waaaahhh!
da hab ich das erste mal seit vier jahren wieder einen adventskranz (wir sind extra letzten sonntag in ein herrenloses waldstück gefahren und haben tannenzweige geklaut gesammelt) und was macht die bunte katze?
klettert auf dem tisch rum (in gutem abstand zum kranz, denn da brennt eine kerze und das istwarm heiß), dreht sich um und schwenkt einmal elegant ihren schwanz durch die flamme. der fängt auch sofort feuer, geht zum glück aber wieder von selber aus, als der schwanz nicht mehr in der flamme ist.
die katze wundert sich nur, warum es hier so komisch riecht und sucht die ursache.
nachdem wir die katze eingefangen hatten und auf beschädigungen überprüft haben, stellten wir fest, daß "nur" die deckhaare auf einer fläche von 2cm x 5cm angesengt sind. die katze hat also nichts gespürt und keinen bleibenden schaden davongetragen.
und natürlich sind die kerzen nur an, wenn wir auch im zimmer sind. aber so schnell kann ja keiner reagieren...
klettert auf dem tisch rum (in gutem abstand zum kranz, denn da brennt eine kerze und das ist
die katze wundert sich nur, warum es hier so komisch riecht und sucht die ursache.
nachdem wir die katze eingefangen hatten und auf beschädigungen überprüft haben, stellten wir fest, daß "nur" die deckhaare auf einer fläche von 2cm x 5cm angesengt sind. die katze hat also nichts gespürt und keinen bleibenden schaden davongetragen.
und natürlich sind die kerzen nur an, wenn wir auch im zimmer sind. aber so schnell kann ja keiner reagieren...
schneemaennchen - Samstag, 6. Dezember 2008, 22:46