schnelles abendessen

man nehme:
  • 1 packung salzigen tk-teig (mit nur 6,3% fett und zusätzlichen ballaststoffen - wir sind schließlich in finnland)
  • 1 tüte gewürfelten schinken (fettarm - wir sind schließlich in finnland)
  • 1/2 tüte rosenkohl vom lidl (von natur aus fettarm)
  • 1/2 packung schnittfesten schmelzkäse (valio koskenlaskija perinteinen, hergestellt seit 1933, eine finnische institution und nur bedingt fettarm - hat immerhin 22% fett)
  • 1 packung flora kochsahne (fettarm mit nur 15% fett - wir sind schließlich in finnland)
  • 1 tüte geriebenen emmentaler 12% (immer noch sind wir in finnland)
  • 1 el kartoffelstärke
  • pfeffer, salz und paprika
den teig auftauen und in eine quiche-form zwingen. den schinken drauf verteilen, den gewürfelten schmelzkäse darauf verteilen, die halbierten rosenköhler drauf verteilen, die sahne mit dem kartoffelmehl, salz, pfeffer und paprika verrühren und ebenfalls drüber schütten. das ganze großzügig mit käse abdecken und bei 175° - 200° C für 30 -40 min (so lange bis der käse eben schön goldbraun ist) backen.

dann bekommt man das:

IMG_2717

IMG_2719

das ganze ist ziemlich lecker und für finnische verhältnisse auch noch ziemlich fettig. man könnte nämlich auch noch 2%-"sahne" nehmen und 5%-"käse". und vermutlich gibts den schmelzkäse auch noch fettärmer.... aber man kanns aber auch übertreiben mit dem fettarm und dafür bin ich noch nicht finnisch genug.

den rosenkohl kann man sicher durch ein anderes gemüse - zb brokkoli oder so - ersetzen.
talira (Gast) - 6. Nov, 15:31

Was genau ist denn das für teig? Falls du das weisst...? Danke!

schneemaennchen - 6. Nov, 15:41

das ist ein pasteten/piroggen-teig.
der besteht aus weizenmehl, kartoffeln, roggenmehl, backpulver und margarine. dazu noch einen haufen sachen mit e im namen (will man lieber nicht so genau wissen)
ist ein typisches finnishes tiefkühlprodukt.
kann man sicher auch selber machen, geht aber schneller aus dem tk-regal. eines der wenigen halbfertigprodukte, die ich benutze.
man könnte es vielleicht duch so einen teig ersetzen:
https://www.knackundback.de/produkt.aspx?id=15
Talira (Gast) - 15. Nov, 00:03

hmm, ist das quasi so ein normaler Piroggen Teig wie ich (man) ihn auch für karelische Piroggen macht? Dafür habe ich ein Rezept, allerdings ohne Kartoffeln.
Auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort. :-)

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/5291037/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development