pläne durchkreuzt....
als ich vor drei jahren hier ankam und mein bankkonto eröffnet habe, habe ich nur einen automatenkarte und keine ec- oder visa-elektron-karte mit zahlungsfunktion bekommen.
die finnen im allgemeinen und die finnischen banken im speziellen leiden manchmal ein bisschen unter xenophobie, die sind da lieber ein etwas vorsichtiger mit den ausländern...
mich hat's nicht weiter gestört, ich zahle in den läden sowieso lieber bar, da hat man mehr kontrolle, was so raus geht und für den notfall habe ich ja noch meine kreditkarte von einer deutschen bank, die ich auch nicht kündigen möchte, da die kreditkartenzuteilung der finnischen banken noch undurchsichtiger ist als die normale bankkartenpolitik.
allerdings gehen wir ja ab und zu beim örtlichen lidl einkaufen und der nimmt keine kreditkarten, sondern nur visa electron. wenn ich jetzt mal grad nicht beim bankautomat war, dann musste immer mein finne bezahlen, was auf dauer etwas lästig war.
also habe ich beschlossen mit den modernen zeiten zu gehen und diese woche - ich hab ja zeit. ich hab ja feeeerien - mal vormittags bei der bank vorbei zu schauen, wenn nicht so viel los ist und diese visa electron sache in angriff zu nehmen. bin ja jetzt auch schon drei jahre hier und habe mich als zuverlässiger bankkunde herausgestellt.
mein finnisch reicht ja auch auf jeden fall für diese sache aus und ich hab mich schon auf die gelegenheit gefreut, mal wieder mit jemandem ausführlich finnisch zu reden... und was passiert?
heute habe ich einen brief von meiner bank bekommen, in dem sie mir mitteilt, dass meine automatenkarte ja bald abläuft (hups, gar nicht gemerkt) und da sie keine weiteren automatenkarten verteilen, ich doch auf visa electron umsteigen soll. ich würd's auch für das erste halbe jahr umsonst bekommen (sonst kostet das hier einen euro pro monat) und ich könnte das auch online beantragen.
hö.
hab ich natürlich gleich gemacht.
schon wieder eine gelegenheit verpasst mit menschen zu kommunizieren.
hier kann man echt ohne persönlichen kontakt fast alles erledigen...
die finnen im allgemeinen und die finnischen banken im speziellen leiden manchmal ein bisschen unter xenophobie, die sind da lieber ein etwas vorsichtiger mit den ausländern...
mich hat's nicht weiter gestört, ich zahle in den läden sowieso lieber bar, da hat man mehr kontrolle, was so raus geht und für den notfall habe ich ja noch meine kreditkarte von einer deutschen bank, die ich auch nicht kündigen möchte, da die kreditkartenzuteilung der finnischen banken noch undurchsichtiger ist als die normale bankkartenpolitik.
allerdings gehen wir ja ab und zu beim örtlichen lidl einkaufen und der nimmt keine kreditkarten, sondern nur visa electron. wenn ich jetzt mal grad nicht beim bankautomat war, dann musste immer mein finne bezahlen, was auf dauer etwas lästig war.
also habe ich beschlossen mit den modernen zeiten zu gehen und diese woche - ich hab ja zeit. ich hab ja feeeerien - mal vormittags bei der bank vorbei zu schauen, wenn nicht so viel los ist und diese visa electron sache in angriff zu nehmen. bin ja jetzt auch schon drei jahre hier und habe mich als zuverlässiger bankkunde herausgestellt.
mein finnisch reicht ja auch auf jeden fall für diese sache aus und ich hab mich schon auf die gelegenheit gefreut, mal wieder mit jemandem ausführlich finnisch zu reden... und was passiert?
heute habe ich einen brief von meiner bank bekommen, in dem sie mir mitteilt, dass meine automatenkarte ja bald abläuft (hups, gar nicht gemerkt) und da sie keine weiteren automatenkarten verteilen, ich doch auf visa electron umsteigen soll. ich würd's auch für das erste halbe jahr umsonst bekommen (sonst kostet das hier einen euro pro monat) und ich könnte das auch online beantragen.
hö.
hab ich natürlich gleich gemacht.
schon wieder eine gelegenheit verpasst mit menschen zu kommunizieren.
hier kann man echt ohne persönlichen kontakt fast alles erledigen...
schneemaennchen - Dienstag, 3. Juni 2008, 17:39
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/4968936/modTrackback