wochenrückblick / weekly review
diese woche war mal wieder eine "berufe kennenlern"-woche angesagt. meine berufe diese woche waren laborantin und gärtnerin.
montag und dienstag habe ich also in der berufschule bei den laboranten vorbeigeschaut und beim englischunterricht, chemie/physik-grundlagen und bei laborübungen mitgemacht. ich durfte eine finnpipette kalibrieren (und habe natürlich den ersten druckpunkt zweimal nicht richtig erwischt) und die ergebnisse im computer auswerten.
war relativ interessant.
am mittwoch war ich dann bei den gärtnern. dieses berufsbild hatte ich mir hauptsächlich deshalb ausgesucht, weil es über die erwachsenenbildung läuft und die schule in unserer strasse ist. leider ging meine rechnung nicht ganz auf und wir sind in eine gärnterei in der nähe des flughafens gefahren und haben dort tomatenpflanzen gesetzt. bei 24 grad im gewächshaus. ich habe ca 190 tomatenpflanzen auf substrat gesetzt und dann ca 100 tomatenpflanzen mit schnur hochgebunden. alles in allem dürfte ich so um die 500 kniebeugen zwischen 9.00 uhr und 15.00 uhr gemacht haben. (fragt mal wie es meinen oberschenkeln heute geht.)
und weil ich vor ein paar jahren an beiden großen zehen operiert wurde (und im alltagsleben überhaupt keine probleme damit habe - deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht), haben allerdings dann meine zehen nicht mehr mitgespielt. beim bücken verlagert man ja das ganze körpergewicht auf die zehen (ich zumindest)... heute morgen konnte ich also praktisch nicht mehr laufen, weil meine großen zehen sich nur ungern abwinkeln lassen wollten. daraufhin habe ich beschlossen, den heutigen tag zu hause zu bleiben und meine zehen zu pflegen. ich denke morgen gehts dann wieder.
da schreiben wir dann nämlich einen mathetest.
this week was again a week to visit the various schools and look at different professions. i choose to visit the laboratory technicians and the gardeners.
laboratory work was quite interesting but with the gardeners i ruined my big toes (i had surgery a few years ago and usually they are perfectly ok) while planting about 200 tomato plants.
so i decided today is a day for recovering, as we are writing a maths test tomorrow...
montag und dienstag habe ich also in der berufschule bei den laboranten vorbeigeschaut und beim englischunterricht, chemie/physik-grundlagen und bei laborübungen mitgemacht. ich durfte eine finnpipette kalibrieren (und habe natürlich den ersten druckpunkt zweimal nicht richtig erwischt) und die ergebnisse im computer auswerten.
war relativ interessant.
am mittwoch war ich dann bei den gärtnern. dieses berufsbild hatte ich mir hauptsächlich deshalb ausgesucht, weil es über die erwachsenenbildung läuft und die schule in unserer strasse ist. leider ging meine rechnung nicht ganz auf und wir sind in eine gärnterei in der nähe des flughafens gefahren und haben dort tomatenpflanzen gesetzt. bei 24 grad im gewächshaus. ich habe ca 190 tomatenpflanzen auf substrat gesetzt und dann ca 100 tomatenpflanzen mit schnur hochgebunden. alles in allem dürfte ich so um die 500 kniebeugen zwischen 9.00 uhr und 15.00 uhr gemacht haben. (fragt mal wie es meinen oberschenkeln heute geht.)
und weil ich vor ein paar jahren an beiden großen zehen operiert wurde (und im alltagsleben überhaupt keine probleme damit habe - deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht), haben allerdings dann meine zehen nicht mehr mitgespielt. beim bücken verlagert man ja das ganze körpergewicht auf die zehen (ich zumindest)... heute morgen konnte ich also praktisch nicht mehr laufen, weil meine großen zehen sich nur ungern abwinkeln lassen wollten. daraufhin habe ich beschlossen, den heutigen tag zu hause zu bleiben und meine zehen zu pflegen. ich denke morgen gehts dann wieder.
da schreiben wir dann nämlich einen mathetest.
this week was again a week to visit the various schools and look at different professions. i choose to visit the laboratory technicians and the gardeners.
laboratory work was quite interesting but with the gardeners i ruined my big toes (i had surgery a few years ago and usually they are perfectly ok) while planting about 200 tomato plants.
so i decided today is a day for recovering, as we are writing a maths test tomorrow...
schneemaennchen - Donnerstag, 21. Februar 2008, 20:25