Käsityö

erste!

der raglan von oben für den strickkurs ist fertig, vernäht und gedämpft, hängt auf einer zu kleinen schneiderpuppe (warum haben die nur größen bis 42 rumstehen?) und steht mit einem namenszettel versehen einsam und allein im gang vor dem klassenzimmer

IMG_4150

blümchenserienproduktion

IMG_4151

IMG_4153

set

passend zur baskenmütze und dem halstuch gibt jetzt auch noch ein paar kuschelige handschuhe...

IMG_4140

schularbeiten

das schuljahr fängt recht unspannend an, unser hauptkurs der ersten sieben wochen ist "neule" oder strickzeug/stricken. die meißten sachen habe ich schon mal gemacht und stricken mit der maschine fasziniert mich nicht so wirklich.

allerdings beinhaltet dieser kurs auch die herstellung einiger sachen für den weihnachtsmarkt in lübeck. das oberthema ist kreis (hmpf) und unsere gruppe stellt schals her. jeder muß mindestens drei oder so machen. am besten mit der strickmaschine.

IMG_4043

IMG_4045

IMG_4047

IMG_4050

außerdem häkeln wir noch blümchen. jeder mindestens fünf. ich hab schon acht und hab sie nicht fotografiert. nbis der kurs zu ende ist, ende september kommen sicher noch welche dazu.

der zweite teil des kurses beinhaltet den entwurf eine pullover für sich selbst. man kann auch eine fertige anleitung nehmen, an sich anpassen und andere wolle als angegeben nehmen, um ein bisschen das um- und ausrechnen zu üben.
ich hab mal wieder schon zu hause angefangen und bin inzwischen recht weit. ich mach nen raglan von oben aus dicker wolle (6er-nadeln, yäk), damits schnell geht und ich auf jeden fall fertig werde.
es wird ein kuscheliger winterpullover, der ausnahmsweise sogar reichlich groß und bequem ist. normalerweise verlässt mich beim raglan von oben immer frühzeitig die geduld und die armausschnitte werden zu kurz...

IMG_4048

IMG_4049

btw

endlich hat er seinen platz bekommen, das arbeitszimmer ist mehr oder weniger aufgeräumt und der alte pc steht wie geplant im wohnzimmer (den muß ich jetzt nur noch frisch einrichten, der hat ne so blöd partitionierte festplatte, daß die dem servicepack 2 speichertechnisch nicht gewachsen ist) und jetzt kann ich ihn endlich aufgebaut stehen lassen. meinen ashford tischwebstuhl mit 8 schäften und 80cm webbreite, mit passendem ständer. gesponsort von meiner mutter zum längst vergangenen geburtstag. gekauft hier. kann ich nur empfehlen. hervorragender service mit fairen preisen.

IMG_4027

auf dem kopf

und um den hals...

IMG_4019

IMG_4024

IMG_4025

wenn mans ein bisschen faltet, siehts aus wie ein cowboytuch in warm und passt grad so...


sorry für die blitzigen bilder - bei uns wirds schon wieder relativ schnell dunkel, es regnet heute nachmittag/abend und bis wir beide zum fotografieren kommen, ist es eh schon zu spät...

jetzt

kann ich die matratze denn wegräumen...

das twilly neckerchief, das mir etwas zu quadratisch wurde (warum redet die designerin von dreieck, wenns doch ein quadrat ist) habe ich mal brutal in was trapezförmiges gezwungen, in der hoffung, daß es dann besser um meinen hals passt.
die wolle ist finnische novita puro, 100% wolle und super weich.

IMG_4003

und dann aus der gleichen wolle, nach einer anleitung aus dem novita-herbst-heft, eine baskenmütze (ravely-link). mit der bin ich absolut zufrieden. die farben sind klasse, passen gut zum muster und das ding ist "slouchy" genug.

IMG_4004

netter nebeneffekt

einer für einen gast ausgepackten (und noch nicht wieder aufgeräumten) matratze ist die motivation endlich mal die fertigen sachen zu waschen und zu spannen. am montag war das die mystic waters stole, die schon seit dezember 2007 (schäm) auf ein bad gewartet hat. bild gibts davon keins, denn das teil hat während der lagerzeit ein loch bekommen und muß erst mal gestopft werden.

vom da vinci schal gibts aber ein paar schlechte blitzbilder im gespannten zustand. der schal mußte auch nur vier monate warten. das ist ja schon fast schnell.

jetzt hab ich noch ein paar kleinteile, bevor ich die matratze dann endgültig wieder wegpacke.

IMG_3988

IMG_3994

undine

vor einiger zeit schon genäht, gestern endlich gebügelt und heute getragen und für bequem befunden.

undine von luzia pimpinella über farbenmix. schön einfach zu nähen. eine zweite variante habe ich schon zugeschnitten, mit längeren ärmeln, die wartet nur noch aufs zusammennähen.

IMG_3948

IMG_3950

und noch was

genäht habe ich zwischendurch auch noch ein bisschen.
zb eine tunika nach einem burda-easy-schnitt mit dreiviertel-ärmeln anstelle von keinen oder langen, aus einem hellgrünen leinenstoff. war eine gute gelegenheit mal die zierstiche der nähmaschine auszuprobieren...

IMG_3860

IMG_3861 IMG_3862

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development