fertig
gedolmetscht.
10 1/4 stunden à 25 e für die uni und 3 stunden à 35 e fürs arbeitsamt.
wenn mir kela jetzt nicht zu viel davon verrechnet, hat sich das sogar richtig gelohnt...
10 1/4 stunden à 25 e für die uni und 3 stunden à 35 e fürs arbeitsamt.
wenn mir kela jetzt nicht zu viel davon verrechnet, hat sich das sogar richtig gelohnt...
schneemaennchen - Mittwoch, 27. Juni 2007, 10:25
Hyvää paivää,
nelja, visi, kuusi,
saunea, vihte,
ole hyvää!
Nach einer einglischsprachigen Woche in Finnland kann ich mir nun gut vorstellen, warum es nicht wirklich einfach ist, finnisch zu lernen *g*. Weioweio, sooo lange Wörter, und auch so überhaupt keine gemeinsamen Wurzeln mit den indogermanischen Sprachen!
Da verneige ich mich mal ganz tief vor dir!
Nähdään Endlosfaden
moro endlosfaden,
ich habe mich ein bischen auf der homepage der designerin umgesehen und dabei festgestellt, dass sie genau die ausbildung hat, die ich nächstes jahr anfangen will...
hast du die finnischen mücken gut überlebt? angeblich soll es dieses jahr beosnders schlimm sein.
ach, wenn man eineinhalb jahre ausschliesslich finnisch lernt (und nicht nebenher arbeiten muß) kann man schon einiges lernen
heipa
schneemaennchen
Huhu,
Und Mücken gab es seltsamerweise keine am See; ich hatte schon vermutet, dass es zu früh wäre, weil ich sonst deren Lieblingsessen bin. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass ich am folgenden Wochenende in Helsinki direkt 8 Stiche abbekam. Ich reagiere allergisch und hatte leider nichts mit, so dass sie z.T. untertellergroß wurden, echt ätzend!
Wenn es dauerhaft Licht gäbe und wenig Mücken dann wäre Finnland definitiv ein Land meiner Wahl!! Die finnischen Winter müsste ich icht haben ;-) .
LG Endlosfaden