sonntag abend
und schon wieder ist ein wochenende vorbei...
donnerstag und freitag waren recht ereignislos. diesmal habe ich es geschafft eine dina4-seite im lerntagebuch zu schreiben. es gabe ja auch genug neue grammatik zu beschreiben und er ausflugtag hat auch ein paar zeilen gebracht.
am freitag hatte ich noch mein HOPS-interview. dabei wird besprochen, welche ziele man sich in diesem kurs setzt, wie die leistungen in der abschlußprüfung des vorherigen kurses waren und was man nach diesem kurs machen will. außerdem wollte sie wissen, ob der kurs immer noch einfach für mich wäre. und seit dienstag kann ich guten gewissens sagen, nein, ich bin total verwirrt. sie meinte dann, das wäre nicht schlimm, dieses thema könnte man nicht so schnell lernen, das käme dann mit der zeit. beruhigend zu wissen. außerdem fand sie, daß meine sprechfähigkeiten besser geworden wären, ob wir jetzt zuhause finnisch reden würden. (nö, aber ich kann mich jetzt halt einfacher mit den russen unterhalten...)
weiter hat die lehrerin gefagt, ob mit der gruppe alles in ordnung ist oder ob es probleme gibt. natürlich konnte ich mich nicht bremsen und mußte sagen, daß es ein kleines problem gibt, ich aber im moment nicht ins detail gehen will und ich mich melde, falls das problem größer wird. daraufhin meinte die lehrerin, jetzt wäre sie aber besorgt. ich meinte, bräuchte sie nicht sein, da es ein kleines problem wäre und ich das im moment im griff hätte.
kurz darauf war der freitag zu ende und ich habe den ami dann total verunsichert, weil ich ihm freundlich ein schönes wochenende gewünscht habe, als er an mir beim fahrradständer vorbei gelaufen ist...
was ich gerne wissen möchte ist, wohin die wochenenden immer so schnell verschwinden. ich muß jetzt noch hausaufgaben machen und habe eigentlich keine lust...
donnerstag und freitag waren recht ereignislos. diesmal habe ich es geschafft eine dina4-seite im lerntagebuch zu schreiben. es gabe ja auch genug neue grammatik zu beschreiben und er ausflugtag hat auch ein paar zeilen gebracht.
am freitag hatte ich noch mein HOPS-interview. dabei wird besprochen, welche ziele man sich in diesem kurs setzt, wie die leistungen in der abschlußprüfung des vorherigen kurses waren und was man nach diesem kurs machen will. außerdem wollte sie wissen, ob der kurs immer noch einfach für mich wäre. und seit dienstag kann ich guten gewissens sagen, nein, ich bin total verwirrt. sie meinte dann, das wäre nicht schlimm, dieses thema könnte man nicht so schnell lernen, das käme dann mit der zeit. beruhigend zu wissen. außerdem fand sie, daß meine sprechfähigkeiten besser geworden wären, ob wir jetzt zuhause finnisch reden würden. (nö, aber ich kann mich jetzt halt einfacher mit den russen unterhalten...)
weiter hat die lehrerin gefagt, ob mit der gruppe alles in ordnung ist oder ob es probleme gibt. natürlich konnte ich mich nicht bremsen und mußte sagen, daß es ein kleines problem gibt, ich aber im moment nicht ins detail gehen will und ich mich melde, falls das problem größer wird. daraufhin meinte die lehrerin, jetzt wäre sie aber besorgt. ich meinte, bräuchte sie nicht sein, da es ein kleines problem wäre und ich das im moment im griff hätte.
kurz darauf war der freitag zu ende und ich habe den ami dann total verunsichert, weil ich ihm freundlich ein schönes wochenende gewünscht habe, als er an mir beim fahrradständer vorbei gelaufen ist...
was ich gerne wissen möchte ist, wohin die wochenenden immer so schnell verschwinden. ich muß jetzt noch hausaufgaben machen und habe eigentlich keine lust...
schneemaennchen - Sonntag, 17. September 2006, 20:18
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/2682784/modTrackback