mist.
unser autole ist kaputt.
letzten freitag (oder wars samstag?) ist mein finne zum langeweileabbau seine übliche abendliche runde durchs städtle gefahren und beim abbiegen an einer kreuzung machts plötzlich knacks und das auto wird schwer lenkbar. irgendwas an der vorderachse. das hatte der tüv-mensch uns im august schon angekündigt, daß da was kommen könnte.
(außerdem leuchtet seit einiger zeit wieder dieses blöde lämpchen wegen so einem ventil irgendwo (wir haben das schonmal richten lassen, das kommt immer wieder).
auf jeden fall kann man das autole jetzt gerade nicht fahren.
gestern hat mein finne gearbeitet und konnte deshalb nicht bei der werkstatt anrufen. heute hat er angerufen und sie hätten nächste woche für uns zeit. morgen probiert er noch ne andere, vielleicht kommen wir da noch am donnerstag oder freitag dran (ich glaubs ja nicht).
das bedeutet, wir müssen unseren wocheneinkauf mit dem fahrrad machen. und ein zweites wochenende ohne ausflug verbringen.
und was das kosten wird will ich eigentlich gar nicht wissen.
letzten freitag (oder wars samstag?) ist mein finne zum langeweileabbau seine übliche abendliche runde durchs städtle gefahren und beim abbiegen an einer kreuzung machts plötzlich knacks und das auto wird schwer lenkbar. irgendwas an der vorderachse. das hatte der tüv-mensch uns im august schon angekündigt, daß da was kommen könnte.
(außerdem leuchtet seit einiger zeit wieder dieses blöde lämpchen wegen so einem ventil irgendwo (wir haben das schonmal richten lassen, das kommt immer wieder).
auf jeden fall kann man das autole jetzt gerade nicht fahren.
gestern hat mein finne gearbeitet und konnte deshalb nicht bei der werkstatt anrufen. heute hat er angerufen und sie hätten nächste woche für uns zeit. morgen probiert er noch ne andere, vielleicht kommen wir da noch am donnerstag oder freitag dran (ich glaubs ja nicht).
das bedeutet, wir müssen unseren wocheneinkauf mit dem fahrrad machen. und ein zweites wochenende ohne ausflug verbringen.
und was das kosten wird will ich eigentlich gar nicht wissen.
schneemaennchen - Dienstag, 4. November 2008, 18:45
Langeweileabbau?
ähem...
dies ist mein blog. wenn ich hier etwas schreibe, repräsentiert dies nur einen bruchteil meines lebens. selbst wenn du hier regelmäßig mitliest kennst du mich nicht.
da dies mein blog ist, kann ich schreiben was ich will und muß meine handlungen nicht rechtfertigen. ich tus jetzt trotzdem mal.
wir leben hier in finnland in der provinz. weil dies so ist, fahren die busse des öffentlichen nahverkehrs im durchschnitt einmal in der stunde und selten dahin, wo man will.
deshalb haben hier überdurchschnittlich viele leute ein auto.
wir fahren beide mit dem fahrrad zur schule - mein finne ca 14 km hin und zurück - und das bei jedem wetter und auch bei -25°C.
wir benutzen das auto zum einkaufen, weil wir nur einmal in der woche einen großeinkauf tätigen, der sich nicht auf einem fahrrad und nur schwer auf zweien transportieren lässt. außerdem gehen wir in mehrere läden. mit dem fahrrad müßten wir dazwischen immer heim fahren und die läden liegen hier nicht gerade um die ecke.
wir tanken alle 4 - 6 wochen. ich behaupte jetzt mal, daß das nicht besonders häufig ist...
wir fahren keineswegs jeden abend, weil uns fad ist, eine runde durch die stadt - aber ab und zu macht es spaß zu schauen, wer noch so unterwegs ist (eine runde durch die stadt fahren ist die übliche freizeitbeschäftigung der finnischen jugend auf dem land sobald sie einen führerschein hat). wenn wir das jeden abend machen würden, müßten wir öfters tanken.
wir leben ein ziemlich einfaches leben. der einzige "luxus" den wir uns gönnen, ist das auto. hier in der provinz gibt es nicht wirklich viel zu tun und wenn wir nicht am wochende einen ausflug in die natur (mit dem auto) machen können, dann fehlt uns eben ein stück lebensqualität.