dies und das...
letzte woche haben wir endlich bei der kela angerufen und wollten fragen, warum ich kein weiteres formular bekomme.
wir ist eigentlich falsch, ich hatte meinen finnen überredet, das für mich zu tun, weil ich das einfacher finde (schäm). aber, es muß sich bis zu denen rumgesprochen haben, daß ich eigentlich offiziell finnische kann, denn zum ersten mal hat sich die tante am telefon geweigert dem "avomies" (lebenspartner - ist hier ziemlich offiziell und fast so gut wie verheiratet) auskunft zu geben und nach mir gefragt.
auf den hinweis, daß mein finnisch aber nicht so total ausreichend sei, meinte sie, sie spräche englisch. das hat sie dann allerdings nicht getan, aber wir kamen trotzdem irgendwie zurecht und am freitag kam dann tatsächlich das gewünschte formular.
und auch die gehaltsabrechnung der uni - allerdings ohne steuerkarte, was bedeutet, daß ich die abrechnung mit dem arbeitsamt auch erst viel später machen kann - das geld kommt auch erst ende juli, ganze anderthalb monate nach der leistungserbringung...
am sonntag habe ich dann das kela-formular ausgefüllt, das natürlich nur bis mitte juli reicht, und heute habe ich eine kopie der gehaltsabrechnung gemacht und das ganze abgeschickt.
jetzt bin ich gespannt, ob sie wegen den noch nicht abgerechneten drei arbeitsamtsstunden das ganze verzögern oder sich mit meiner handschriftlich eingefügten erkärung begnügen...
das letzte mal geld bekommen habe ich mitte juni. aber angeblich ist das normal im sommer in finnland...
heute haben wir dann mal wieder extrem-kaffee-trinking gemacht, weil es nämlich morgens geregnet hat.
am jokiasema war aber trotzdem richtig viel los, weil nämlich eine gruppe pfadfinder von ihren eltern auf eine segelschiff-camping-tour verabschiedet wurde und im kanal die holzarbeiter die flöße zum weitertranspot zusammen gestellt haben.
und dann habe ich nur noch zweieinhalb wochen urlaub, bis der ernst des lebens wieder losgeht.
und mein finne - dem es die ganze zeit langweilig ist - hat noch mindestens zwei wochen länger ferien, so wie er auch schon zwei wochen früher ferien hatte. ist das gerecht? mir ist nicht langweilig und ich habe noch längst nicht alles gemacht, was ich wollte, weil ich ja auch immer zur langeweile-bekämpfung antretenmuß darf und mich nicht den ganzen tag im arbeitszimmer vergraben kann...
wir ist eigentlich falsch, ich hatte meinen finnen überredet, das für mich zu tun, weil ich das einfacher finde (schäm). aber, es muß sich bis zu denen rumgesprochen haben, daß ich eigentlich offiziell finnische kann, denn zum ersten mal hat sich die tante am telefon geweigert dem "avomies" (lebenspartner - ist hier ziemlich offiziell und fast so gut wie verheiratet) auskunft zu geben und nach mir gefragt.
auf den hinweis, daß mein finnisch aber nicht so total ausreichend sei, meinte sie, sie spräche englisch. das hat sie dann allerdings nicht getan, aber wir kamen trotzdem irgendwie zurecht und am freitag kam dann tatsächlich das gewünschte formular.
und auch die gehaltsabrechnung der uni - allerdings ohne steuerkarte, was bedeutet, daß ich die abrechnung mit dem arbeitsamt auch erst viel später machen kann - das geld kommt auch erst ende juli, ganze anderthalb monate nach der leistungserbringung...
am sonntag habe ich dann das kela-formular ausgefüllt, das natürlich nur bis mitte juli reicht, und heute habe ich eine kopie der gehaltsabrechnung gemacht und das ganze abgeschickt.
jetzt bin ich gespannt, ob sie wegen den noch nicht abgerechneten drei arbeitsamtsstunden das ganze verzögern oder sich mit meiner handschriftlich eingefügten erkärung begnügen...
das letzte mal geld bekommen habe ich mitte juni. aber angeblich ist das normal im sommer in finnland...
heute haben wir dann mal wieder extrem-kaffee-trinking gemacht, weil es nämlich morgens geregnet hat.
am jokiasema war aber trotzdem richtig viel los, weil nämlich eine gruppe pfadfinder von ihren eltern auf eine segelschiff-camping-tour verabschiedet wurde und im kanal die holzarbeiter die flöße zum weitertranspot zusammen gestellt haben.
und dann habe ich nur noch zweieinhalb wochen urlaub, bis der ernst des lebens wieder losgeht.
und mein finne - dem es die ganze zeit langweilig ist - hat noch mindestens zwei wochen länger ferien, so wie er auch schon zwei wochen früher ferien hatte. ist das gerecht? mir ist nicht langweilig und ich habe noch längst nicht alles gemacht, was ich wollte, weil ich ja auch immer zur langeweile-bekämpfung antreten
schneemaennchen - Montag, 30. Juli 2007, 20:36
Arbeitest du stundenweise an der UNI und bekommst zusätzlich Leistungen von Kela (ist das sowas wie Arbeitsamt?)?
die zehn stunden arbeit an der uni waren nur ein einzelfall, eben auf stundenbasis, der sich in naher zukunft nicht wiederholen wird. deshalb bin ich weiter arbeitslos und bekomme weiter mein staatliches geld. wenn die dann mal wieder anfangen richtig zu arbeiten. wenn der sommer vorbei ist. irgendwann im august...