Leben und Lernen

yeah!

CIA Superior: What did we learn, Palmer?
CIA Officer: I don't know, sir.
CIA Superior: I don't fuckin' know either. I guess we learned not to do it again.
CIA Officer: Yes, sir.
CIA Superior: I'm fucked if I know what we did.
CIA Officer: Yes, sir, it's, uh, hard to say
CIA Superior: Jesus Fucking Christ.


im kino gewesen. so gut.
coen-filme mochte ich schon immer. der war keine ausnahme.
die dvd müssen wir auch haben...

alltag und eine schlechte nachricht

der alltag läuft so vor sichhin.
obwohl, heute und morgen haben wir eine kleine abweichung.
unser schultag dauert jeweils bis 19:00 uhr anstelle der stundenplanmäßigen 16:00 uhr. damit wird der 20.12. ausgeglichen, an dem normalerweise noch schule wäre.
so haben wir schon am freitag, dem 19.12., nach der kirche (ja, zum weihnachtsferienbeginn gibts hier einen gottesdienst von der schule, der normalerweise obligatorisch, weil zur schulzeit gehörend, ist) frei und fangen erst im januar (am 07.01.) wieder an.
jetzt siehts aber so aus, daß ich wahrscheinlich den gottesdienst (und er hätte mich wirklich interessiert, es wäre erst der zweite finnische gewesen, den ich besucht hätte) doch nicht besuchen kann, weil wir unvorhergesehenerweise in den süden fahren müssen um eine beerdigung zu besuchen.
heute nacht ist ein onkel meines finnen gestorben.
das führt dazu, daß wir nächste woche am freitag nach oripää fahren, am sonntag wieder zurück nach joensuu und am 26.12. wieder runter nach oripää, um dann am 29.12. wieder nach joensuu zu fahren.
das wird dann meine erste finnische beerdigung...


und jetzt muß ich erst mal schauen, ob mir mein schwarzer rock noch passt.

neue fächer

haben wir seit montag.

nähen, stricken und edv.

edv ist eine wiederholung von dem, was wir im letzten jahr gemacht haben, da die beiden lehrer zusammenarbeiten. ich könnte mich vermutlich davon befreien lassen, aber es lohnt sich immer, die finnischen befehle zu wiederholen.

nähen wir noch ganz "witzig" werden, weil wir einen schwarzen einfachen rock entwerfen, den schnitt dazu zeichnen und dann nähen sollen. mit verstärktem bund und reißverschluß. aus nicht elastischem stoff.
ich will aber einen stretch-stoff.
schmoll.

die halbe klasse flucht, weil sie sowieso keine röcke tragen und schon dreimal keine schwarzen. natürlich muß der stoff selber gekauft werden. und stoff für etwas kaufen, von dem man weiß, daß man es nie tragen wird, macht keinen spaß.

ich glaube ich werde ein bisschen rebellieren und - wenn ich schon keinen stretch-stoff benutzen darf - einen schwarzen seidenstoff mit grau-rosanen blümchen drauf benutzen (sieht deutlich besser aus, als es sich anhört). den habe ich schon seit ewigen zeiten rumliegen und es sollte genug für einen rock sein. den passenden futterstoff und einen reißverschluß habe ich auch schon dafür, da ich daraus sowieso mal einen rock machen wollte...

das fach stricken teilt sich auf in handstricken und maschinestricken (eine alte brother-doppel-bett-strickmaschine). wir müssen eine accessoire-reihe (zb. handschuhe/schal/mütze oder mütze/handschuhe/stulpen...) entwerfen, die teilweise handgestrickt und teilweise auf der maschine gestrickt ist.

endlich

habe ich eine mütze, die groß genug ist und mir auch gefällt. normalerweise verliere ich beim mützenstricken immer die geduld und höre zu früh auf.
ich muß jetzt nur noch ein fleece-band einnähen, da die eigentlich wirklich weiche wolle an der stirn juckt....

IMG_2910

wahrscheinlich werde ich zusätzlich noch einen kleinen pompom in der mitte platzieren.

beim friseur war ich gestern auch. sensationelle 18 e und ich bin hoch zufrieden. geschnitten wurde zum zweiten mal nur mit anfeuchten - also ohne waschen - geschnitten und ich bin begeistert. früher dachte ich immer, mit dort gewaschenen haaren geht das schneiden besser, aber meine haare haben eine ziemlich eigene meinung, wie sie liegen wollen wenn sie trocken sind. und die unterscheidet sich total von ihrer meinung, wenn sie naß sind. da ist es wahrschinlich schon besser die haare im halbtrockenen zustand zu schneiden.

dies und das

  • es taut. hab ich schon mal erwähnt, daß ich tauwetter hasse? das macht das fahrrad-fahren so extrem schwierig. heute mußte ich das rad die halbe strecke heimschieben, weil es einfach zu glitschig war.
  • ich habe für meine zwei trikotshirts eine 5- bekommen. also ich hätte mir höchstens eine 4 gegeben. so ordentlich waren die zwei dinger nämlich nicht.
  • heute haben wir beim goldenen m gespeist. seit wochen (eigentlich seitdem der film "supersize me" hier im fernsehen kam - schon paradox) war uns danach und heute gabs in der schulkantine nur einen merkwürdigen kartoffelauflauf.
  • endlich habe ich den teppich heim gebracht. für den schrank in der schule habe ich ihn schließlich nicht gemacht
  • morgen werde ich mindestens ein kilo karotten zu karottengemüse mit petersilie verarbeiten. wir haben nämlich zu viel karotten gekauft.
  • wir haben nen neuen dvd-player, der auch region 1 kann. seit einer woche läuft hier praktisch nur noch highlander - die serie, da dies region 1-dvds sind, konnte wir sie seit fast zwei jahren nicht mehr schauen. mir reichts jetzt so langsam. meinem finnen nicht...
  • mein finne hat morgen drei stunden deutschkurs (normalerweise hat er den dienstags und donnerstags), sie schauen dann good bye, lenin! an. ich werde mir währenddessen desperado geben. schon lange nicht mehr gesehen und mein finne hasst ihn.

heute

habe ich das patchwork-portfolio abgegeben. obwohl es nicht so ausführlich sein sollte, ist es es dann doch ziemlich dick geworden, da ich reichlich fotos eingebaut habe - dann muß ich nicht so viel schreiben.
einige aus meiner klasse haben zwei oder drei dina4-blätter ohne umschlag eingereicht (es muß ja nicht so ausfühlich sein) und fanden es dann nicht so lustig, als die lehrerin meinte, das wäre ja nicht so toll, ein bisschen mehr und besser aufbereitet hätte es schon sein dürfen.

die lehrerin meinte heute auch zu einer mitschülerin (und die ist eine von den wirklich ordentlich mitarbeitenden, interessierten, netten mädels) sie würde so merkwürdig riechen, ob sie drogen genommen hätte... ich würde die halbe klasse dies fragen bevor ich dieses mädel in erwägung ziehe.

dann habe ich für meine verkaufstopflappen für den schulladen "nur" eine vier bekommen, mit der begründung, die ecken wären unterschiedlich spitz und zwei hätten ein symmetrieproblem mit den streifen. ok. ich glaube, sie mußte jetzt mal einen abzug machen...

nachmittags haben wir dann einen film angeschaut, so als gruppenaktivität. zur auswahl stand eine vierseitige liste, jeder konnte drei ankreuzen. bei der vorschlägen, die die meisten punkte hatten, als ich die liste bekam, habe ich schon das schlimmste befürchtet, aber was wir dann gesehen haben war ganz nett - das wandelnde schloß.

update des updates der liste

morgen zwei beutel für leere flaschen nähen, weil die katzen die plastiktüten immer mit löchern versehen. erledigt

dann einen bericht und eine collage über "blau" verfassen, fällig am donnerstag erledigt und bereits abgegeben, obwohl jetzt doch plötzlich erst am dienstag fällig

dann ein portfolio über alles was wir im filzen gemacht haben (muß nicht furchtbar ausführlich sein) erledigt und abgegeben

donnerstag ein portfolio über alles was wir in trikot-stoff-nähen gemacht haben (muß auch nicht so furchtbar ausführlich sein) - sollte ich gerade machen, alle zutaten liegen hier auf dem tisch rum erledigt

hausaufgabe für materialkunde machen. was haben wir aus polyacryl zuhause, wie sind die eigenschaften und passen material und zweck zusammen? (argh. keine lust nach den etiketten zu suchen) um 00:30 auch damit fertig (ich geh jetzt ins bett)

freitag fotos der noch fehlenden vier aufgaben für das fach dokumentation machen für eine aufgabe fotos von meinem flickr runtergeladen. für eine weitere aufgabe einen link zu meinen flickr-handarbeits-ordner gesetzt. den rest nicht gemacht.

samstag und sonntag auf die dokumentationsarbeit lernen (finnisches fotografenvokabular) das skript 1,5mal durchgelesen und hauptsächlich bahnhof verstanden - was nicht nur am finnisch liegt. ich denke ich habe den kurs bestanden. über die note reden wir mal nicht. aber ich lerne ja auch nicht fotograph sondern textilkunsthandwerker.

dann ein
portfolio über alles was wir in patchwork gemacht haben (muß nicht so furchtbar ausführlich sei und ist jetzt doch erst nächsten mittwoch fällig) sollte ich mal anfangen, sonst wirds so knapp morgen.
edit mittwoch 00:10: fertig!

noch ein portfolio für papierarbeiten. aber das können wir zum glück während der schulstunden machen und ist schon recht weit fortgeschritten.

schule

die neuen stundenpläne für den nächsten kursblock ab dem 01.12. sind veröffentlicht.
die woche fängt jetzt nicht mehr erst mittwochs an interessant zu sein, sondern schon montags mit sechs stunden nähen und dann noch zwei stunden edv.
dienstags zwei stunden kultur und danach wieder sechs stunden nähen.
mittwochs dann zwei stunden kultur gefolgt von sechs stunden stricken (vermutlich mit der maschine).
donnerstags dann materialkunde, edv und produktdesign.
freitags fünf stunden nähen.
wir werden in diesem block deutlich mehr stunden haben, drei tage enden erst um 16:00 uhr anstelle von einem tag bis 15:00 uhr und sonst bis 14:00.
ich bin schon auf die kommentare einiger klassenmitglieder gespannt...

der kursblock fängt auch gut an, weil wir am 2.12. gleich einen tagesausflug nach jyväskylä machen um das dortige nationale handwerk- und kunstgewerbemuseum zu besuchen. dort findet zur zeit eine quilt- und patchwork-ausstellung statt.
ein bischen zeit um auf eingene faust durch jyväskylä zu gehen ist auch eingeplant...

fertige objekte und neue techniken

hier folgt die zweite leergut-tasche

IMG_2819

und dann habe ich in der patchwork-stunde die chenille-technik ausprobiert.

beim ersten veruch habe ich den fehler gemacht nicht diagonal zum fadenlauf zu schneden, deshalb fusselt das extrem

IMG_2822

der zweite versuch ist deutlich besser, allerdings könnten die zwischenlagen fluffiger sein

IMG_2820 IMG_2821

da muß ich wohl noch mal mit der katzenbürste drüber gehen

erfolg

ein bolzen für 22 cent hat den sessel gerettet.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7031 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development