Leben und Lernen

bilder II

hier kommen die bilder aller werke, die ich im strickkurs verbrochen habe. dafür muß ich auch noch ein portfolio erstellen. zusätzlich zu diesen sachen gibts noch 14 verschiedene probestückchen für strickmaschinentechniken.

komplett handgestrickt mit teddyfutter

IMG_3385

kombination aus handstrick und maschinenstrick mit flanellfutter. ist warm, sieht aber albern aus.
IMG_3400

komplett auf der maschine gestrickte schienbeinwärmer - baumwollsockengarn zum doppelten schlauch genäht.

IMG_3398 IMG_3397

das vorgeschriebene einrichtungsteil - ein kissen

IMG_3384

die vorgeschriebenen basissocken (für meinen finnen)

IMG_3396

bonus 1: socken mit bumerangferse und spiralmuster

IMG_3393

bonus 2: kniestrümpfe nach einer anleitung von cookie a.

IMG_3283

bonus 1 und 2 habe ich freiwillig gemacht, da ich mit den anderen vorgeschriebenen sachen ziemlich schnell fertig war und keine lust zum rumsitzen hatte...

bilder I

wenigstens ein bisschen was habe ich jetzt für die schule gemacht - die bilder sortiert und auf den stick geschoben, die ich für die nächsten portfolios brauche...

dabei habe ich festgestellt, dass ich ein paar sachen noch gar nicht erwähnt habe.

erinnert sich noch jemand an das da:

IMG_2821

ein stück stoff in chenilletechnik aus dem patchworkkurs wurde zu einem mäppchen

IMG_3380

und dann habe ich auch gleich fotos von den dingen, die ich bisher im lankatyökurs gemacht habe, gemacht. irgendwann erde ich sie sicher mal für ein portfolio brauchen (zb. nächste woche oder so)

hier die versprochenen bild von den nadelbindungsversuchen. das graue war das erste.

IMG_3408

IMG_3409

und dann habe ich heute mein "yleinen kulttuurituntemus" (oder auch allgemeine kulturgeschichte)-portfolio zurückbekommen. gab ein "k" dafür. nur mal so als beispiel, womit ich mich am ende eines jeden kurses rumschlage. und jedes portfolio sieht anders aus... das ist jetzt zur abwechslung mal ein handgeschriebenes, die zeichnungen sind aus büchern abgepaust.

seiten über steinzeit

IMG_3418

seiten über rokokko

IMG_3419


wer finnische rechtschreib- und grammatikfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)

gah?

bin ganz verwirrt grad.
heute morgen musste ich spontan einen kleinen vortrag halten. der text war schon seit letzter woche fertig, aber daß ich das auch vortragen muß, habe ich erfolgreich verdrängt.
lief dann doch ganz gut, aber danach war mein kontingent an finnischen wörtern und grammatik für diesen tag aufgebraucht und ich musste im dokumentationsunterricht ständig nachfragen (rumstotter), was wir als nächstes machen.
dann wars viertel vor drei und alle sind gegangen und ich hab ne weile gebraucht um zu realisieren, daß der unterricht mittwochs wirklich nur bis 15:00 geht und nicht wie montags und dienstags bis vier.
außerdem hab ich eigentlich grad so viel zu tun, daß ich mal wieder nicht weiß, was ich zuerst machen soll und demzufolge alles möglich andere mache, nur nicht das, was ich für die schule machen soll...

nicht so produktiver nachmittag

heute mal wieder dieses fach, dessen namen ich einfach nicht richtig übersetzt bekomme und bei dem ich immer noch nicht so ganz durchschaut habe, was wir da eigentlich lernen sollen...
die aufgabe lautet, eine kurze lehrübung vorzubereiten. also den anderen in der klasse für fünf bis 15 minuten was beizubringen. nächste woche gehts dann los.
ich hab zwar eine idee, aber grad nicht wirklich lust, was zu machen. jetzt sitze ich also in unserer bibliothek am pc und warte darauf, dass es hier 15:00 uhr wird und wir uns wieder im klassenzimmer versammeln. noch gute zwei stunden also.
manchmal wünsche ich mir, weniger deutsch zu sein und bei solchen sachen einfach mal "krank" zu sein...

bilder...

letzte woche haben wir einen kleinen schulausflug zum örtlichen botanischen "garten" gemacht. um diese jahreszeit gibts natürlich nur was in den gewächshäusern zu sehen.
da der ausflug im zusammenhang mit unserem dokumentationskurs stattfand und wir im produktdesignkurs gerade relief/oberfläche behandeln, ging es in erster linie darum, fotos zu machen, die man irgendwie als relief interpretieren kann.
keine ahnung, ob mir das geglückt ist, aber ein paar nette sachen sind dabei, denke ich.

IMG_3313

IMG_3327

IMG_3334

mehr bilder gibts da >>klick<<

schmetterlinge gabs diesmal noch keine, die schlüpfen erst so um ostern rum.


danach bin noch in die stadt gefahren und habe mir das erste mal seit zehn jahren kontaktlinsen anpassen lassen.
wow.
die heutigen sind viel besser als die damals. und das finde ich, obwohl ich noch nicht die endgültigen für mich passenden habe, die müssen erst bestellt werden und gibts dann in zwei wochen

also

heute hatten wir unsere zweite stunde kunstgeschichte. bei der gleichen unorganisierten lehrerin bei der wir im letzten abschnitt kulturgeschichte hatten.
außerdem unterrichtet sie bei und einen teil des faches dokumentation. und weil die zwei fächer am gleichen tag und direkt nacheinander stattfinden, hat sie die stunden mal spontan miteinander verknüpft.
das war ganz schlecht für die ein aus unserem jahrgang, die die ausbildung schon an einer anderen schule angefangen hatte und bei uns nur noch die fehlenden sachen macht. denn dokumentation müsste sie machen, kunstgeschichte hat sie schon.
also kam sie zur dritten stunde, da sollte dokumentation anfangen. wir waren aber schonmitten drin und haben außerdem sachen dokumentiert, die wir in der kunstgeschichte-stunde besprochen haben.
in diesem fall mussten wir versuchen mit heutigen techniken alte werke nachzuempfinden. wir hatten mehrere gruppen, die jeweils andere epochen bearbeiteten.
meine gruppe hatte steinzeit und altes ägypten.
also habe ich mal ein bischen französische höhlenmalerei nachgeahmt und versucht was ägyptisches zu malen...

IMG_3276 IMG_3277

oh jeeee....

am montag hat das neue schuljahr-jakso angefangen, was neue fächer bedeutet.

wir haben jetzt also sowas wie lankatyö (mit fäden arbeiten - kann alles von stricken über häkeln nach sticken sein), dokumentation, kulturgeschichte und - haltet euch fest - vuorovaikutustaidot. wenn man das wörtlich übersetzt heisst das so viel wie wechselwirkungsfähigkeiten und kein mensch konnte mir vorab sagen, was in diesem fach eigentlich gelehrt wird.

heute hatten wir das zum ersten mal und die lehrerin hat versucht - nachdem ich sagte, ich hätte keine ahnung, um was es geht und daß ich deshalb nicht meine wünsche und erwartungen auflisten kann - es mir zu erklären.

man kann das auch mit zwischenmenschlichen interaktionsfähigkeiten oder sozialen fähigkeiten übersetzen und das habe ich jetzt selber rausgefunden, denn die erklärung der lehrerin war auch nicht viel klarer als das, was mein finne mir erklärt hat...

wir haben also jetzt vier stunden in der woche dieses fach, heute zum ersten mal, und es war furchtbar langweilig.

lankatyö hatten wir schon am montag und da häkeln wir. die frage der lehrerin war, wer häkeln als hobby hat. da haben sich nur drei gemeldet. ich mich nicht. als wir dann bei adam und eva angefangen haben (luftmaschen, feste maschen, stäbchen, doppelte stäbchen etc) und ich relativ zügig lösgelegt habe, war sie erstaunt.

aber sie hat ja auch nach hobby gefragt. und nicht, ob man es kann. ich kann's. es ist nur nicht mein hobby. aus gutem grund. ich bekomme sofort verspannungen.
ich kann stundenlang stricken ohne probleme, aber nach einer stunde häkeln bin ich total verkrampft.

als nächstes machen wir gabelhäkeln.
ich hab das während meines praktikums letztes jahr mal gemacht (machen müssen) und mags nicht....

und hoffentlich wird dokumentation besser als das letzte mal, als wir das hatten. und hoffentlich ist die kulturgeschichte lehrerin besser oganisiert in diesem jakso, als im letzten...

winter und seine auswirkungen

bei uns schneits seit donnerstag nachmittag praktisch ohne pause.

wir haben jetzt so um die 30 cm fluffigen schnee und es soll noch mehr kommen.

IMG_3258

IMG_3257

gram_5d_fi_Joensuu_2009020714_2009020617

man kann jetzt auch wieder beispiele kreativer schneeverwaltung in der stadt sehen.

IMG_3259

der schneehaufen hier versperrt die halbe straße. aber wenn sonst kein platz fürs zwischenlagern vorhanden ist... die autos fahren halt drumrum und in ein paar tagen kommt dann ein laster und sammelt die haufen auf und bringt sie zum schneelagerplatz ins industriegebiet...


viel schnee heisst auch, die katzen langweilen sich drinnen, weil es ist zu kalt, wasser von oben kommt und zu viel schnee liegt, als daß man ordentlich mäuse jagen kann...

IMG_3254

Post!

vor einiger zeit hab ich was bestellt. in einem versandhaus. in einem finnischen versandhaus. weil das ein finnisches versandhaus mit gutem service ist, hat man bei der bestellung mehrere möglichkeiten, wie man benachrichtigt werden will, wenn das paket dann bei der lokalen postfiliale angekommen ist.

ich habe mich für eine benachrichtigung per sms entschieden, das hatte ich schon öfter und funktioniert schneller als mit der alternative "benachrichtigungsbrief".

außerdem bekommt man eine email, wenn das paket losgeschickt wird, mit dem hinweis, daß es etwa eine woche dauern wird, bis da paket ankommt.

die woche ging vobei und außedem noch fünf tage.

keine sms.

kein brief.

ich dachte dann mal, schau auf der homepage des versandhauses mit gutem service, ob sie einen paktverfolgungsdienst anbieten.

tun sie.

und laut diesem service hat mein paket kuopio am 30.01. um 6:30 verlassen um um 12:45 in joensuu als angekommen eingescannt zu werden.

also hab ich mir die nummer des pakets rausgeschrieben, die das versandhaus mit gutem service natürlich auch in den bestelldaten stehen hat und bin zur post gefahren.

am schalter dachte ich, frag doch mal warum die keine benachrichtigung bekommen hast. vielleicht wollen die ja auch wissen, wenn was nicht geklappt hat, damit sie ihren service verbessern können, oder so.

ich frag also ganz höflich und neutral, warum ich denn keine benachrichtigung bekommen habe.

die antwort lautete:





jooo.

oder,

wenn schon nicht lernen, dann wenigstens die wäsche aufhängen, die schon seit fast zwei stunden gewaschen in der wama liegt.

oder die dina4-seite über "irgendwas" schreiben für den edv-unterricht.

oder das arbeitszimmer aufräumen.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development