feiertag und freiertag

morgen ist auch hier ein feiertag. und weil natürlich auch unsere lehrer gerne von brückentagen profitieren, haben wir am freitag frei. theoretisch. weil das ganze ja eine arbeitsamtsmaßnahme ist und wir ja eigentlich keinen offiziellen urlaub haben, gibt es bei solchen gelegenheiten immer sogenannte "etätehtävä" ("fern"aufgaben). ist ja ok. verstehen wir ja. ham wir kein problem mit. meistens.

diesmal lautet die aufgabe:

1.) 2 berichte für das lerntagebuch, jeder mindestens eine din a4 seite, einer freies thema (das ist blöd, da fällt mir nie was ein, ich hab schon einmal über karl may und ein anderes mal über den vfb stuttgart geschrieben - aus lauter verzweiflung), der andere über unsere zukunftspläne (weil, lt. lehrerin ist es so langsam zeit, darüber nach zu denken - echt jetzt?)

2.) 3 kleinbedruckte din a4 seiten mit grammatikaufgaben

3.) vorbereitungen für unseren mündlichen prüfungsvortrag von zehn minuten länge (mein thema: karl may. sehr phantasievoll und außerdem schon mal kurz zusammengefasst, das spart zeit), den man "frei" halten soll. da bin ich mal gespannt. da hat sich die letzten drei mal auch niemand dran gehalten, sondern das zeug mehr oder weniger abgelesen...
(das wird noch toll, wenn galina (nein, nicht die von den handarbeiten, eine andere aus meiner gruppe, es gibt genug, wir haben zwei) ihren vortrg halten wird. die redet nämlich gerne und vor allem viel. man versteht nicht unbedingt, was sie sagt, weil sie eine exotische wortstellung in den sätzen verwendet, aber für sachen, die man in einem satz sagen kann, braucht sie mindestens fünf....)


das ganze war garniert mit dem hinweis, am freien langen wochenende doch nicht zu vergessen, auch die sonne zu genießen, die es da geben soll (und +18 grad). gerne doch. blos wann? ich meine, ich bin schon recht schnell mit meinen hausaufgaben und schreibe so ne din a4 seite lerntagebuch mal eben in einer halben stunde runter, aber ich kenne einige, die brauchen da bis zu zwei stunden dafür....

hmpf.
Suse (Gast) - 16. Mai, 23:37

Ufff - wenn Du ein freies Thema suchst, wie wäre es mit: Der VfB Stuttgart auf dem Weg zur Meisterschaft (hihi, recht aktuell und eine Vorarbeit gibt´s ja auch schon...). Oder "Der Weg der Wolle zum Socken / Pullover / Schal"? Oder "Postcrossing - eine neue Leidenschaft" (gut, das ist jetzt gemein *hüstel*)?
Oder ein Thema aus dem Tierreich: "Aus dem Leben einer Katze" - "Wenn Tiere alt werden" - "Schafe im Schlafe"

Weia, ich glaube, ich sollte aufhören - sonst liest noch eine Lehrkraft mit und verwendet eines dieser Themen....

Grinsegrüße
Suse, die Dich um die Hausaufgaben nicht beneidet.... Örks

schneemaennchen - 17. Mai, 11:05

*g*

also, vfb auf dem weg zur meisterschaft hatte ich schon, ebenso ein wolle-thema und mehrere katzen-themen inkl. alte katze und ihre probleme (man sieht wie verzweifelt ich hier bin)

schafe im schlafe.... hmm müsste man mal drüber nachdenken (und hofentlich nicht dabei einschlafen)
postcrossing... macht das wirklich spaß? und was schreibt ihr so auf die karten drauf?

danke für die tips und das "mitleid"
grinsegrüße zurück (mir wird schon noch was einfallen)
claudia
endlosfaden (Gast) - 17. Mai, 15:03

da gibt es was ganz einfaches!

*g* wenn dir aufgrund so viel Freiheit einfach nichts einfällt oder erwähnenswert erscheint, dann mach gerade das bzw. deine Überlegungen dazu zumThema. Schau doch mal, was du hier als Blogbeitrag geschrieben hast, genau das könntest du doch als Vortrag halten. Ist direkt aus dem Leben, aufgabenbezogen, nimmt dir die Überlegungen nach einem neuen Thema und wird deine Lehrer sicher überraschen :-).
Sonst könnte ich dir anbieten, daß du von der mehr oder weniger verzweifelten Suche einer dir bekannten Bloggerin sprichst, die sich online von D aus im unbekannten Finnland mehrere Fahrtmöglichkeiten suchen muß :-) . Das gibt doch jede Menge her, wovon man erzählen könnte: von den Befremdlichkeiten der finnischen Sprache bis hin zu den Vorzügen des www.

Hey, es ist ein freies Thema, du könntest also auch über die Farbunterschiede bei Kaffe- und Espressobohnen berichten; also mach dich nicht kirre deshalb, es geht doch nur darum _dass_ du erzählst. Das wird schon!!

Aufmunternde Grüße von Endlosfaden

schneemaennchen - 17. Mai, 15:12

danke

mir wird schon noch was einfallen. ist ja nicht das erste mal, wir müssen jede woche lerntagebuch schreiben und das schon seit fünf monaten. und meistens sollten wir uns das thema selber aussuchen.
da ich unter druck meistens besser arbeite und mir in der nacht dann davor dann was einfällt, ist es auch schon vorgekommen, dass ich das ding montags morgens zwischen 7 und halb 8 geschrieben habe, bevor ich aus dem haus mußte und um 9 abgabe war ;-)
bei zwei texten geht das allerdings nicht...
schlimmstenfalls kann man immer das thema "was letzte woche passiert ist" nehmen
grüßle
c.

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/3737411/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development