Leben und Lernen

gestern morgen

war ich auf dem seminar des international weaving symposiums, das gerade hier in joensuu stattfindet.
normalerweise wäre mir das ja zu teuer - allein der seminartag würde 210 € kosten und die ganze woche 680 €, aber weil sich wohl nicht genug leute für den seminartag angemeldet haben, bekamen die schüler und studenten der textilbranche die möglichkeit der kostenlosen teilnahme (aus meiner schule waren noch zwei schüler da, beide vom jahrgang über mir)

das programm sah so aus:

IMG_3906_2

die ersten beiden vortragenden hatten größere schwierigkeiten ihren vortrag auf englisch zu halten. die thailänderin hat in helsinki textile art and design studiert und die bulgarin miglena hristova petrova-tsviatkova unterrichtet an einer uni (?) in sofia.
die nächsten beiden - agneta hobin und aino kajaniemi - sind finnische textilkünstler, seit jahren und beide sehr erfoglreich. deren vorträge waren auch deutlich professioneller.

trotzdem habe ich mir die freiheit genommen (zum glück war es kostenlos) und bin zur mittagspause gegangen (das erste mal eine strecke von mehr als 2,5 km seit dem gipsfuß).
obwohl mir einige sachen gefallen haben, war mir das ganze zu "künstlerisch" und zu wenig "handwerklich". sicher, um die kunstwerke herzustellen braucht man "handwerk", aber die interpretationen zu diesen werken, waren mir - zumindest bei den ersten beiden - deutlich zu esotherisch.

aino kajaniemi
IMG_3903

agneta hobin
IMG_3905

zur gleichen zeit

ziehen schlechwetterwolken über den see

IMG_3895

dacht ichs mir doch

sie hat mich im jokiasema rumhumpeln sehen.

wir

lassen uns von nichts abhalten. (das war vor zwei tagen, inzwischen scheint wieder die sonne)

IMG_3884

manchmal

wohnen wir schon im dorf...

heute habe ich endlich einen termin bei meiner friseurin ausgemacht.

die ist gegenüber von meiner schule und das letzte mal war ich da, glaub ich, im märz, auf jeden fall lang vor meinem beinbruch, denn eigentlich wollte ich in der woche danach, also ende april zum friseur. ging dann ja aber nicht.
der schnitt, den sie mir gemacht hatte, ist auf jeden fall so gut, daß die vier monate wachsen lassen kein problem waren, aber jetzt wirds einfach mal wieder zeit.

kaum bin ich drin im laden, meint sie: na, bist du die stöcke endlich los?

äh, ja, aber woher weiß sie, daß ich an stöcken ging?

ich war nur einmal damit in der schule und keinmal bei ihr oder auf ihrer seite der straße unterwegs und ich erinnere mich nicht, sie woanders gesehen zu haben (ok, ich habe ein schlechtes gedächtnis für gesichter außerhalb ihrer gewohnten umgebung, aber trotzdem)...

na, mal schauen, was ich morgen rausfinden kann. haben wir doch dann endlich mal ein small talk thema. normalerweise red ich nicht viel beim friseur.

woran man merkt

daß ilosaarirockwochenende ist:
  • auf den straßen sind deutlich mehr autos unterwegs (vielleicht so viel, wie sonntags nachmittags in stuttgart)
  • es sind deutlich mehr leute in der fußgängerzone unterwegs
  • die leute sind deutlich schräger bunter gekleidet als sonst
  • überdurchnittlich viele tragen einen mäyräkoira mit sich rum
  • auf unserem parkplatz sind alle besucherplätze und auch alle rasenplätze belegt
IMG_3871
  • in unserer straße wird wieder wild am rand geparkt (ein fest für die strafzettelverteiler)
  • und es regnet
  • die direkte durchfahrt zu unserem kaffeeplatz ist gesperrt und man muß ne umleitung fahren
IMG_3870

stiltreu

6 jahre alt
IMG_3865

eine stunde alt
IMG_3863

IMG_3866

zugegeben, die alte war blau und die neue ist schwarz, die alte war von armani und die neue no-name (dafür aber auch nur halb so teuer), aber ansonsten sind sie sich doch ziemlich ähnlich.
und ich hab alles anprobiert, was es so gab. außer die brillen mit den breiten scheuklappenbügeln (was für ein schwachsinn). aber sonst wirklich alles. auch rahmenlose und titanflex. aber die dritte, die ich aufhatte wars einfach.
und wenn bei der alten nicht die beschichtung der gläser abblättern würde, ein bügel einen riss im plastik hätte und eindeutig von der metalleinlage profitiert und die gläserrahmen seit dem ausrutscher im november 2005 auf dem ersten schnee nicht so verbogen wären, daß die gläser regelmäßig rausfallen, hätte ich wohl auch noch nicht nach was neuem gesucht.
das war die erste brille, die ich länger als zwei oder drei jahre hatte (und meine gläserstärke hat sich auch nur minimal verändert, ich hab mit den alten noch gut gesehen).

lernkurve

gestern habe ich den halben vormittag und ganzen nachmittag mit meinem finnen auf einer freifläche bei uns in der nähe verbracht.
nach mehreren nervenzusammenbrüchen auf beiden seiten haben wir dann gestern abend entnervt aufgegeben und heute vormittag einen neuen anlauf gestartet.
der auch nicht vielversprechender war. also habe ich ein video fabriziert (hatte ich gestern schon vorgeschlagen, aber die nerven lagen zu blank), es bei flickr eingestellt und der herstellerfirma eine mail geschrieben, mit der bitte um interpretation unserer probleme und wo die lösung liegen könnte.
und jeee! der online-support war klasse. es tut. endlich. und wenn ich das ding auch nicht fahren kann, dann weiß ich jetzt wenigstens, wie man die hydraulik-verlegezange der optimas vh66 (eine maschine zur rationalisierung und humanisierung von pflasterbaustellen) passend auf die steine einstellt die man verlegen will.

heute morgen (tob, fluch)


heute nachmittag (jubel, jeee)


uff. das bringt mir jetzt auch ein paar friedlichere tage ein (und dauerhaft freien kaffee beim jokiasema). wenn man mal davon absieht, daß er jetzt noch das flüssig arbeiten mit dem ding üben muß...

gut zu wissen

ein autoschlüssel mit wegfahrsperrechip aber ohne türfernbedienung überlebt eine 30°-buntwäsche funktionsfähig...

lange runde und holzfloß

heute bin ich 10 km mit dem fahrrad durch joensuu und am fluß entlang gefahren (mein sitzfleisch ist schon wieder deutlich ausdauernder). unterwegs kam mir ein schlepper mit langem holzfloß entgegen und ich habe spontan entschieden, mir endlich mal anzuschauen, wie diese langen dinger durch die schleuse bugsiert werden...

IMG_3716

IMG_3719

IMG_3724

IMG_3727

beide tore werden aufgemacht (so hoch ist der unterschied nicht) und der schlepper fährt durch. gegen ende wird das holz ziemlich schnell...



IMG_3732

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development