tagesausflug, teil 2
die aussicht vom olympiaturm war klasse und ich habe ein paar bilder vom dom aus der anderen seite machen können.

und vom stadion

und vom vergnügungspark linnanmäki

danach gings mit der strassenbahn einmal ums stadtzentrum und zurück zum hauptbahnhof . von dort bin ich zu fuss zum senatsplatz und habe es endlich geschafft ein bild vom dom zu machen, in dem der himmel blau und der dom gerüstfrei ist...

nach einer reichlichen stunde in der sonne auf der treppe ging ich zum hafen und bin dann mit der strassenbahn um die andere hälfte des zentrums rum und zurück zum hauptbahnhof gefahren. der architekt - eliel saarinen - des hauptbahnhofs hat auch das rathaus von joensuu entworfen (und noch einiges mehr, unter anderem hat er finnische geldscheine entworfen - architekten zu der zeit waren irgendiwe allesdesigner - ich hab mal ein referat über ihn gehalten)
dort sind die steinmänner gerade auf sommerurlaub (die fassade wird renoviert), aber ich hab vor ein paar jahren schon fotos von denen gemacht, war also nicht tragisch


danach hab ich was gegessen und dann war es auch schon fast zeit, zum busbahnhof zurückzugehen und auf den bus vom hauseigenen finnen zu warten.
insgesamt war ich dann auch froh, wieder aus helsinki weg zu kommen. es ist eine schöne stadt, aber dadurch, dass sowohl busse als auch strassenbahnen und natürlich autos auf den relativ engen strassen unterwegs sind, die auch noch reichlich mit baustellen bestückt sind, macht alles einen furchtbar chaotischen eindruck.
die busse von heute bieten nicht nur zeitungen und einen getränke/snack.automaten (und ein klo), sondern auch einen bildschirm, der den fortschritt der fahrt, textnachrichten und das aktuelle wetter anzeigt.


und vom stadion

und vom vergnügungspark linnanmäki

danach gings mit der strassenbahn einmal ums stadtzentrum und zurück zum hauptbahnhof . von dort bin ich zu fuss zum senatsplatz und habe es endlich geschafft ein bild vom dom zu machen, in dem der himmel blau und der dom gerüstfrei ist...

nach einer reichlichen stunde in der sonne auf der treppe ging ich zum hafen und bin dann mit der strassenbahn um die andere hälfte des zentrums rum und zurück zum hauptbahnhof gefahren. der architekt - eliel saarinen - des hauptbahnhofs hat auch das rathaus von joensuu entworfen (und noch einiges mehr, unter anderem hat er finnische geldscheine entworfen - architekten zu der zeit waren irgendiwe allesdesigner - ich hab mal ein referat über ihn gehalten)
dort sind die steinmänner gerade auf sommerurlaub (die fassade wird renoviert), aber ich hab vor ein paar jahren schon fotos von denen gemacht, war also nicht tragisch


danach hab ich was gegessen und dann war es auch schon fast zeit, zum busbahnhof zurückzugehen und auf den bus vom hauseigenen finnen zu warten.
insgesamt war ich dann auch froh, wieder aus helsinki weg zu kommen. es ist eine schöne stadt, aber dadurch, dass sowohl busse als auch strassenbahnen und natürlich autos auf den relativ engen strassen unterwegs sind, die auch noch reichlich mit baustellen bestückt sind, macht alles einen furchtbar chaotischen eindruck.
die busse von heute bieten nicht nur zeitungen und einen getränke/snack.automaten (und ein klo), sondern auch einen bildschirm, der den fortschritt der fahrt, textnachrichten und das aktuelle wetter anzeigt.

schneemaennchen - Mittwoch, 18. September 2013, 21:11
und sie sind zur zeit in pasila und werden geputzt und bekommen led-lampen, damit sie auch schön umweltfreundlich sind... ;-)
https://fi.wikipedia.org/wiki/Lyhdynkantajat
Ich muss ja eigentlich auch immer ein bild von denen machen, wenn ich mal in helsinki bin.