irdendwie
war das heute ein ziemlich nutzloser tag.
diese pikkujoulu ("kleines weihnachten", sowas wie betriebsweihnachtsfeiern in deutschland) war ziemlich "gähn". es gab wie immer zu viel zu essen und der halbfinne hat mir ein ohr abgequatscht. damit hätte ich eigentlich kein problem, weil er ist ein netter, aber er hatte heute einen "ich spreche jetzt ganz leise und mit moglichst viel amerikanischem akzent englisch"-tag. das bedeutete, daß ich praktisch bei jedem dritten wort nachfragen mußte, weil ich es entweder akustisch oder eben sprachlich nicht verstanden habe.
dann ging mein wichtel-geschenk im großen schwarzen sack unter, keiner hat es gezogen und wenn ich es mich nicht gewundert hätte, warum keiner eine halskette auspackt und nicht nachgeschaut hätte, wäre es im müll verschwunden, weil das war die bestimmung des schwarzen sackes für nach dem geschenke-verteilen.
ich habe es dann dem engländer gegeben, er soll es seiner frau schenken. er hat sich gefreut. sie sich hoffentlich auch.
ich habe eine kleine kerze in einem teelichtglas in grün bekommen. sehr viel schöner als das, was der halbfinne bekommen hat - ein snickers. in alufolie verpackt. wtf? die preisgrenze lag bei zwei euro. da kann man doch was "besseres" finden als einen schokoriegel?
jetzt sollte ich noch hausaufgaben machen und für donnerstag lernen, da haben wir schriftliche prüfung. mag net.
heute hat es nochmal fünf zentimeter geschneit. bis mittwoch soll es wieder wärmer werden. wenn das alles antaut wird es ziemlich unangenehm zum fahrradfahren.
diese pikkujoulu ("kleines weihnachten", sowas wie betriebsweihnachtsfeiern in deutschland) war ziemlich "gähn". es gab wie immer zu viel zu essen und der halbfinne hat mir ein ohr abgequatscht. damit hätte ich eigentlich kein problem, weil er ist ein netter, aber er hatte heute einen "ich spreche jetzt ganz leise und mit moglichst viel amerikanischem akzent englisch"-tag. das bedeutete, daß ich praktisch bei jedem dritten wort nachfragen mußte, weil ich es entweder akustisch oder eben sprachlich nicht verstanden habe.
dann ging mein wichtel-geschenk im großen schwarzen sack unter, keiner hat es gezogen und wenn ich es mich nicht gewundert hätte, warum keiner eine halskette auspackt und nicht nachgeschaut hätte, wäre es im müll verschwunden, weil das war die bestimmung des schwarzen sackes für nach dem geschenke-verteilen.
ich habe es dann dem engländer gegeben, er soll es seiner frau schenken. er hat sich gefreut. sie sich hoffentlich auch.
ich habe eine kleine kerze in einem teelichtglas in grün bekommen. sehr viel schöner als das, was der halbfinne bekommen hat - ein snickers. in alufolie verpackt. wtf? die preisgrenze lag bei zwei euro. da kann man doch was "besseres" finden als einen schokoriegel?
jetzt sollte ich noch hausaufgaben machen und für donnerstag lernen, da haben wir schriftliche prüfung. mag net.
heute hat es nochmal fünf zentimeter geschneit. bis mittwoch soll es wieder wärmer werden. wenn das alles antaut wird es ziemlich unangenehm zum fahrradfahren.
schneemaennchen - Montag, 6. November 2006, 19:50