leergutbeutel
hier ist der erste leergutbeutel zu sehen. mit roten griffen und einem roten P. deshalb kommen da nur die flaschen und dosen rein, die man beim prisma zurückgibt.
das material waren zwei stücke aus dem restekorb von anttila und sind leicht beschichtet - ähnlich wie eine wachstischdecke, nur nicht so dick.
im hintergrund erkennt man noch die bisherige lösung mit einer plastiktüte von prisma.
(ja, wir hängen unsere leere-flaschen-tüten an der stuhllehne auf. habt ihr ne bessere idee?)
morgen gibts dann noch so eine tasche, nur mit gelben griffen und nem L. die ist dann für flaschen, die man nur beim lidl zurückgeben kann.

(ja, das rote sind strohsterne. aber die tasche wird trotzdem das ganze jahr benutzt werden (-;)
das material waren zwei stücke aus dem restekorb von anttila und sind leicht beschichtet - ähnlich wie eine wachstischdecke, nur nicht so dick.
im hintergrund erkennt man noch die bisherige lösung mit einer plastiktüte von prisma.
(ja, wir hängen unsere leere-flaschen-tüten an der stuhllehne auf. habt ihr ne bessere idee?)
morgen gibts dann noch so eine tasche, nur mit gelben griffen und nem L. die ist dann für flaschen, die man nur beim lidl zurückgeben kann.

(ja, das rote sind strohsterne. aber die tasche wird trotzdem das ganze jahr benutzt werden (-;)
schneemaennchen - Mittwoch, 19. November 2008, 15:57
Was bin ich froh, dass wir in D mittlerweile unser Leergut in jedem Laden zurück geben können!