sprachkurs
die letzen zwei tage haben wir imprfekt wiederholt. das ist ganz ok, weil das habe ich vorher erst einmal gemacht - im kurs zwei - und das auch noch im schnelldurchlauf, weil wir zuvor zu sehr mit wiederholungen rumgetrödelt haben.
ich habe dabei festgestellt, das ich ganz gut darin bin, schrittweisen anweisungen zu folgen und sie mir letztendlich zu merken. wenn man mir bestimmte grammatikkonstruktionen zwei- oder dreimal erklärt, dann habe ich sie verstanden. dann brauche ich nur noch übungen, um das ganze zu automatisieren. ich muß dann auch nicht mehr bei jedem neuen wort nachschlagen um herauszufinden, wie man jetzt damit umgeht. ich kann die gelernten regeln anwenden.
was dabei ziemlich hilft, ist nicht ständig zu fragen, warum zb jetzt hier zwei "n" eingefügt werden müssen. das lohnt sich nicht und bringt keinen verständnistechnischen mehrwert. solche sachen muß man einfach als gegeben hinnehmen und dann flutscht das auch.
was ich damit sagen will... wir haben ein paar leute in der gruppe, die ständig nach dem warum fragen, auch wenn es einfach nur eine regel ist und keinen "logischen" grund gibt. das ist wie in mathe . manche gleichungen werden nach bestimmten systemen gelöst, die man als abiturient eben nur befolgt, wenn man wissen will, warum man das so macht, sollte man mathe studieren.
wenn man im finnischen wissen will, warum manchen dinge auf eine bestimmte art und weise gemacht werden, wird einem das vielleicht in einem sprachstudium erklärt - vielleicht auch nicht. ein sprachkurs vom arbeitsamt ist auf jeden fall der falsche platz dafür....
anderes thema:
heute haben wir nachmittags einen film angeschaut. und zwar rölli und die elfen. natürlich auf finnisch, ist ja auch eine finnische mächenfigur.
rölli hat dieses wochenende den nationalen wettbewerb für die "finnischste" märchenfigur gewonnen. zur auswahl standen auch muumin, pikku myy, viivi und wagner (comicstrip in zb in zeitungen), captain pirk aus star wrek, väinämöinen aus der kalevala und noch drei weitere, die mir nichts gesagt haben.
der film war echt klasse!
ich habe dabei festgestellt, das ich ganz gut darin bin, schrittweisen anweisungen zu folgen und sie mir letztendlich zu merken. wenn man mir bestimmte grammatikkonstruktionen zwei- oder dreimal erklärt, dann habe ich sie verstanden. dann brauche ich nur noch übungen, um das ganze zu automatisieren. ich muß dann auch nicht mehr bei jedem neuen wort nachschlagen um herauszufinden, wie man jetzt damit umgeht. ich kann die gelernten regeln anwenden.
was dabei ziemlich hilft, ist nicht ständig zu fragen, warum zb jetzt hier zwei "n" eingefügt werden müssen. das lohnt sich nicht und bringt keinen verständnistechnischen mehrwert. solche sachen muß man einfach als gegeben hinnehmen und dann flutscht das auch.
was ich damit sagen will... wir haben ein paar leute in der gruppe, die ständig nach dem warum fragen, auch wenn es einfach nur eine regel ist und keinen "logischen" grund gibt. das ist wie in mathe . manche gleichungen werden nach bestimmten systemen gelöst, die man als abiturient eben nur befolgt, wenn man wissen will, warum man das so macht, sollte man mathe studieren.
wenn man im finnischen wissen will, warum manchen dinge auf eine bestimmte art und weise gemacht werden, wird einem das vielleicht in einem sprachstudium erklärt - vielleicht auch nicht. ein sprachkurs vom arbeitsamt ist auf jeden fall der falsche platz dafür....
anderes thema:
heute haben wir nachmittags einen film angeschaut. und zwar rölli und die elfen. natürlich auf finnisch, ist ja auch eine finnische mächenfigur.
rölli hat dieses wochenende den nationalen wettbewerb für die "finnischste" märchenfigur gewonnen. zur auswahl standen auch muumin, pikku myy, viivi und wagner (comicstrip in zb in zeitungen), captain pirk aus star wrek, väinämöinen aus der kalevala und noch drei weitere, die mir nichts gesagt haben.
der film war echt klasse!
schneemaennchen - Montag, 28. August 2006, 20:00
viele Grüße aus dem kalten Süden ^^
hast du es nicht so sehr mit regeln?
grüße zurück. heute n a c h t hat es hier auch mal geregnet. tagsüber ist es ganz angenehm. temperaturen um die zwanzig grad und ab und zu sonne durch die wolken...
bin schon ganz gespannt auf montag!
ich wünsche dir auf jeden fall viel spaß dabei. mir machts das nämlich. ich finde es faszinierend, wenn man eine grammatikregel gelernt hat und plötzlich überall das sieht und hört und versteht, was man gelernt hat...