Leben und Lernen

es kam

wie es kommen musste, die opo-lehrerin fand keine anderen opfer und kirsi und ich hatten uns bereit erklärt am dienstag nach eno in die bücherei zu fahren und dort ein bisschen handarbeitswerbung zu machen.
am montag war kirsi krank und ich meinte, ok, ich machs auch alleine, wenn sie am dienstag immer noch krank ist (war sie - und heute eigentlich auch noch, war aber trotzdem in der schule).
ich bin dann also gegen zwölf losgefahren, war um halb eins vor ort, hab meinen tisch aufgebaut und harrte der dinge besucher, die da kommen sollten.

IMG_4216

und sie kamen eigentlich nicht. bis auf drei oder vier rentnerinnen war in den zwei stunden praktisch nichts los. ein paar kleinkinder mit ihren eltern und eine handvoll jugendlicher, die sich aber nicht in meine nähe getraut haben.

dafür kam dann nach und nach das komplette personal der bücherei - insgesamt fünf frauen - vorbei und hat mal eben ein herz genadelfilzt. die waren ganz begeistert, wie schnell das geht und wie schmerzlos (wenn man sich nicht gerade die nadel in den finger haut).
den rentnerinnen hab ich noch erzählt wo man in joensuu die nadeln kaufen kann.
dann habe ich meine socken weitergestrickt und bilder von der interessanten dachkonstruktion gemacht.

IMG_4218

und nach gut zwei stunden war ich wieder auf dem heimweg.

unterwegs musste ich noch ein bild vom breiten pielisjoki machen und fand nebenbei noch die letzten widerstandskämpfer gegen den herbst...

IMG_4221

IMG_4220

punktiert

  • so wies aussieht, bin ich mit der finnischlehrerin tatsächlich alleine in dem zusatz-finnisch-kurs. und am montag gehts schon los. zwei freistunden sind aufgefüllt.
  • ein teil der kügelchen von gestern liegen tatsächlich noch rum.
  • habe beschlossen, zwei projekte für den strickkurs einzureichen. die mohairstrickjacke ist auch so gut wie fertig und wurde sowieso die letzten drei wochen während des kurses bearbeitet.
  • heute kam die opo-lehrerin und suchte zwei schüler, die am nächsten dienstag nach eno fahren und dort in der bücherei ein bisschen handarbeitsmöglichkeiten vorstellen. keiner wollte. jetzt siehts so aus, als würde sie kirsi (mit der hab ich die letzte projektarbeit zusammen gemacht) und mich moralisch zwangsverpflichten. wir haben beide nächste woche weniger stunden als die anderen und theoretisch zeit. außerdem haben wir beide einen führerschein und können problemslos da hin fahren. bis morgen sollen wir uns entscheiden.
  • morgen muß ich um vier uhr aufstehen.
  • heute waren wir beim lidl einkaufen. es ist die jährliche "süddeutsche" woche und unser gefrierfach musste wieder gefüllt werden.
IMG_4204

unsortiert

  • der neue stundenplan für das nächste jakso ist online. ich werde sehr viel freie zeit haben.
  • das autole ist repariert und es war nicht so teuer wie befürchtet. es ist jetzt auch tüv-geprüft.
  • ich bin die einzige aus meinem jahrgang, die nach lübeck darf. alle anderen kommen aus dem jahrgang über uns.
  • ich hab im nächsten jakso finnischunterricht in einer absoluten kleingruppe. vermutlich werde nur ich in der gruppe sein. details erfahre ich morgen.
  • heute war der letzte tag für dieses jahr beim jokiasema. es war kalt.
IMG_4195
  • irgendwann heute nachmittag hat es styroporkügelchen geregnet - oder wars doch eisregen/finnische variante von hagel?
IMG_4201

IMG_4202

punkte

  • heute war der letzte tag meines praktikums im örtlichen kunsthandwerkszentrum. ich habe eine gute beurteilung erhalten und zum abschluss waren noch zwei praktikanten aus bremen (saskia und patrick) da. habe meinen tag heute hauptsächlich als übersetzer verbracht. für den rest der woche müssen die beiden mit englisch auskommen.
  • wurde heute beim weben-anlernen gefilmt. den film gibts jetzt auf der taito-pohjois-karjala-seite auf facebook
  • mein finne hat einen werkstatttermin ausgemacht. am mittwoch wird autole repariert.
  • ich sollte immer noch eine wortliste bis donnerstag abarbeiten, bin aber heute zu müde. morgen und mittwoch muß dann halt reichen.
  • ich muß immer noch zwei drei portfolios fertig machen diese woche. ich glaub ich verschiebe zwei auf nächste woche.
  • nächste woche fängt ein neuer schuljahresabschnitt an. am mittwoch hab ich ein gespräch mit der zuständigen opo-lehrerin. wenn ich allses so durchsetzen kann, wie ich will, habe ich dienstags und freitags nur zwei stunden und donnerstags frei. vielleicht kann ich dann die ledertasche fertig machen. würde mir relativ schmerzlos zwei weitere kurspunkte bringen.
  • ich glaub ich geh jetzt ins bett.

durchgefallen!

ich red mir ja schon seit fast zwei jahren den mund fusselig.
da vorne rechts klapperts, wenn man über was unebenes fährt.
und es kann doch auch nicht gesund sein, daß die motorkontrollleuchte ständig leuchtet.
aber was hats gebracht?
eine reparatur von irgendwas, was ein anderes klappern beseitigt hat und ein fehlerprotokoll, das von einem offenen ventil (oder so) berichtet, und das nach rückstellung/reparatur (?) innerhalb von zwei wochen wieder den gleichen fehler meldet. peugeot hat jetzt aber die tüvs angewiesen, bei der fehlermeldung auf "richtige" reparatur zu bestehen, da sonst irgendwas am katalysator (oder so) kaputt gehen könnte.
und das von mir reklamierte klappern war immer noch da.

jetzt haben wir den salat.

unser acht jahre altes autole hat zum ersten mal den tüv nicht aufs erste mal bestanden. und muß jetzt erst mal zur werkstatt.
irgendein lager (?) vorne rechts muß ausgetauscht werden (ich hab den tüv-bericht grad nicht da, der ist im auto)

wenigstens haben wir jetzt wieder vier wochen zeit für die reparatur.

hier in finnland geht man nämlich während eines bestimmten zeitraums zum tüv - in unserem fall zwischen dem 25.5 und 27.09. - und morgen wäre der letzte mögliche tag gewesen, bevor es dann illegal geworden wäre.

für die reparatur und wiedervorführung haben wir jetzt also wieder etwas zeit - die vier monate vorher sind ja auch so schnell vorbeigegangen und tüv ist nun mal nicht meine zuständigkeit.

hoffentlich wirds nicht so teuer.

....

in der schule haben wir ein fach, das heißt ohjaustoiminta. das könnte man grob mit schulungstätigkeit übersetzen und bedeutet einfach, dass wir mit jemandem oder einer gruppe handarbeiten machen und denen erklären, wie es geht etc.

den kurs gibts in dieser form das erste mal an unserer schule, wir sind also sowas wie versuchskaninchen.
unsere klasse wurde in kleine gruppen aufgeteilt, wir konnten ein projekt auswählen und sollten dann eine kleine schulung/bastelstunde für unsere zielgruppe vorbereiten.

heute war dann der tag, an dem die schulung stattfand.

ich war mit einer der älteren aus unserer klasse zusammen und wir hatten als gruppe ein paar leute in einer rehabilitationseinrichtung für leute mit psychischen, drogen- und alkoholproblemen.

die zwei stunden waren sehr angenehm dort und haben großen spaß gemacht. wir haben mit denen nadelgefilzt und origami gemacht.

allerdings hätte ich nicht erwartet, dort jemanden zu treffen, den ich kenne. ich hätte ich auch nicht erkannt (extrem schlechtes gedächtnis für gesichter - hab ich glaub schon mal erwähnt), aber er mich.
offensichtlich ein alkoholproblem.
seufz.


(jetzt muß ich da noch ein portfolio drüber machen... es ist mal wieder portfoliozeit)

aaahhhh

ich muss grad den lebenslauf von helmut jahn ins finnische übersetzen. eine powerpoint-präsentation mit ein paar seiner bauten hab ich schon. das referat ist am donnerstag fällig....
muss ich mehr sagen?

edit mittwoch viertel vor neun:
fertig, sowohl powerpoint (12 dias) als auch text (2 seiten mit 14 punkt schrift und bildern (schummel) und zwei seiten projektliste mit noch mehr bildern).
das war diesmal sogar ausgesprochen früh, normalerweise bin ich in solchen fällen erst drei stunden später fertig.
da ich das ganze ablesen kann, muss ich mir den kram nicht mal merken...

brrrrr

heute morgen musste ich die windschutzscheibe freikratzen. das erste zugefrorene fenster dieses herbstes, da wir natürlich die innenheizung noch nicht installiert haben.
ist ja auch erst september.

die windschutzscheibe musste ich freikratzen, da ich freitags immer mit dem auto zur schule fahre, denn freitags hört die schon um halb zwölf auf und dann kann ich bequem zum jokiasema fahren, nen kaffee trinken und danach gleich den wocheneinkauf erledigen.
wenn man um kurz nach zwölf beim prisma ist, ist der richtig schön leer und es geht schnell.
außer heute.
heute hab ich irgendwie die rentnereinkaufszeit erwischt....

schlachtfeld

IMG_4141

herbst III

heute hatten wir den ersten tagesnebeltag

IMG_4138

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7029 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development