oh.mein.gott.
ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so gut gegessen habe wie heute.
wir haben den letztwöchigen geburtstag des hauseigenen finnen zum anlass genommen, mal das beste restaurant der stadt, das ravintola kielo, zu besuchen.
wow.
als vorspeise hatten wir salat mit flusskrebsen. dazu gabs frisches brot, das noch nie eine plastiktüte auch nur von weitem gesehen hat (finnlandbewohner wissen, was ich meine) und eine butter, die wohl auch nicht im nächsten supermarkt zu finden ist.
als hauptgericht gabs entenbrust mit rotkohl (unglaublich lecker der rotkohl - mit nelken (vermutlich) und zimt gewürzt) und gemischtem gemüse.
alle zutaten kommen so weit wie möglich aus der region.
als der teller mit der entenbrust kam, meinte die kellnerin, falls wir auf etwas hartes beissen würden, sollten wir aufhören, denn dass wäre dann ein schrotkorn.... war aber natürlich nichts. :-)
es gibt auch immer ein rindfleischgericht, dessen zubereitung allerdings täglich wechseln kann. das fleisch kommt aus polvijärvi vom limousin-rind und heute hätten wir 16-stunden-im-ofen-geschmorten braten mit kartoffelcreme haben können...
auch der espresso war ein echter espresso mit reichlich geschmack. das findet man auch eher selten hier in restaurants.
so alle zwei monate wechseln sie die speisekarte, die nächste wird ein rentiergericht enthalten und bis nach weihnachten gelten, erzählte die kellnerin.
der service war auch perfekt. aufmerksam - sobald das wasserglas zur hälfte leer war, kam jemand zum nachschenken - aber nicht aufdringlich.
da gehen wir mal wieder hin (wenn auch nicht zu oft, das kann man sich nicht leisten...)
wir haben den letztwöchigen geburtstag des hauseigenen finnen zum anlass genommen, mal das beste restaurant der stadt, das ravintola kielo, zu besuchen.
wow.
als vorspeise hatten wir salat mit flusskrebsen. dazu gabs frisches brot, das noch nie eine plastiktüte auch nur von weitem gesehen hat (finnlandbewohner wissen, was ich meine) und eine butter, die wohl auch nicht im nächsten supermarkt zu finden ist.
als hauptgericht gabs entenbrust mit rotkohl (unglaublich lecker der rotkohl - mit nelken (vermutlich) und zimt gewürzt) und gemischtem gemüse.
alle zutaten kommen so weit wie möglich aus der region.
als der teller mit der entenbrust kam, meinte die kellnerin, falls wir auf etwas hartes beissen würden, sollten wir aufhören, denn dass wäre dann ein schrotkorn.... war aber natürlich nichts. :-)
es gibt auch immer ein rindfleischgericht, dessen zubereitung allerdings täglich wechseln kann. das fleisch kommt aus polvijärvi vom limousin-rind und heute hätten wir 16-stunden-im-ofen-geschmorten braten mit kartoffelcreme haben können...
auch der espresso war ein echter espresso mit reichlich geschmack. das findet man auch eher selten hier in restaurants.
so alle zwei monate wechseln sie die speisekarte, die nächste wird ein rentiergericht enthalten und bis nach weihnachten gelten, erzählte die kellnerin.
der service war auch perfekt. aufmerksam - sobald das wasserglas zur hälfte leer war, kam jemand zum nachschenken - aber nicht aufdringlich.
da gehen wir mal wieder hin (wenn auch nicht zu oft, das kann man sich nicht leisten...)
schneemaennchen - Samstag, 25. September 2010, 19:54