halbautomatisch
und, dem geräusch nach, pneumatisch....
seit montag spiele ich hiermit:


das ist ein über 100-jahre alter vier-schäftiger webstuhl, der elektrisch betrieben wird. man muss nur das schussgarn von hand einführen und dann einen hebel ziehen - mit gefühl - dann wechselt der webstuhl automatisch die schäfte, schlägt den schuss mit dem kamm und transportiert die kette. das muster wird mit lochstreifen gesteuert.
heute hab ich knapp 1,5 m von diesem schockblauen teppich gewebt, 120 cm breit. gestern, zusammen mit der besitzerin, einen 1,6 m-langen hellblauen in leinwandbindung (mit kleinen pinken dekostreifen drin)
das ganze dann jeden tag bis anfang februar und nennt sich arbeitspraktikum.
seit montag spiele ich hiermit:


das ist ein über 100-jahre alter vier-schäftiger webstuhl, der elektrisch betrieben wird. man muss nur das schussgarn von hand einführen und dann einen hebel ziehen - mit gefühl - dann wechselt der webstuhl automatisch die schäfte, schlägt den schuss mit dem kamm und transportiert die kette. das muster wird mit lochstreifen gesteuert.
heute hab ich knapp 1,5 m von diesem schockblauen teppich gewebt, 120 cm breit. gestern, zusammen mit der besitzerin, einen 1,6 m-langen hellblauen in leinwandbindung (mit kleinen pinken dekostreifen drin)
das ganze dann jeden tag bis anfang februar und nennt sich arbeitspraktikum.
schneemaennchen - Dienstag, 8. Dezember 2009, 19:16