Kochen und Backen

fisch

grad kommt der hauseigene finne nach hause mit zwei zeitungspapierrollen unter dem arm und meint, er hat nen job für mich.

gleichzeitg mit ihm war unser jäger-und-sammler-nachbar nach hause gekommen und hat ihm zwei grosse, eben frisch geangelte zander geschenkt. insgesamt hatte er acht stück, die er in einer stunde gefangen hatte....

jetzt müssen die ausgenommen und entschuppt werden. uff.

erdbeerzeit

IMG_5185

und dieses jahr gibts wohl richtig viele....

take away

vor nicht allzu langer zeit hat ein neues restaurant hier in joensuu aufgemacht und wir hatten schon lange mal vor, das auszuprobieren.

und weil ich schon lange mal wieder gebratene nudeln essen wollte, gabs eben das heute.
als take away, weil wir nicht damit gerechnet hatten, dass das innen so vergleichsweise niedlich und gemütlich ist (bei finnischen restaurant darf man nicht zu anspruchsvoll sein, die sehen gerne wie eine kantine aus, wenn sie nicht gerade zur fünf-sterne-kategorie gehören)

lecker wars und überraschend scharf:

IMG_5083

nami nami (hungrig)

IMG_5021

backen war gestern

heute war kochen angesagt.

anfang der woche meinte der hauseigene finne, er hätte gerne mal wieder ein gulasch mit "brauner" soße und am liebsten dazu semmelknödel.

in deutschland wäre ich jetzt in den nächsten supermarkt gegangen und hätte eine packung semmelknödel gekauft. gibts hier nicht. also selber machen.

beim chefkoch fand ich dann ein wirklich gutes rezept, an das ich mich ausnahmsweise auch fast ganz gehalten habe. ich habe nur gebratene zwiebel hinzugefügt und die brotwürfel ohne weiteres fett in der zwiebelpfanne angebraten. außerdem war die milch fettfrei.

die knödel haben sich nicht an die regeln gehalten und sind sofort oben geschwommen, aber egal. das ergebnis war lecker

vor dem bad

IMG_4947

nach dem bad

IMG_4949

halbiert

IMG_4948

das gulasch dazu habe ich zum ersten mal so gemacht. ich erinnere mich aber, dass meine mutter früher sowas gemacht hat. auch diesmal habe ich mich fast ganz an das rezept gehalten und nur etwas chili und knoblauch hinzugefügt.

IMG_4950

dazu gabs nen grünen salat mit kirschtomaten (die einzigen mit geschmack zur zeit), der es aber nicht mehr aufs bild geschafft hat...

backversuche

letzte woche habe ich einen versuch gestartet, nachdem ich zufällig im limerickblog über --> dieses rezept <-- gestolpert bin.

seelen. einfach und lecker.

auch wenn der erste versuch mangels ausreichender geduld und zu festem teig zu flach geriet, geschmeckt haben sie trotzdem.

IMG_4933

der gestrige zweite versuch war schon deutlich besser in der konsistenz. das wird jetzt in unser standardrepertoire aufgenommen...

IMG_4940

danke fürs posten, strickistracki

essen

immer und jederzeit, oder so.

der finne war vor ein paar wochen in helsinki und dort gabs - wie immer bei diesen anlässen - hervorragendes selbstgekochtes essen.
unter anderem eine vorspeise, die er so toll fand, dass er sich das rezept geben lies und wir das nun gestern abend ausprobiert haben.

wie gesagt, eigentlich eine vorspeise, aber davon liessen wir uns nicht irritieren, sondern haben einfach noch ein paar kartoffeln dazu gemacht.

terrine von zwei sorten lachs:

IMG_4757

IMG_4759

IMG_4760


für 6-8 vorspeisenportionen oder 3 mittagessenportionen:

250 g heissgeräucherter lachs
150 g kaltgeräucherter lachs
200 g hüttenkäse
100 ml sahne
eine prise knoblauchpulver (oder knoblauchflocken oder frischen knoblauch nach geschmack)
1/2 tl grüner pfeffer (oder mehr oder auch schwarzer oder bunter pfeffer, wenn man keinen grünen hat)
6 blatt gelatine
3 esslöffel zitronensaft

gelatine in kaltem wasser einweichen.
sahne schlagen. lachs in kleine stückchen schneiden.
lachs, hüttenkäse und sahne und gewürze mischen - salz braucht's nicht exrta, der fisch ist salzig genug. wenn man will kann man jetzt noch den mixstab einsetzen, dann wirds homogener, haben wir aber nicht getan.
gelatine ausdrücken und mit dem heissen zitronensaft auflösen und dann unter die lachsmasse mischen.
zügig in kleine förmchen (als vorspeise) oder eine grosse form füllen und für ein paar stunden in den kühlschrank stellen (wir habens über nacht drin gehabt)
zum lösen aus der form, diese ein paar minuten in ein heisses wasserbad halten.

die zubereitung dauert nicht länger als zwanzig minuten und es lässt sich hervorragend am tag vorher machen, falls man's für gäste macht.

yummy

IMG_4705

dal und nan

satt

bis zum platzen. es war so lecker.

das war der salat - rukola, rotebeeteblätter, spinat und noch zwei sorten, von denen ich den deutschen namen nicht kenne, und kleine geviertelte tomaten - mit einem senf-sirup-knoblauch-balsamico-olivenöl-dressing.

edit: das mit den roten blattadern ist ampfer, sagt das wörterbuch.

IMG_4591

das war das fleisch nach zwei stunden bei 180°C im ofen. eine halbe stunde weniger hätts auch getan, aber es war trotzdem unglaublich zart und saftig. das rezept wird auf jeden fall abgespeichert.

IMG_4592

und das war dann unser tisch. gut, dass wir morgen eine pause mit dem essen haben...

IMG_4595

die schwarzwälderkirschtorte haben wir dann auf nach dem verdauungsspaziergang, der nach dem verdauungsschlaf stattfand, verschoben.

zwischenstand

die schwarzwälderkirschtorte für den nachtisch steht im kühlschrank

IMG_4590

und das fleisch

IMG_4588

badet in der marinade/sosse und muss nachher nur noch für knapp zwei stunden in den ofen...

IMG_4589

die marinade schmeckt übrigens jetzt schon unglaublich lecker.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development