Leben und Lernen

kontrastprogramm

jeweils links heute, rechts vor zwei wochen

IMG_0027 IMG_1316


IMG_0024 IMG_1318


IMG_0026 joensuus hochhaus


und die aussicht, die auch im header ist
IMG_0030

IMG_0032 IMG_0033

dafür hat es heute auch nur -8 grad und man kam gut ohne mütze und handschuhe aus.

heute wars wieder besser

ich habe zwar noch immer nicht meinen mantel repariert, aber dafür ein drei-meter-antennenkabel für einen euro beim tokmanni gefunden. alle unterhaltungsgeräte funktionieren wieder ordnungsgemäß.
und weil ich grad dabei war, habe ich auch noch drei 50x60cm kissen für meine sofakissen gekauft. die alte i**a-füllung war schon ganz klumpig und bei 2,99 euro pro stück konnte ich nicht widerstehen.

wider erwarten waren auch meine gestrigen hausaufgaben ganz ok.
jetzt muß ich nur noch die für morgen machen. dafür muß ich mir aus der zeitung (ilta sanomat - soviel wie "abendblatt" und die qualität übersteigt die der b***zeitung nur marginal, auch wenn sie deutlich dicker ist) einen artikel aussuchen (es ist diese woche "woche der zeitung") und dann morgen vorstellen und sagen warum ich den gewählt habe, etc bla bla.

und dann habe ich noch einen langen nachmittagsschlaf gehalten (was mich vermutlich jetzt dann vom ins bett gehen abhalten wird), aber dafür gehts mir im moment wirklich gut.

wettermäßig schwankt es zwischen -15 und -20 grad mit grauem himmel und ab und zu ein bischen schneefall.

da es aber die letzten paar tage meistens wärmer als -20 grad hat sogar das auto ohne murren kooperiert.
als wir hier -30 grad hatten, hat das auto jedesmal beim/nach dem starten - auch bei vorgeheiztem motor - noch den anlasser nachgedreht und gleichzeitig die zentralverriegelung betätigt und die türen verschlossen....

tage wie diesen...

...braucht man nicht so oft...

es hat schon heute morgen damit angefangen, daß ich feststellen mußte, daß der reißverschluß meines warmen daunenmantels nicht einfach nur am unteren ende auseinandergesprungen ist, sondern irreparabel zerbrochen ist. da ich keine lust habe einen ca. 1 m langen teilbaren reißverschluß rauszutrennen und einen neuen einzunähen, muß ich jetzt irgendwie improvisieren. mal schauen ob das was wird.
richtig aufgefallen ist mir das natürlich erst, als ich schon halb unterwegs war. und die sicherheitsnadel, mit der ich kurzfristig abhilfe schaffen wollte, ist natürlich immer wieder aufgesprungen. deshalb mußte ich umdrehen, wieder nach hause gehen und die jacke wechseln.
das einzige, was annähernd gleich warm ist, ist mein anorak mit fleecejacke. allerdings reicht der nur gerade so weit über die hüfte, daß der untere rand sich beim fahrradfahren im sattel verhakt und ich beim absteigen immer abrupt gebremst werde. und meine beine frieren. und das trotz langer unterhose leggins unter den jeans.

also hatte ich beschlossen nach dem sprachkurs (der heute erst um zehn anfing und dafür bis um zwei ging) mal eben beim citymarkt vorbeizuschauen, ob es dort nicht diese praktischen überziehhosen (you will be assimilated - resistance ist futile) gibt, die man über die normale kleidung zieht und die die meisten finn(in)en hier benutzen. gabs auch. allerdings zum preis von 80 euro. bei den damen. bei den herren gabs auch welche für 15 euro. da die auch gepasst haben und den gleichen michelin-männchen-effekt verursachen wie die teuren teile, fiel mir die entscheidung leicht.

dazwischen bekam ich eine sms von meinem finnen. er muß für eine woche zurückkommen, weil die russen das mit seinem studentenvisum nicht auf die reihe bekommen und er das jetzt direkt in helsinki beantragen muß.

im sprachkurs haben wir erst einen sehr interessanten vortrag von saija huttunen von koodi über arbeitssuche und fortbildungsmöglichkeiten gehört (und ich meine das jetzt wirklich ernst) und dann haben wir mal wieder einen film angeschaut. gibt es eigentlich irgend einen finnischen film, der nicht irgendwie depressive stimmung verursacht - zumindest bei mir? offensichtlich nicht. heute war es "koirankynnen leikkaaja" (hundezehennagelschneider). eingentlich einer der besseren finnischen filme, aber für mich irgendwie zuviel. danach wars mir echt nicht gut. erst als ich dann nach dem einkaufen - da habe ich mich dann doch noch dazu überredet - daheim was gegessen habe, wurde es wieder besser (vielleicht war es ja auch nur ein niedriger blutzuckerspiegel....)

dann waren ja heute morgen noch die tv-techniker da und haben die antennensteckdosen ausgetauscht. was zur folge hatte, daß im wohnzimmer die antennenkabel des radios und des fernsehers nicht mehr passen - der durchmesser stimmt wegen einem millimeterbruchteil nicht überein und ich will nicht zu viel rohe gewalt anwenden. zum glück passte das kabel des fernsehers vom schlafzimmer und so habe ich jetzt hier im wohnzimmer tv, aber im schlafzimmer grad nicht. naja.
das heißt aber, daß ich morgen das auto anwerfen muß, um mal eben zu tokmanni zu fahren und neue antenntenkabel zu besorgen. da sind so elektronische standardartikel am billigsten in joensuu.

zu guter letzt habe ich dann noch ein halbes 0,5l-glas cola light so gründlich umgeworfen, daß nicht nur der tisch überschwemmt war, sondern auch der teppich und das netzteil des laptops einiges abbekommen haben.

jetzt warte ich hier noch bis C.S.I anfängt, mache nebenher meine hausaufgaben (fragen zu obigem film) und werde dann ins bett gehen.

wenigstens habe ich die gestern ausgeräumten regalfächer zum größten teil schon wieder eingeräumt (das muß bei meiner aufräummotivation extra erwähnt werden)

ich liebe unsere hausverwaltung!

vor vier wochen war ein wurfzettel im briefkasten, daß unser fernseheranschluß in der wohnung für das im august endgültig einzige digital-fernsehen umgerüstet werden wird. ohne genaue zeitangabe.

ich wohne in haus s. das heißt, wenn die alphabetisch vorgehen dauert es eine weile, bis die zu uns kommen.

gerade raschelt es an unserem briefkastenschlitz in der eingangstür und ein blatt papier fällt rein, auf dem angekündigt wird, daß MORGEN bei uns diese arbeiten durchgeführt werden

und die bewohner doch bitte die tv-wand-anschlüsse freiräumen möchten.

argh.

im arbeitszimmer steht da das große bücherregal davor. ich hoffe es reicht, wenn ich die zwei unteren fächer ausräume und die bretter rausnehme. ich wüßte nämlich nicht, wohin mit den büchern die da im rest des regals sind, denn das zimmer ist ansonsten voll. unter anderem mit den kartons die im dezember aus deutschland gekommen sind und die ich in eben dieses regal einräumen wollte... zum glück hab ich da noch nicht angefangen, sonst müsste ich das auch nochmal ausräumen.

im schlafzimmer muß ich die wäschekommode zur seite rücken und den wäschesammler vermutlich aufs bett legen.

die katze wird wieder eine panikattacke erleiden und sich im regal verstecken...
einen zettel muß ich auch noch an die tür hängen, daß die katze nicht raus soll.

hmpf. ich hatte mir eigentlich einen anderen abend vorgestellt.

warm

es ist warm.

-11 grad auf der fensterbank. leichter schneefall. keine sonne.

wenn das morgen auch so bleibt, kann ich endlich wieder mit dem fahrrad zur uni fahren!


edit 12.02.:
es ist immer noch warm. war mit dem fahrrad unterwegs und sogar die gangschaltung hat funktioniert. die war die letzten drei wochen eingfroren und ich konnte nur den vierten gang (von sieben) benutzen.

entdeckungen

gerade habe ich folgendes bei den "deutschen in finnland" entdeckt und wollte es euch nicht vorenthalten...



hier das original von 1988





und noch was zum amüsieren, finnlands beitrag zur eurovision von 1976

https://www.youtube.com/watch?v=Sf8juYpCpNI

ps

es wird wieder wärmer

time-series_0702-2

ich bin berühmt,

weil, ich stehe in der zeitung ;-)


es ist zwar nur ein "werbeblatt" für das täydennyskoulutuskeskus, bei dem unser sprachkurs angesiedelt ist, aber immerhin, mit bild...
der schwede ist jetzt auch berühmt, wenn auch nicht so glücklich mit seinem bild.
ich hab schon schlimmere von mir gesehen, deshalb gebe ich den link zur betrachtung frei

auraria

dann auf "uusi numero" klicken und beim folgenden pdf auf die letzte seite blättern.

das thema das interviews war sprachkurs und arbeitsvorbereitung für immigraten und unsere meinung darüber.

und ja, das meiste des textes verstehe ich ohne wörterbuch, obwohl das interview auf englisch geführt wurde...

das fensterbrett

sagt -28 grad. das heißt, es hat in joensuu/stadt -30 grad
time-series_0702

der rest von finnland ist auch nicht wärmer
hav_suomi_2007020708_0835

ich mag ja kälte, aber bei dem wetter würde ich auch lieber auf dem sofa mit einer tasse tee sitzen als nachher um halb zwölf richtung uni los zu ziehen.

die katze findet das auch. vorher saß sie vor der terassentür und hat rausgeschaut. ich habe sie also gefragt, ob sie raus will und die tür aufgemacht. zwanzig zentimeter von der öffung entfernt bleibt sie stehen schnuppert, verzieht das gesicht und schüttelt die pfote, als ob sie naß wäre, dreht sich um und wirft mir einen entrüsteten blick zu. deutliche antwort - nein.

der hausmeister räumt gerade noch ein bischen schnee und aufgrund der kälte quietscht der ganz grauslig.

die nachrichten melden, daß aufgrund der großen kälte jetzt auch die züge verspätungen zwischen einer halben und einer stunde haben.

es ist so kalt, daß das auto wieder komische geräusche beim anlassen macht - trotz motorheizung. wenigstens kann man diesen winter im auto atmen ohne eine eisschicht an den scheiben zu verursachen. etwas birngt das also schon.

ich glaub ich sollte jetzt was frühstücken und dann hausaufgaben machen.
ich mag es nicht, wenn der kurs erst um zwölf anfängt, das bringt den tag total durcheinander.

der kälte getrotzt

habe ich gerade.

auf unserem fensterbrett hat es aktuell -23,7 grad. am fluß unten ist es nicht nur kälter, sondern auch feuchter, deshalb kommt es einem noch kälter vor. es war so kalt, das meine kamera am ende nicht mehr wollte....

IMG_1320

IMG_1321

IMG_1318

IMG_1322


(ich mußte sowieso zur post, das ist da gleich um die ecke)

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7037 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development