dem ich da geredet habe

IMG_3250

außerdem hab ich ja noch nicht genug zu tun und konnte mich mal wieder nicht bremsen und habe eine lady eleanor angefangen... die wolle ist von gedifra, fashion trend fino stripe. ich hätte sie gerne auch aus noro silk garden gestrickt, wie so viele andere - die farben sind ja schon klasse - aber über hundert euro schüttel ich mal nicht eben so aus dem ärmel. die gedifra hat mich jetzt 30 euro gekostet und ist wenigstens schön weich...

IMG_3248

uff.

das jakso nähert sich dem ende. noch zwei wochen, dann gehts ins vierte jakso. der stundenplan ist schon veröffentlicht und besonders begeistert bin ich gard nicht. zu viel theorie und zu wenig praxis, meiner meinung nach.

für dieses jakso muß ich noch ein portfolio für kulturgeschichte machen. der inhalt soll eine beschreibung von vorzeit, mittelalter, renaissance, barock, rokokko, und biedermeier sein, enthalten sein müßen auch bilder von entweder kleidung oder möbelstücken der jeweiligen zeit.

außerdem schreiben wir am donnerstag noch einen test in kulturgeschichte und in materialkunde. sollte ich mal drauf lernen.

außerdem muß ich für edv eine powerpoint-präsentation fertig machen. für den nähkurs ist auch ein porfolio fällig, aber das ist erst übernächste woche dran.

natürlich muß ich auch noch die sachen für den strickkurs fertig machen, aber das hat auch noch ein bischen zeit, da wir stricken auch noch im nächsten jakso haben.

im nächsten jakso werden wir außer stricken noch folgende fächer haben

lankatyö - irgendwas mit wolle. könnte häkeln mit dabei sein. ist die gleiche lehrerin wie beim stricken, aber was genau in dem kurs stattfindet - keine ahnung.

kunstgeschichte - die gleiche lehrerin wie bei kulturgeschichte. eine nette frau, aber als lehrerin recht unorganisiert, was ihren unterricht ziemlich langweilig macht.

materialkunde - haben wir schon seit dem vorletzten jakso.

dokumentation - hatten wir schon letztes jakso. ich kann blos hoffen, daß es spannender wird, da wir mehr stunden davon haben...

käsityöläisyys ammattina - handwerk als beruf. bin ja mal gespannt

produktplanung und -design - wäre interessanter, wenn die lehrerin zwischendurch mal geradeaus sagen würde, was sie will, daß wir tun. die redet immer so im kreis, daß ich (und nicht nur ich) den faden verliere und keine ahnung habe, was sie eigentlich will. man kann dann nachfragen und bekommt auch eine antwort, aber es ist nervig.


ich glaub, ich mach mal mit der powerpointsache weiter.

ich glaub ich schaffs nicht...

vor ungefähr einem jahr habe ich angefangen, die harry-potter-bücher auf finnisch zu lesen.

inzwischen bin ich beim letzten band angekommen und habe da auch schon ungefähr ein viertel geschafft.

allerdings musste ich die ausleihzeit des buches schon vier mal in der bücherei verlängern und ich komm immer noch nicht voran.

ich glaub, ich geb das jetzt zurück. das wird nichts mehr.

vielleicht versuch ichs in ein paar monaten nochmal.

jammerjammer

ich bin grad drin. drin im januar-depressions-loch. nicht wirklich tief, aber es nervt trotzdem.
mein finne hat ja immer schon lichtmangel-probleme ab dezember, wenn es grau, dunkel und feucht draußen ist. da hab ich noch keine probleme.
bei mit fängt das jetzt zum dritten mal im januar an. letztes jahr wars schilimmer als dieses jahr und das jahr davor wars nur ganz leicht.
es hilft auch nicht, daß es draußen die letzten tage um die +3 grad hatte, der ganze schnee entweder weggeschmolzen oder zu einer extrem glitschigen eisplatte geworden ist, die das fahrradfahren zu einem echten abenteuer macht - ich seh nämlich nicht worauf ich fahre, wenn ich morgens losgehe ist es noch dunkel und wenn ich montags, dienstags oder mittwochs nach der schule heimfahre ist es wieder dunkel.
ab heute nacht soll es wieder kälter werden, aber schneien soll es nicht... also bleibt alles grau.
auch nicht geholfen hat die schlechte laune von meinem finne, der eigentlich gerade anfangen soll seine diplomarbeit zu schreiben, aber sich auch motiviert bekommt.

die schule plätschert so vor sich hin. es gibt eigentlich nichts spektakuläres neues zu berichten.

die handschuhe sind fertig, das futter ist eingenäht. die kuschelsocken sind auch fertig. alle teile für die mütze sind auf der maschine gestrickt, ich muß sie bloß noch zusammennähen und ein bündchen dranstricken. der zweite kniestrumpf ist angefangen und das lochmusterstück zu zweidritteln fertig. ich liege gut im zeitplan.

am vergangenen wochenende habe ich "mal eben" einen rock genäht. er passt sogar.
im nähunterricht habe ich den stoff für den pflichtrock zugeschnitten und kann am freitag anfangen zu nähen. auch da bin ich gut im zeitplan.

geholfen hat heute:
meine wii ist gestern angekommen und heute habe ich sie installiert und gleich mal baseball gespiel, gebowlt und die wiifit ausprobiert. und nein, ich verrate jetzt nicht, wie alt mich das ding gemacht hat....

schnipsel

  • weihnachten und sylvester haben zwei kilo gebracht
  • die lehrer benoten mich zu gut - beim materialkundetest habe ich eine 4 1/2 bekommen - obwohl ich teilweise mit ein-wort-sätzen geantwortet habe...
  • es hatte -20 grad heute morgen
  • bei diesen temperaturen läuft das fahrrad echt schwer
  • ich habe eine wii-fit zuhause. jetzt muss nur noch die wii kommen, dann kann ich fit werden...
  • ich mag immer noch keine finnische spinatsuppe

schulprojekte

für den strickkurs in der schule müssen wir verschiedene dinge stricken.
im einzelnen soll das sein
  • eine "bekleidungsserie" bei der ein teil komplett handgestrickt, ein teil teilweise handgestrickt und teilweise auf der maschine gestrickt und ein teil komplett maschinengestrickt ist. ich plane dafür ein paar handschuhe, die komplett handgestrickt sind, eine mütze, bei der das bündchen handgestrickt ist und der rest auf der maschine und ein paar stulpen, die komplett auf der maschine gestrickt werden, sobald ich "bündchenstricken" gelernt habe. verbindendes element wird einerseits die wolle und andererseits die stickerei sein. die handschuhe sind bis auf das geplante futter fertig. die wolle der handschuhe ist was skandinavisches mit 85% wolle/15% polydings, ein sonderangebot beim lokalen wollladen für 2 e das knäuel.
  • IMG_3233

    IMG_3234

    IMG_3235
  • ein "einrichtungsteil", zb eine kissenhülle. genau das werde ich auch machen. und um ein bisschen geld zu sparen, wird das aus den resten der wolle der voherigen aufgabe entstehen.
  • ein paar "basissocken". erst wollte ich die nicht machen, weil mir das zu einfach ist, aber dann habe ich ein paar warme kuschelsocken für meinen finnen angefangen, das passt dann schon. die wolle haben wir im sommer 2007 auf dem markt von uusikaupunki bei einer alten frau gekauft.
  • IMG_3239
  • nach absprache mit der lehrerin mache ich noch ein bisschen etwas herausforderndes. das werden die millicent socks von cookie a. einer ist schon fertig (ich muß nur noch die spitze zunähen). die wolle ist sockenwolle von junghans auf 2,5mm-nadeln. dei socken wollte ich schon lange machen, deshalb gibts die wolle auch schon ewig bei mir im lager.
  • IMG_3237

    IMG_3236
fertig soll das alles anfang februar sein...

unsortiert

wir sind wieder da
weihnachten erfolgreich überlebt
zu viel gegessen
wunderschöne schifffahrt gehabt
parfüm gefunden
beim ikea gewesen
stoff gekauft
die katzen haben die drei nächte allein daheim hervorragend überstanden
unser auto ist jetzt schwarz vom salz anstelle von blau
die nächsten zwei tage wirds nur vegetarisches geben
ich kenne die strecke zur schwiemu jetzt wirklich auswendig
man kann sich dran gewöhnen auf einer 5 cm-dicken matraze auf dem boden zu schlafen
das nächste mal nehmen wir das mittagessen auf dem schiff und nicht das abendessen, man schläft dann vermutlich besser
ein socken kniestrumpf der aufgabe für den strick-kurs in der schule ist fertig geworden

letzter schultag

für dieses jahr war für mich heute.
da wir ja morgen in den süden fahren, habe ich mir den tag frei genommen, damit wir gleich morgens los können. hier schneits nämlich gerade und dann fährt sichs tagsüber besser.

zwei tests haben wir heute noch geschrieben. einmal materialkunde (lief nicht so gut) und dann edv (war total einfach).
eine noteninformatuon gabs heute für mich auch, aber drei kurse fehlen da leider drauf. ansonsten kann ich mich nicht beschweren, nur ein vierer in produktdesign und planung. und da habe ich eigentlich mit einem dreier gerechnet.

danach waren wir mal wieder beim lidl einkaufen, denn heute gabs weihnachtszubehör zum kochen. sechs gläser mit rotkohl kamen mit nach hause. in den restlichen supermärkten hier in der provinz bekommt man sowas nämlich nicht und ich hatte schon im sommer drei kleine dosen importiert.
außerdem lebkuchen in verschiedenen varianten und marzipankartoffeln. alles zeug, daß es in der form eigentlich nur beim lidl gibt.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development