Leben und Lernen

wetter

so sah es bei uns am mittwoch aus. es wehte ein stürmischer wind, es war grau und feucht und auch die enten kamen eher in richtung ufer um nach futter zu suchen

IMG_2024

IMG_2025

so sah es dagegen heute morgen aus (und gestern auch schon). ein sanfter wind weht und die sonne strahlt vom blauen himmel

IMG_2027

und immer ist was los. eine flotte von kirchbooten rudert vorbei, vermutlich auf dem weg zu einem wettrennen, da alle mit nummern versehen waren und das ganze von motorbooten begleitet war

IMG_2029

IMG_2030

die katzen leben sich immer besser ein und haben nur unsinn im sinn. wenn sie nicht gerade ein verdauungsschläfchen machen...

lilli

uggh

heute morgen mit einem deutlichen uggh-gefühl aufgewacht nachdem ich eine unruhige nacht verbracht habe (zu warm, zu kalt, der schnarcht, ich schwitze (zu warm), ich schwitze immer noch (obwohl jetzt zu kalt), mein bein tut weh, mein kreuz tut weh, müssen die zwei nachts um drei eigentlich so wach sein, hand ist eingeschlafen, muß auf klo, der schnarcht schon wieder)

beim gurgeln nach dem zähneputzen fast gek****, komisch das passiert sonst nicht, mich furchtbar schlapp und schwach gefühlt, aber egal, heute muß ich aufs arbeitsamt und montags ist sprechstunde ohne voranmeldung bei den leuten die die einwanderer betreuen.

das thermometer auf der fensterbank sagt, daß es draußen schon 20 grad hat (und das um halb neun - wo leben wir eigentlich), es sieht aber grau und feucht aus.

der finne verlässt um kurz vor neun grummelnd das haus - arbeitengehen nach einer woche frei ist halt schon doof.

eine halbe stunde später gehe ich aus dem haus. im selben moment steigt die luftfeuchtigkeit auf mindestens 120% und fängt an zu kondensieren. naja, egal, ich habe ja meine regenjacke (die eigentlich zu warm ist und in der ich jetzt schon schwitze) an und es nieselt ja nur.
auf halbem weg steigert sich der nieselregen und ich werde richtig schön naß auf dem fahrrad.
als ich beim arbeitsamt ankomme, hört es auf zu regen (war ja klar) und ich bin nicht nur naßgeschwitzt und naßgeregnet, sondern sehe auch nichts mehr durch die brille.

im arbeitsamt ist niemand. also, keine arbeitssuchenden. personal gibts schon, aber die haben nichts zu tun.
das büro für einwanderer ist umgezogen und obwohl ich das von der flußziege schon gehört habe, frage ich den mann am kundendienst in welchem zimmer die jetzt sind.
kein mensch wartet vor der tür und das besetzt-licht ist auch nicht an. ich komme sofort dran und bin nach fünf minuten wieder draußen.

jetzt noch nen kaffee und nen schokokuchen zum frühstück.

dampf

gestern war ich beim jokiasema zum kaffee trinken. schließlich habe ich urlaub.

wie ich da so harmlos vor mich hin saß und im SCHATTEN meinen vierten finnischen potter lese, rumst es plötzlich recht laut und eine containerladung birkenscheite landeten auf dem benachbarten parkplatz. dicht gefolgt von zwei weiteren...

da dort auch mindestens zwei saunen sind (die zum campingplatz gehören und die man mieten kann), dachte ich, ok, da kommt die jahreslieferung an brennholz.

weit gefehlt.

heute morgen lagen zwei alte dampfboote im gästehafen und wurden mit dem holz beladen.

IMG_1873a

IMG_1871

immer was los hier...
(was dann zu zu vielen leuten morgens um elf im jokiasema führt. ein echter jahrmarkt ist das da geworden. keine ruhe mehr...)

oha

gerade beim lidl eine ehemalige kurskameradin getroffen.

sie erzählt mir, daß eine andere (russische) junge (20) kurskameradin, die sich auf eine ausbildung als reiseverkehrskauffrau (matkailuvirkailija) an der berufsschule als hauptwunsch oder als media-assistent als alternative (man kann bis zu vier alternativen zum hauptwunsch angeben) beworben hatte, bei beiden nicht genommen wurde.

warum genau weiß ich noch nicht, eventuell mangelnde englisch-kenntnisse könnten es gewesen sein, oder auch zu schlechtes finnisch. wobei mich das wundern würde, da sie genau wie ich, den yki-test bestanden hat. dazu ist sie mit einem finnen verheiratet, der kein russisch spricht, deshalb spricht sie eigentlich besser als ich.

ich werde jetzt mal ihrer mutter (auch bei uns im kurs gewesen) ne mail schreiben und versuchen mehr zu erfahren. das interessiert mich jetzt doch.

hätte ich nie erwartet, daß die das nicht schafft. die ist eigentlich ganz clever...


edit 06.07.
nachricht von der mutter. es lag tatsächlich am schwachen englisch...

wieso

wieso lasse ich mich eigentlich immer so verunsichern? wieso fällt es mir so schwer, auf mich selbst zu hören und darauf zu vertrauen, daß das dann schon richtig für mich ist?

ich habe mich ja anfang des jahres für eine ausbildung zum textil-kunsthandwerker beworben. diesen beruf hatte ich im frühjahr 2007 entdeckt und dann beschlossen, wenn ich mich im frühjahr 2008 immer noch dafür interessiere, mache ich das.
da aber "alle" anfang dieses jahres meinten, wieso "nur" berufsschule, ich könnte sicher auch die fachhochschule machen (da gäbe es ja die gleiche ausbildung als studium), habe ich mich eben auch auf einen studienplatz als textil-designer beworben, obwohl ich eigentlich schon vorher wusste, daß dieses studium weder das gleiche ist, wie die ausbildung (ist es eben nicht. beim studium gehts um das entwerfen und planen und erst in zweiter linie um das eigentlich herstellen der teile) noch eigentlich das, was ich machen will.

jetzt ist natürlich eingetreten, was ich "befürchtet" habe. ich habe auch die zulassung zum studium erhalten. nicht besonders glorreich - ich habe 49 von 70 punkten erreicht und man brauchte mindestens 42 um hier in joensuu studieren zu können - aber immerhin, für eine einwanderin nicht schlecht. bin ich auch einigermaßen stolz drauf.

das ändert aber nichts an der tatsache, daß ich das eigentlich nicht studieren will.

meine umgebung findet aber, ich solle das studieren. die leute wären interessanter, man hätte mehr auswahlmöglichkeiten bei den fächern und überhaupt studieren! das hat doch was.

hmpf.

die arbeitsplatzaussichten sind mit beiden sachen mehr oder weniger gleich schlecht. und ich finde, mit der praktischen ausbildung kann ich nachher mehr anfangen. (außerdem dauert das studium ein jahr länger und so frisch bin ich dann auch nicht mehr...)

trotzdem lasse ich mich beeinflussen und verunsichern.

genau so wie damals in der oberstufe. als ich nach dem abi am liebsten archäologie (da fehlte mir das latinum) oder geografie (keine arbeitsplätze in aussicht) studieren wollte und mir das dann von der berufsberatung ausgeredet wurde (und auch von anderen leuten).

am ende habe ich dann industriekauffrau gelernt. auch nicht schlecht und ich kann auch gut mit zahlen, aber der traumberuf wars nicht.

ach mensch.

post

gerade komme ich vom briefkasten zurück.

ein großer weißer umschlag war dabei, mit einem handgeschriebenen adressaufkleber (die computer funktionieren immer noch nicht richtig).

ICH BIN DRIN!

ab dem 11.08. darf ich hier (vorsicht, nur in finnisch) alles lernen, was mit handarbeiten und textilgestaltung zu tun hat.

und wir können unseren mietvertrag für die studentenwohnung um zwei jahre verlängern. kein packen und wohnungsuchen nötig nächstes jahr im sommer.

jeeeeh!

aaaaaaaaaaahhhhhh!

ich bin so ungeduldig!

es ist freitag nach elf und die post ist durch und keine nachricht von der berufschule. heute ist der tag, bis zu dem man die antwort bekommen sollte.

aber nix.

wahrscheinlich haben die den brief erst heute in die post getan oder die post war halt mal ein bisschen langsamer.

das heisst warten bis montag, hier gibts samstags keine post.

aaaaaaaaahhhhh!


edit 18:45:


doppel aaaaaaahhhhhh!

gerade in den nachrichten gehört, das das bildungsministerium in helsinki, über das die auswertung der test und die bewerbungen für die berufschulen zentral abgewickelt werden, computerprobleme hat.
die haben da dieses jahr ein neues programm zur elektronischen übermittlung aller daten eingeführt und als am donnerstag "plötzlich und unerwartet" alle schulen ihre daten abrufen wollten, um die einladungen zu verschicken, hat die kapazität der leitungen und server nicht ausgereicht.
hups.
da hat man wohl nicht erwartet, dass alle gleichzeitig ihre briefe an die schüler verschicken wollen? (immerhin war der 13.06 als termin schon seit letztem jahr bekannt....)
sie wissen noch nicht, bis wann sie das problem lösen können. selbstverständlich sei die situation schlecht für die bildungseinrichtungen (und wer denkt an die armen schüler?) aber trotzdem nicht bedenklich, sagt erkki hietakari von bildungsministerium....


dreifach aaaaaaaaahhhhhhhh!

kapriolen

schlägt gerade unser wetter.

irgendwie ist uns der sommer abhanden gekommen. ich hab ja immer gesagt, ich mag's nicht zu warm im sommer, aber 4,6°C gestern gegen zehn uhr morgens (gegen nachmittag hatte es dann so um die 6°C) und 8,5°C heute halte ich für definitv zu kalt für diese jahreszeit.

der regen, den es seit gestern praktisch pausenlos vom himmel stürmt, stört mich noch nicht mal. regnen muß es schließlich auch mal irgendwann und die letzten paar wochen waren relativ trocken.

aber so um die 18 - 22°C könnte es dabei schon haben...

die aussichten für die nächsten tage sind auch nicht wirklich rosig.

gramYo_Joensuu_2008061115_2008061017

fertig

mit der prüfung.
ging doch nicht bis 17:00 uhr (oder doch, wenn man noch ein bisschen länger malen will) und war sauschwer.
wir waren nur vier bewerber für unseren bereich, zwei russinnen, eine finnin und ich.
keine ahnung wieviel freie plätze es in unserem bereich gibt. insgesamt werden 34 plätze angeboten, da sind aber noch zwei andere bereiche mit dabei.
ob ich da eine zusage bekomme, weiss ich wirklich nicht und kann es auch nicht einschätzen, denn, wie gesagt, es war schwer.
ich weiss auch gar nicht, ob ich da wirklich studieren will (ich hab mich da ja nur beworben, weil alle gesagt haben, berufschule wäre zu wenig und warum ich nicht studiere). die gehen sehr in die planungs- und designtheorie (klar, ist auch ein studium, wenn auch fh) und ich will eigentlich eher die praktische anwendung de techniken lernen - dafür wärs die berufsschule eben ideal.
hoffentlich bekomme ich da einen positiven bescheid - noch eine woche warten...

...

so langsam werde ich nervös. eigentlich ist das unlogisch und unnötig, da ich ja schon einen beruf habe und nicht auf den erfolg bei der zulassungsprüfung morgen angewiesen bin um zu überleben. aber ich kann wohl nicht aus meiner haut und bin vor prüfungen einfach nervös.

erfreuliche post (wenn auch langeweilige) habe ich heute bekommen. mein hygienepass samt urkunde kam an.

und ein paar einwohner könnte ich mal wieder gebrauchen...

*klick*

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development