dienstag

ist ab sofort wieder tevi-tag.

tevi bedeutet soviel wie "vorbereitung auf das finnische arbeitsleben". da der sprachkurs ja über das finnische arbeitsamt organisiert und finanziert ist, wird wert darauf gelegt, die teilnehmer auch über berufe, ausbildungen, bewerbung, arbeitspraktika, rechte und pflichten zu informieren.
gleichzeitig wird auch bei bewerbungen geholfen, der lebenslauf überarbeitet, praktikumsplätze gesucht oder bei der suche nach einer berufausbildung oder einem studium geholfen.

soweit die theorie.

ich mache ja nun schon den vierten sprachkurs. das heißt, es ist das vierte mal, daß ich tevi habe. bisher fand ich das alles relativ langweilig, weil wie man einen lebenslauf nach finnischen stil schreibt habe ich nach dem ersten mal begriffen und überhaupt wußte ich bisher ja noch gar nicht, was genau ich nach dem sprachkurs machen will.

ich wußte nur, daß ich eigentlich nicht mehr in der buchhaltung arbeiten will. unter anderem auch deshalb, weil ich die regeln schon in deutschland schwer genug fand und ich hier in finnland so absolut keine ahnung von den gesetzen und vorschriften habe (und auch nicht wirklich haben will). als sekretärin oder sachbearbeiterin zu abeiten, wäre möglich, wenn die unternehmenssprachen zb englisch ist. das ist hier in joensuu aber nicht sehr wahrscheinlich. meine chancen in meinem bisherigen beruf also eine stelle zu finden, DIE MIR DANN AUCH SPASS MACHT, sind also relativ gering.
deshalb habe ich das ganze letzte jahr überlegt, was ich sonst machen könnte. vor ca drei wochen habe ich dann auch was gefunden. was, will ich nier noch nicht sagen, weil es eben noch überhaupt nicht klar ist, ob es auch so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

das gute an dem heutigen tag war aber die neue dozentin. unsere alte hat zwar immer gefragt, was unsere pläne sind, am ende hat es sie aber nicht wirklich interessiert und sie hat uns dann immer vorschläge gemacht, die entweder gar nichts mit unserem beruf zu tun hatten oder eben überhaupt nichts mit den plänen, die einige von uns hatten.
die neue dozentin heute hat jeden genau gefragt, was er/sie machen will und welche pläne und wünsche er/sie hat. und sie hat sich notizen gemacht. und sie konnte konstruktive vorschläge machen. und sie fand meine idee gar nicht so schlecht. (und im gegensatz zu unserer finnischlehrerin fand sie, daß mein gesprochenes finnisch gar nicht so schlecht ist)

das ist das erste mal, daß ich dem nächsten dienstag gespannt entgegenschaue. da gehen wir nämlich nachmittag ein neues büro in der stadt besuchen, daß sich speziell mit aus- und fortbildungen beschäftigt. genau das richtige also.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development