schon freitag?
was, seit montag hab ich nichts mehr geschrieben?
na dann.
dienstag haben wir unser opimispäivakirja (lerntagebuch) zurückbekommen, das wir jetzt jede woche führen müssen und freitags eingesammelt wird. dient zum schreibenüben.
die abende habe ich damit verbracht, an p.s deutsche austauschstudentinnen emails zu schreiben (es geht bei mir einfach schneller). er ist tutor und betreut zwei studentinnen aus worms. eine davon hatte eine endlose anzahl von fragen. die meisten hätte sie durch ein bischen internet-recherche selber beantworten können, aber natürlich ist es einfacher uns zu fragen. ein großes problem war auch die frage, wie sie ins internet kommt. joensuun elli , der vermieter, gibt genaue informationen, welche adapter man braucht und so weiter. aber vielleicht geht das ja doch anders. können wir da mal nachfragen. kann man das gebraucht kaufen. arghh! ich hab mehr über das telefonsystem und elli-netzwerk geschrieben als ich jemals wissen wollte...
am mittwoch haben wir die vergangheits-bildung und -nutzung wiederholt. sehr praktisch, weil im letzten kurs sind wir da nur nur durchgehetzt. außerdem noch eine zweite sorte vergangenheit (für die, dies interessiert: perfekt und imperfekt. und nächste woche machen wir plusquamperfekt).
abends wieder mails geschrieben.
am donnerstag hatten wir nur den halben tag, weil eigentlich war joen yö (internationaler kulturtag oder so) mit konzernten etc. auf dem marktplatz. es hat aber geregnet und das konzert des joensuuer stadtorchesters wurde kursfristig in den carelia-saal verlegt. war ganz praktisch, der ist nämlich von unserem klassenzimmer nur zwei minuten entfernt. da hab ich dann huilususki zugehört.
und heute waren wir irgendwie alle müde.
nachmittags sind p. und ich dann noch die schlüssel für die zimmer der zwei mädels holen gegangen (und haben nochmal nach unserer parkplatznummer gefragt - die hatten wir nämlich spontan nach dem wechsel anfang august vergessen und ab heute können wir nicht mehr auf unseren alten parktplatz) und haben dann die survival-kits auf die zimmer gebracht, damit das auto heute abend nicht gar so voll ist.
morgen werden wir wohl vormittags mit den zweien durch die stadt gehen, um die sehenswürdigkeiten zu zeigen und am sonntag muß p. nochmal mit denen zu elli (die haben extra wegen den vielen austauschstudenten geöffnet), damit sie den mietvertrag unterschreiben können.
na dann.
dienstag haben wir unser opimispäivakirja (lerntagebuch) zurückbekommen, das wir jetzt jede woche führen müssen und freitags eingesammelt wird. dient zum schreibenüben.
die abende habe ich damit verbracht, an p.s deutsche austauschstudentinnen emails zu schreiben (es geht bei mir einfach schneller). er ist tutor und betreut zwei studentinnen aus worms. eine davon hatte eine endlose anzahl von fragen. die meisten hätte sie durch ein bischen internet-recherche selber beantworten können, aber natürlich ist es einfacher uns zu fragen. ein großes problem war auch die frage, wie sie ins internet kommt. joensuun elli , der vermieter, gibt genaue informationen, welche adapter man braucht und so weiter. aber vielleicht geht das ja doch anders. können wir da mal nachfragen. kann man das gebraucht kaufen. arghh! ich hab mehr über das telefonsystem und elli-netzwerk geschrieben als ich jemals wissen wollte...
am mittwoch haben wir die vergangheits-bildung und -nutzung wiederholt. sehr praktisch, weil im letzten kurs sind wir da nur nur durchgehetzt. außerdem noch eine zweite sorte vergangenheit (für die, dies interessiert: perfekt und imperfekt. und nächste woche machen wir plusquamperfekt).
abends wieder mails geschrieben.
am donnerstag hatten wir nur den halben tag, weil eigentlich war joen yö (internationaler kulturtag oder so) mit konzernten etc. auf dem marktplatz. es hat aber geregnet und das konzert des joensuuer stadtorchesters wurde kursfristig in den carelia-saal verlegt. war ganz praktisch, der ist nämlich von unserem klassenzimmer nur zwei minuten entfernt. da hab ich dann huilususki zugehört.
und heute waren wir irgendwie alle müde.
nachmittags sind p. und ich dann noch die schlüssel für die zimmer der zwei mädels holen gegangen (und haben nochmal nach unserer parkplatznummer gefragt - die hatten wir nämlich spontan nach dem wechsel anfang august vergessen und ab heute können wir nicht mehr auf unseren alten parktplatz) und haben dann die survival-kits auf die zimmer gebracht, damit das auto heute abend nicht gar so voll ist.
morgen werden wir wohl vormittags mit den zweien durch die stadt gehen, um die sehenswürdigkeiten zu zeigen und am sonntag muß p. nochmal mit denen zu elli (die haben extra wegen den vielen austauschstudenten geöffnet), damit sie den mietvertrag unterschreiben können.
schneemaennchen - Freitag, 1. September 2006, 19:17