der job
seit genau zwei wochen gehe ich jetzt jeden tag arbeiten. arbeiten heisst in diesem fall putzen.
ich habe einen also teilzeitjob bei einem haushaltsservice bekommen.
wir putzen in privathaushalten - staubsaugen, staubwischen, bodenwischen und küchenoberflächen sind standard, manchmal gibts es extraaufgaben wie fensterputzen, herdtiefenreinigung oder saunaputzen - und gehen für manche ältere kunden einkaufen oder zur bank.
das ist jetzt nicht mein traumjob, aber nach endlosen bewerbungen, arbeitslosigkeit seit juni 2011, praktika, die zu nichts führten und genereller hoher arbeitslosigkeitquote in finnland (ca. 10% im landesdurchschnitt, bei ausländern so um die 25%), will ich nicht meckern.
bekommen habe ich diesen job auch nur, weil ich aufgrund meiner langzeitarbeitslosigkeit in einem projekt der stadt turku gelandet bin und dort ein coach nicht nur meine bewerbung optimiert hat (war nicht viel zu optimieren, die war schon ganz gut), sondern auch nach sogenannten "versteckten arbeitsplätzen" - also solche, die dem arbeitsamt noch nicht gemeldet sind - gesucht hat und meinen lebenslauf direkt weitergeleitet hat. das hat zum einen oder anderen vorstellungsgespräch geführt und halt jetzt zum arbeitsplatz.
geholfen hat sicher auch, dass mein lohn im ersten jahr zu 50% vom arbeitsamt subventioniert wird...
die erste woche war ganz schon hart, vier bis acht stunden pro tag körperliche arbeit war ich nicht gewöhnt - da hat auch regelmässiges fitnesstudio vorher nicht geholfen. inzwischen geht's aber.
ne nette kollegin habe ich und zwei kunden habe ich auch schon komplett alleine erledigt. wird schon.
ich habe einen also teilzeitjob bei einem haushaltsservice bekommen.
wir putzen in privathaushalten - staubsaugen, staubwischen, bodenwischen und küchenoberflächen sind standard, manchmal gibts es extraaufgaben wie fensterputzen, herdtiefenreinigung oder saunaputzen - und gehen für manche ältere kunden einkaufen oder zur bank.
das ist jetzt nicht mein traumjob, aber nach endlosen bewerbungen, arbeitslosigkeit seit juni 2011, praktika, die zu nichts führten und genereller hoher arbeitslosigkeitquote in finnland (ca. 10% im landesdurchschnitt, bei ausländern so um die 25%), will ich nicht meckern.
bekommen habe ich diesen job auch nur, weil ich aufgrund meiner langzeitarbeitslosigkeit in einem projekt der stadt turku gelandet bin und dort ein coach nicht nur meine bewerbung optimiert hat (war nicht viel zu optimieren, die war schon ganz gut), sondern auch nach sogenannten "versteckten arbeitsplätzen" - also solche, die dem arbeitsamt noch nicht gemeldet sind - gesucht hat und meinen lebenslauf direkt weitergeleitet hat. das hat zum einen oder anderen vorstellungsgespräch geführt und halt jetzt zum arbeitsplatz.
geholfen hat sicher auch, dass mein lohn im ersten jahr zu 50% vom arbeitsamt subventioniert wird...
die erste woche war ganz schon hart, vier bis acht stunden pro tag körperliche arbeit war ich nicht gewöhnt - da hat auch regelmässiges fitnesstudio vorher nicht geholfen. inzwischen geht's aber.
ne nette kollegin habe ich und zwei kunden habe ich auch schon komplett alleine erledigt. wird schon.
schneemaennchen - Dienstag, 21. April 2015, 19:05