Kochen und Backen

erdbeeren

heute haben wir fünf kilo erdbeeren gekauft.

hier sieht man noch vier kilo, getrennt in klasse 1a (metallschüssel) - komplett ohne kratzer etc., und klasse 1b (plastikschüssel)- leichte beschädigungen und deshalb zuerst zu essen.

ein kilo haben wir uns für heute schon aufgeteilt....

finnische erdbeeren

daneben sieht man übrigens noch einen weiteren klassiker - ruispalat oder roggensauerteigbrot....

 

einmal kategorie hmpf bitte.

das sollen ananas-kokos-muffins sein. sie schmecken auch so. sie sehen nur nicht so aus. (glaubt mir, die schrägsten haben wir schon vernichtet)
normalerweise wäre mir das ja total egal, aber die da sollen morgen mit zur abschlußparty.

hmpf.

na, wer sie nicht essen mag ist selber schuld, die schmecken trotzdem gut!

ananas-kokos-muffins

 

PULLA-REZEPT

echt finnisch.

Zutaten
  • 0,5 l Milch
  • 50 gr Hefe
  • 150 gr Butter oder Margarine
  • 1 Teel. Salz
  • 1 1/2 dl Zucker (kann kein gewicht angeben, ich meß das wirklich immer ab)
  • 1 Eßl. grob gemahlener Kardamom (oder auch ein bischen mehr...)
  • 18 dl (900 gr) Mehl
Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und dann einen Esslöffeln Mehl und ein kleines bischen Zucker dazurühren, zur Seite stellen und gehen lassen.
Butter oder Margarine zerlassen (Mikrowelle zb.) und mit der restlichen Milch mischen.
Das Mehl in einer großen stabilen Schüssel mit dem Zucker, dem Salz und dem Kardamom mischen. Dann mit einem Rührlöffel die Butter/Margarine-Milch grob untermischen. Dann die hoffentlich "gewachsene" Hefe drüberschütten, weiterrühren und nach einer Weile anfangen mit der Hand zu kneten. So lange kneten, bis alles gut vermischt ist und der Teig glatt und geschmeidig ist. Er sollte auch nicht zu trocken sein, gerade so, daß es nicht mehr furchtbar an den Händen klebt. Wenn er zu trocken ist, wird er nicht richtig aufgehen (fragt mich, woher ich das weiß....) Tuch drüber legen und an einem warmen Ort so lange stehen lassen, bis sich der Teig praktisch verdoppelt hat. Dann nochmal durchkneten und daraus formen was man haben möchte, zb. kleine runde Pulla (ich nehm ca. 90 gr Teig pro Pulla) oder zwei Hefezöpfe (wenn man nur einen formt, wird er zu dick und bleibt beim Backen innen roh... ich hab zwei Versuche gebraucht, um das herauszufinden).
Nochmal ein bischen auf dem Blech gehen lassen, mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen (oder auch Mandeln - wie man mag)
Dann das ganze in den Ofen.
Pulla brauchen etwa 10 - 20 min bei 220 °. Kommt auf den Ofen an. Muß man sich anschauen. Ist Gefühlsache. Sie sind fertig, wenn sie so aussehen, wie auf meinem Bild.
Hefezöpfe brauchen etwa 20 - 30 min. bei 200 °. Muß man auch individuell ausprobieren.
Meiner Erfahrung nach, lohnt es sich, die Temperatur ein kleines bischen runter zu drehen und es ein bischen länger drin zu lassen, dann wird es außen nicht so dunkel.
Bevor man den Zopf aufschneidet, sollte man warten, bis er einigermaßen abgekühlt und die Teigstruktur stabilisiert ist. Man kann den nämlich ganz einfach zusammendrücken und das ist es speckig. (fragt mich mal....)

Viel Erfolg!

Und nicht aufgeben, wenns beim ersten Mal nicht perfekt ist. Man kanns normalerweise trotzdem essen und bei mir sieht es auch erst jetzt so aus, nach dem fünften oder sechsten Durchgang.

gestern gebacken

frische pulla

frische pulla

mittagessen

klassisch finnisch

finnisches juhannus-mittagessen

neue finnische kartoffeln mit voimariini und fisch - lecker

 

beef jerky - zweite hälfte braucht noch ein bischen

stufe 2c - pute

pute geht noch mal für eine stunde zurück in den ofen - wenigstens telweise. die kleinen stücke sind fertig, aber die dickeren brauchen noch ein bischen.

trotzdem haben wir schon probiert. scharf aber lecker.

beef jerky - erste hälfte ist fertig

stufe 3 - rind

1 kg frisches rindfleisch, neun stunden trocknen im ofen bei 60°, resultat bischen mehr als 400 gramm trockenfleisch. lecker!

beef jerky - zwischenstand nach fünf stunden

man kann es jetzt schon essen. ist noch nicht so trocken, wie wir es gerne hätten, aber schon sehr lecker. die gewürze passen total und das rindfleisch vom lidl und die pute vom prisma sind wirklich gute qualität.

stufe 2b - rind nach fünf stunden

wir haben den rost umgedreht. das ist jetzt das rindfleisch. die pute ist nicht so dunkel.

beef jerky teil 2

vorhin das fleisch abgetropft und auf zahnstocher gespießt.
auf den rost gehängt, nachdem ich den ofen mit alufolie ausgelegt habe.
mit dem extra gestern erworbenen ofenthermometer überprüft, ob die temperatur auch nicht über 60° steigt.
jetzt warten auf heute nachmittag.

stufe 2 pute

 

beef jerky

ich hab einfach zu viel zeit... wie sonst hätte ich mich von p. dazu überreden lassen, beef jerky selbst zu machen.

heute also schritt eins.
käuflicher erwerb von jeweils einem kilo feinstem argentinischen rindfleisch und finnischem putenbrustbraten.
alles in dünne scheiben schneiden und mit soja/worchestershire/chili/knoblauch/zwiebel-soße bzw. soja/honig/chili/zucker/knoblauch/ingwer/sesamöl-soße marinieren. in den kühlschrank legen. da wird das jetzt noch bis morgen bleiben.
dann werd ich mich in die küche stellen und den krempel auf zahnstocher fädeln, damit ich es platzsparend in den ofen hängen kann.
5 - 7 stunden bei 60° später sollten wir dann hoffentlich schmackhaftes trockenfleisch haben.

werde weiter berichten.

stufe 1

links pute, rechts rind

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development