Leben und Lernen

alltag

im sprachkurs haben wir zur zeit - um präzise zu sein, seit mehr als zwei wochen - das thema monikko - mehrzahl - in allen finnischen varianten. heute war ich kurz vorm nervenzusammenbruch. zwei drittel der klasse haben sich bei den übungen zum thema angestellt, als ob sie noch nie etwas davon gehört hätten. nicht mal den wortstamm konnten sie bilden. wir machen das seit mehr als zwei wochen ( ich wiederhole mich). ich war kurz davor in die tischplatte zu beißen. was haben die die letzen zwei wochen gemacht?
kein wunder, daß ein drittel der klasse den letzten grammatiktest wiederholen mußte.
hoffentlich wird das wieder besser...

nach bayern würden sie mich nicht lassen....

(nicht das ich da hinwollen würde)

clip_image003

ich kenns noch...

... mein heimatbundesland

clip_image002

den baden-württemberg-test kann man hier machen

sprachkurs

heute hatten wir mal wieder "fröhliches finnisches arbeitsleben". und da sagt, doch die dozentin, daß das system der sprachkurse umgestellt werden wird und es im dezember keinen neuen kurs geben wird.
dafür gibt es ab januar dann halbjährige kurse.
das musste ich natürlich sofort auf der homepage des finnischen arbeitsministeriums nachprüfen und tatsächlich - der dreimonatige sprachkurs, der da noch anfang september stand (und für den sich der schwede bereits angemeldet hatte) war verschwunden und dafür findet man jetzt den halbjahreskurs ab 09.01.07. naja, wenn die mich dann in den level vier tun, soll mir das nur recht sein, wenn man jetzt ein halbes jahr zeit hat.
ich habe mich also gleich mal angemeldet.
sieht aber wohl so aus, als hätte ich dann ein bischen urlaub zwischen dem 17.11.06 und dem 09.01.07.
vielleicht komme ich jetzt doch nicht drumrum, nach deutshcland zu gehen für eine woche (ich hab aber eigentlich so überhaupt keine lust...)

samstag abend

heute abend sind wir einer in finnischen kleinstädten beliebten samstag abend beschäftigung nachgegangen. wir sind mit dem auto zum stadtzentrum gefahren und haben den marktplatz umkreist, sind am bahnhof vorbei gefahren und schlußendlich zur nächsten großen 24h-tankstelle/raststätte gefahren um einen kaffee zu trinken (und eine tüte chips zu kaufen).

und ich schwöre, daß die jungs in der werkstatt ende august bei der installation der motorheizung auch einen grüne-welle-chip ins auto eingebaut haben.
wir mußten in der ganzen halben stunde nicht ein mal an einer roten ampel anhalten. jedes mal wenn wir in die nähe einer ampel kamen, hat die auf grün geschaltet - und das meist bevor wir irgendwelche eventuell vorhandene kontaktschleifen hätten berührt haben können.

damit ihr auch mal was vom finnisch habt...

Teema:
Ystäväsi haluaa matkustaa sinun kotikaupunkiisi. Mitä hänen on hyvä tietää siitä?

Vastaus:
Minun kotikaupunkini on Stuttgart. Se sijaitsee Lounais-Saksassa. Stuttgart on Baden-Württembergin pääkaupunki. Baden Württemberg on eräs Saksan osavaltio.

Stuttgart on aika suuri kaupunki. Siellä asuu noin 500.000 asukasta. Se on myös aika kaunis kaupunki. Stuttgartissa on monta vanhaa rakennusta. Esimerkiksi kaksi linnaa - vanha linna on noin 500 vuotta vanha ja uusi linna on noin 250 vuotta vanha.
Stuttgartissa on myös monta museota, esim. kaksi isoa taidehallia, kaksi automuseota - Porsche ja Mercedes-Benz - ja paljon erilaisia pieniä museoita.

Sinä voit mennä myös kauniiseen vanhaan eläin- ja kasvitieteelliseen puutarhaan.

Jos sinä haluat, sinä voit käydä baletissa, teatterissa, oopperassa tai musikaalissa.

Stuttgart sijaitsee Neckar-joen laaksossa, siksi siellä on suhteellisen lämmintä sekä talvella että kesällä. Harvoin siellä on lunta talvella ja kesällä lämpotila voi olla yli +35 astetta.

Sinun ei tarvitse ajaa autolla Stuttgartissa. Julkiset kulkuneuvot ovat hyviä ja ajavat kaikkialla.

Jos sinä haluat mennä Stuttgartiin sinä voit matkustaa lentokoneella. Joka päivä lentää vähintään yksi lentokone Helsingistä Stuttgartiin.

 

riksu sollte damit kein problem haben ;-)
dafür gabs übrigens ein "hieno teksti"







ps. das da oben war eine schreibaufgabe vom finnisch-sprachkurs. die aufgabe war, einem freund etwas über die eigene heimatstadt zu erzählen, da der da hinreisen will... (der text ist also komplett von mir)

heute bei uns in der wohnanlage

IMG_0777
IMG_0779
mit blitz
IMG_0781

am wegesrand. man beachte die normalgroßen birkenblätter zum größenvergleich...

neues vom ami

der hatte heute ein längeres gespräch mit der lehrerin weil er relativ oft zu spät kommt. und nachdem der schwede heute auch eine schräge reaktion - wenn auch keinen brief - auf eine freundliche frage erhalten hatte, haben er und ich beschlossen, jetzt doch noch mit der lehrerin zu reden, im falle der ami bei seiner verteidigung wegen zuspätkommens irgendwelche negativen dinge in unsere richtung abgelassen hätte.
war dann auch so. er hat der lehrerin wohl erzählt, es würden ihn zwei leute der gruppe mobben und er würde sich ausgegrenzt fühlen. ok, manchmal können wir uns ein grinsen nicht verkneifen. aber sonst versuchen wir uns so wenig wie möglich mit ihm zu unterhalten und wenn es nicht anders geht, sind wir normal freundlich. daß ich mich in den pausen nicht mit ihm länger unterhalten wiil, liegt nicht in erster linie an dem brief, das war auch schon davor so. man kann einfach nicht mit jedem "befreundet" sein und ich rede auch nicht mit allen russen. (und die stört das auch nicht) ich stricke lieber.
ich habe der lehrerin dann den brief gezeigt und sie hat dann gemeint, ob sie was unternehmen soll. habe ich verneint. für mich ist die angelegenheit erledigt. ich halte mich zurück, wenn er dran ist und damit schluß. wenn er damit ein problem hat, ist das seins und nicht meins.
sie wollte dann den brief erst mal behalten, um darüber mit einer kollegin zu sprechen, die den ami auch kennt. und sie hat mir ans herz gelegt, wenn nochmal was außergewöhnliches ist, sofort zu ihr zu kommen und nicht mehr zu warten.
ansonsten war sie wohl froh, unsere seite der geschichte zu hören. sie hatte wohl schon vorher ihre zweifel, was seine story betrifft, muß dem natürlich aber schon nachgehen, wenn er sich wirklich beschwert.
sie meinte, wenn sowas nochmal vorkommt, müssen wir damit zum chef gehen.
sie meinte auch, sie hätte schon gemerkt, das in der gruppe spannungen herrschen und sei jetzt froh, die genaue ursache zu kennen.

montag morgens um neun in finnland

... und ich sitze im edv-unterricht und mache genau die aufgabe, die ich am 09.05.06 schon mal gemacht habe. es ist den lehrern hier auch nichts neues eingefallen. zum glück habe ich den text ja gepostet und konnte ihn so einfach mal eben runterkopieren. spart zeit.

sonntag abend

und schon wieder ist ein wochenende vorbei...

donnerstag und freitag waren recht ereignislos. diesmal habe ich es geschafft eine dina4-seite im lerntagebuch zu schreiben. es gabe ja auch genug neue grammatik zu beschreiben und er ausflugtag hat auch ein paar zeilen gebracht.
am freitag hatte ich noch mein HOPS-interview. dabei wird besprochen, welche ziele man sich in diesem kurs setzt, wie die leistungen in der abschlußprüfung des vorherigen kurses waren und was man nach diesem kurs machen will. außerdem wollte sie wissen, ob der kurs immer noch einfach für mich wäre. und seit dienstag kann ich guten gewissens sagen, nein, ich bin total verwirrt. sie meinte dann, das wäre nicht schlimm, dieses thema könnte man nicht so schnell lernen, das käme dann mit der zeit. beruhigend zu wissen. außerdem fand sie, daß meine sprechfähigkeiten besser geworden wären, ob wir jetzt zuhause finnisch reden würden. (nö, aber ich kann mich jetzt halt einfacher mit den russen unterhalten...)
weiter hat die lehrerin gefagt, ob mit der gruppe alles in ordnung ist oder ob es probleme gibt. natürlich konnte ich mich nicht bremsen und mußte sagen, daß es ein kleines problem gibt, ich aber im moment nicht ins detail gehen will und ich mich melde, falls das problem größer wird. daraufhin meinte die lehrerin, jetzt wäre sie aber besorgt. ich meinte, bräuchte sie nicht sein, da es ein kleines problem wäre und ich das im moment im griff hätte.
kurz darauf war der freitag zu ende und ich habe den ami dann total verunsichert, weil ich ihm freundlich ein schönes wochenende gewünscht habe, als er an mir beim fahrradständer vorbei gelaufen ist...

was ich gerne wissen möchte ist, wohin die wochenenden immer so schnell verschwinden. ich muß jetzt noch hausaufgaben machen und habe eigentlich keine lust...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7038 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development