weihnachten

der heiligabend ist vorüber und wir können uns dem resteessen widmen.

gestern gabs ente, nach >>diesem<< rezept. sehr, sehr lecker. ich mußte zwar etwas improvisieren, weil ich hier weder liebstöckel noch beifuß im gewürzregal gefunden habe, obwohl ich die korrekte übersetzung hatte, aber das hat nicht geschadet.

IMG_3137

dazu gabs steckrüben- und karottenauflauf, salzkartoffeln, rotkohl, gurkensalat und graved lachs.

IMG_3138

das hat gereicht, daß wir uns danach auf das sofa gerollt haben und den nachtisch auf nach dem verdauungsspaziergang verschoben haben.

der nachtisch war "joulupavlova", das rezept gabs im kundenblättchen unserer s-bonus-karte.

IMG_3140

IMG_3169

ich habe die füllung erst auf die einzelstücke getan, damit der ganze kuchen nicht so durchweicht, da wir ihn nicht auf einmal essen.

rezept für joulupavlova

6 kleine birnen
6 dl weihnachts"glühwein" (alkoholfrei und hier in der weihnachtszeit in jedem supermarkt im terapck zu bekommen)

boden
2 dl zucker
1 tl kartoffelmehl
4 eiweiß
1 prise salz
1 tl weißweinessig
70 gr walnüsse

füllung
500g türkischer joghurt
4 el karamellsose

birnen schälen und in scheiben schnieden, im glühwein und zucker für 10 min kochen. abkühlen lassen
ofen uaf 160° vorheizen.
eiweiße steifschlagen, den zucker mit dem kartoffelmehl mischen und langsam hinzufügen. schlagen bis es glänzt uns fest ist. essig hinzufügen. nochmal kräftig schlagen.
die hälfte der nüsse grob hacken und unter das eiweiß heben.
die eiweißmasse in eine mit backpapier ausgelegte form füllen und ein "nest" formen. die restlichen nüsse drauf verteilen. in den ofen tun und die temperatur auf 150° reduzieren.
eine stunde backen.
ofen ausschalten und den boden eine weitere stunde im ofen lassen.
den joghurt mit der karamelsoße mischen. auf dem kuchen verteilen, mit dem birnen dekorieren und genießen.
Danielle1798 - 28. Aug, 16:16

Ach ihr hattet keinen Weihnachtsschinken?
Was verpasst.

schneemaennchen - 28. Aug, 17:17

wir hatten dann zwei tage später einen weihnachtsschinken bei der schwiegermutter und dann wieder zwei tage später auf der fähre nach stockholm. kein grund, sowas noch selber zu machen...
Danielle1798 - 29. Aug, 21:47

:) den Weihnachtschinken finde ich immer das beste an Weihnachten.

schneemaennchen - 29. Aug, 22:00

naja, nach elf jahren finnischen weihnachten ist ne abwechslung mal ganz nett. außerdem bekommen wir immer noch übrigen schinken mit und können dann im januar noch mindestens vier mal davon essen (suppe, auflauf, auf dem brot, etc)

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/weihnachten/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
https://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development