In Deutschland wurde schon vor einiger Zeit das analoge Fernsehen abgeschaltet, zum Schluss konnte man nur noch das Erste, Zweite und Dritte empfangen. Bei uns schimpft sich das Digitales Überallfernsehen (oder so ähnlich), D-VBT. Dazu braucht man dann auch so einen entsprechenden Receiver (Set Top Box). Find ich eigentlich nicht soooo schlecht, mit der Box empfange ich zurzeit um die 26 Programme und das monatlich kostenlos (von den GEZ-Gebühren abgesehen...). Kabel-TV ist hier ja mittlerweile richtig teuer und die Box brauchte ich ja nur einmal kaufen (um die 50 Öro). Und es ist allemal besser als so ne doofe Sat-Schüssel, mit der man bei schlechtem Wetter bloß Schnee empfängt ;)
ja, das system ist hier das gleiche.
die meinung meines finnen ist recht irrationial, er findet ja auch das computer teufelszeug sind und benutzt sie trotzdem ;-)
er braucht halt manchmal ein bischen länger.
mich nerven nur die zig fernbedienungen die man am ende hat...
die meinung meines finnen ist recht irrationial, er findet ja auch das computer teufelszeug sind und benutzt sie trotzdem ;-)
er braucht halt manchmal ein bischen länger.
mich nerven nur die zig fernbedienungen die man am ende hat...
Naja, dafür brauchste dann die Fernbedienung für den Fernseher nicht mehr, weil umschalten, laut und leise ja auch über die Box geregelt wird.