vermischtes
- unsere schule hat einen einen qualitätspreis vom unterrichtsministerium erhalten. den haben sie 2004 schon mal bekommen und man kann sich alle vier jahre drum bewerben. deswegen hätte es heute nachmittag kaffee und kuchen für alle in der cafeteria gegeben. diese tatsache hat und die lehrerin aber erst mitgeteilt, als vier fünftel der klasse schon nicht mehr da waren...
- diese woche ist außerdem woche der offenen schule für alle schüler, die im nächsten jahr mit der peruskoulu fertig werden und sich für irgendeinen beruf (oder das gymnasium) entscheiden müßen. deshalb werden diese woche mehr als 200 schüler durch unsere schule durchgeschleust. jeder ausbildungsgang muß einen informationspunkt haben, der den einzelnen gruppen was über den eigenen beruf erzählt. sanna und ich hatten heute nachmittag zwei stunden lang dienst. selten eine uninteressiertere truppe jugendlicher gesehen.
- den designtopflappen, den eine schülerin des letzten jahrganges für das 40-jährige jubiläum des oppisopimuskeskus entworfen hat und von dem es 100 stück mit schrägband einzufassen gilt, werde ich spätestens ab morgen mittag mit inbrunst hassen. ich fühle schon nach zwei stück eine gewisse abneigung gegen das modell.
- noch drei topflappen für den weihnachtsverkauf der schule fertig machen. dann habe ich acht stück zusammen. der durchschnitt liegt bei zwei pro person. ich kann eigentlich keine topflappen mehr sehen und würde gerne mal was anderes machen. vielleicht mache ich aber auch eine runde weihnachtstopflappen für alle. hab ja jetzt schließlich übung.
- es wäre toll wenn in der lumipantteri-tüte weniger salmiak-teilchen (salmiak-pfirsich und salmiak-vanille - brrr) drin wären und mehr von den anderen (es gibt da ananas, birne, blutorange und himbeere. so bleibt immer ein rest in der tüte.
schneemaennchen - Mittwoch, 12. November 2008, 18:58