"kurz"update
freitag:
mit den fellnasen beim tierarzt gewesen. beide wurden gegen katzenschnupfen und katzenseuche geimpft. die nette tierärztin (die hartnäckig englisch mit mir sprach) meinte, beide wären danach vermutlich etwas müde.
die nächste impfung ist in vier wochen fällig. eine wurmkur habe ich auch bekommen und soll diese am sonntag oder montag verabreichen (hier kann man wurmkuren übrigens rezeptfrei in der apotheke kaufen)
als wir wieder daheim waren, fiel lilli praktisch sofort in tiefschlaf, elli folgte ein paar minuten später.
samstag:
die katzen schlafen noch immer. beide haben seit freitag nachmittag praktisch nichts gefressen und getrunken. elli hat in der nacht gespuckt. hmpf.
gegen abend katzen geweckt und etwas wasser eingeflöst. elli spuckt später noch mal.
sonntag:
katzen wachen auf und sind hungrig. ein bischen. elli frisst und spuckt gleich wieder. futter wird konfiziert und stückchenweise zugeteilt, weil sich kleine hungrige katzenkinder den wanst zu gierig vollschlagen.
spontan entscheiden wir uns nach dem obligatorischen besuch des jokiasemas

eine runde um den see zu fahren. diesmal um den pyhäselka, sprich, den see an dem joensuu liegt.
blick vom vuoniemi richtung joensuu krankenhaus

unterwegs noch eine kurze pause in rääkkylä/paksuniemi zum kaffee trinken gemacht. sehr malerisch.
die wurmkur der katzen verschoben, da beide noch schlapp rumhängen.
montag:
erster schultag.
in der aula katja getroffen. sie wurde jetzt doch für die madia-assistenten-ausbildung zugelassen.
bis mittags in der schule gesessen und organisatorische dinge angehört. da die kantine nur 200 sitzplätze hat, aber ca 1300 schüler an dieser schule sind, essen wir in schichten. unsere schicht fürs mittagessen ist 10:30 - 11:00 uhr.
danach kurz in die stadt gefahren um dem neuen kappahl einen besuch abzustatten. nix gekauft. auf den marktplatz gegangen um bei den marttas einen kaffee zu trinken (dabei auch noch einen himbeerkuchen mit vanillesose gegessen). zum glück haben die sitzplätze schirme, da in dem moment in dem ich mich hinsetze der regen anfängt.
nach hause und einen mittagsschlaf gehalten, da der nachtschlaf irgendwie um vier zuende war.
abends den fellnasen die wurmkur verabreicht. sie sind nicht amüsiert.
dienstag:
schule von 8:00 bis 16:00 uhr.
stoffdruck und färben steht auf dem programm. zuerst macht die lehrerin eine umfrage, was wir in der hinsicht schon gemacht haben. dann batiken wir zwei probeläppchen. als wir vom mittagessen zurückkommen, haben wir unseren ersten "auftrag". der schuleigene kunsthandwerksladen will neue vorhänge in herbstfarben. wir stempeln also mit schwämmchen auf 2 x 2,70m x 1,50 m. sieht ganz nett aus.
katzenklos sauber machen und feststellen, daß die wurmkur wirkt - lecker.
mit den fellnasen beim tierarzt gewesen. beide wurden gegen katzenschnupfen und katzenseuche geimpft. die nette tierärztin (die hartnäckig englisch mit mir sprach) meinte, beide wären danach vermutlich etwas müde.
die nächste impfung ist in vier wochen fällig. eine wurmkur habe ich auch bekommen und soll diese am sonntag oder montag verabreichen (hier kann man wurmkuren übrigens rezeptfrei in der apotheke kaufen)
als wir wieder daheim waren, fiel lilli praktisch sofort in tiefschlaf, elli folgte ein paar minuten später.
samstag:
die katzen schlafen noch immer. beide haben seit freitag nachmittag praktisch nichts gefressen und getrunken. elli hat in der nacht gespuckt. hmpf.
gegen abend katzen geweckt und etwas wasser eingeflöst. elli spuckt später noch mal.
sonntag:
katzen wachen auf und sind hungrig. ein bischen. elli frisst und spuckt gleich wieder. futter wird konfiziert und stückchenweise zugeteilt, weil sich kleine hungrige katzenkinder den wanst zu gierig vollschlagen.
spontan entscheiden wir uns nach dem obligatorischen besuch des jokiasemas

eine runde um den see zu fahren. diesmal um den pyhäselka, sprich, den see an dem joensuu liegt.
blick vom vuoniemi richtung joensuu krankenhaus

unterwegs noch eine kurze pause in rääkkylä/paksuniemi zum kaffee trinken gemacht. sehr malerisch.
die wurmkur der katzen verschoben, da beide noch schlapp rumhängen.
montag:
erster schultag.
in der aula katja getroffen. sie wurde jetzt doch für die madia-assistenten-ausbildung zugelassen.
bis mittags in der schule gesessen und organisatorische dinge angehört. da die kantine nur 200 sitzplätze hat, aber ca 1300 schüler an dieser schule sind, essen wir in schichten. unsere schicht fürs mittagessen ist 10:30 - 11:00 uhr.
danach kurz in die stadt gefahren um dem neuen kappahl einen besuch abzustatten. nix gekauft. auf den marktplatz gegangen um bei den marttas einen kaffee zu trinken (dabei auch noch einen himbeerkuchen mit vanillesose gegessen). zum glück haben die sitzplätze schirme, da in dem moment in dem ich mich hinsetze der regen anfängt.
nach hause und einen mittagsschlaf gehalten, da der nachtschlaf irgendwie um vier zuende war.
abends den fellnasen die wurmkur verabreicht. sie sind nicht amüsiert.
dienstag:
schule von 8:00 bis 16:00 uhr.
stoffdruck und färben steht auf dem programm. zuerst macht die lehrerin eine umfrage, was wir in der hinsicht schon gemacht haben. dann batiken wir zwei probeläppchen. als wir vom mittagessen zurückkommen, haben wir unseren ersten "auftrag". der schuleigene kunsthandwerksladen will neue vorhänge in herbstfarben. wir stempeln also mit schwämmchen auf 2 x 2,70m x 1,50 m. sieht ganz nett aus.
katzenklos sauber machen und feststellen, daß die wurmkur wirkt - lecker.
schneemaennchen - Dienstag, 12. August 2008, 17:48