schon wieder mittwoch
am samstag sind wir also mit den zwei mädels durch die stadt gehirscht und haben so ein bischen gezeigt, wo man was einkaufen kann und welcher supermarkt wenigstens ein bischen asiatische sachen hat (die eine studentin ist chinesin, die andere bosnierin und beide studieren in deutschland)
um halb eins haben wir die zwei dann wieder bei ihrem wohnheim abgesetzt und den rest vom tag habe ich spätzle gekocht, auf der couch gelegen, mich von der katze nerven lassen (lass mich raus. lass mich rein. raus. doch nicht. was zu essen. schneller und mehr. tür aufmachen. ich will jetzt zwar nicht raus, aber wehe du machst die tür zu - mir doch egal, daß es draußen nur 15 grad hat und drinnen kalt wird. ich hab ein fell)
am sonntag ist p. mit den zweien noch zu joensuu elli gegangen, damit die den mietvertrag unterschreiben. sie wollten dann in der stadt bleiben und p. brauchte sie nicht mehr heimfahren. dann habe ich aus den übrigen spätzle vom samstag käsespätzle gemacht. haben wir schon ewig nicht mehr gehabt.
am abend habe ich noch eine von p.s neuen hosen gekürzt und am bund enger gemacht, weil er die am montag mit auf eine einwöchige exkursion nach rußland nehmen wollte. er hat nebenher gepackt.
am montag habe ich ihn morgens um halb neun - nach einem zwischenstop beim bankautomat und beim supermarkt, weil wir seit wochen vergessen ein deo und neues shampoo zu kaufen - zu seiner schule gefahren. als ich dann das auto wie gewohnt auf dem großen parkplatz bei der areena abstellen wollte, mußte ich feststellen, daß jetzt auch die hinteren zwei reihen eine parkzeitbegrenzung von drei stunden haben. also in der mittagspause nochmal hingelaufen und die parkscheibe neu gestellt.
nachmittags bin ich dann endlich zu jysk (der finnischen ikea-variante) gefahren und habe uns neue bettdecken gekauft. und auch noch neue bezüge, weil finnische bettdecken sind 1,50m breit und können 2,10m lang sein. unsere alten deutschen waren nur 1,30/2,00 und p.s war sogar nur noch 1,10m breit, weil beim waschen geschrumpft. welch ein angenehmes gefühl, sich in einer richitig großen bettdecke einzuwickeln.
gestern haben wir dann unser lerntagebuch zurückbekommen. und so langsam komme ich mir vor wie im kindergarten. ich mag das lerntagebuch ja nicht so. deshalb höre ich nach einer halben seite, die ich mir mühevoll aus den finger gesogen habe, auf. nicht, daß ich schwierigkeiten mit der "technischen" ausführung habe, mir fällt einfach nichts ein bei sowas. rumschwafeln kann ich auch auf deutsch nur schwer. gib mir ein gescheites thema und ich schreibe zwei dina4-seiten (heute habe ich zb "mal eben" eine einseitige zusammenfassung von aschenbrödel (tuhkimo) geschrieben auf finnisch - kein problem) ich hatte dann auch nur drei oder vier fehler in der halben seite. aber virpi vergibt jetzt smileys. wenn es gut und genug ist bekommt man ein "hienoa" und einen lachenden :-). ich mit meiner halben (fehlerarmen) seite habe eben nur einen neutralen :-I bekommen. ahja. ok.
weil wir am freitag einen etäpäivä (zuhauselerntag) haben, muß ich heute abend noch einen eintrag schreiben. wird aber auch nicht mehr als eine halbe seite werden.
dann hatte ich mir eigentlich vorgenommen, endlich mal früher ins bett zu gehen. vor zwölf wird das grad eigentlich nie was und die katze meint um sechs, sie wäre am verhungern (ihr magen knurrt und quietscht dann auch wirklich extrem laut) und danach kann ich auch nicht mehr so richtig tief schlafen. ich hatte aber übersehen, das dienstags c.s.i. las vegas kommt. und nachdem es hier nicht so wirklich viele schaubare sachen gibt, lass ich mir das natürlich nicht entgehen. also wirde es wieder halb zwölf bis das programm zuende war und bis ich dann das licht ausgemacht habe, war es auch halb eins... hmpf. ich sollte ein kaffeeleitung von der cafeteria ins klassenzimmer legen lassen.
heute abend kommt nochmal c.s.i. ich glaube new york. und das gleich zweimal. um neun und um halb elf. hier kamen mal alle drei varianten (auch c.s.i. miami), aber miami habe ich jetzt schon eine weile nicht mehr gesehen. finde ich auch am schlechtesten von den drei. new york mag ich am besten.
nächste woche am mittwoch wollen wir alle (alle vier sprachkursgruppen) einen ausflug mit grillen und so weiter machen. hoffentlich ist das wetter bis dahin wieder etwas besser. wir haben gerade jeden tag ein bischen regen und grauen himmel.
um halb eins haben wir die zwei dann wieder bei ihrem wohnheim abgesetzt und den rest vom tag habe ich spätzle gekocht, auf der couch gelegen, mich von der katze nerven lassen (lass mich raus. lass mich rein. raus. doch nicht. was zu essen. schneller und mehr. tür aufmachen. ich will jetzt zwar nicht raus, aber wehe du machst die tür zu - mir doch egal, daß es draußen nur 15 grad hat und drinnen kalt wird. ich hab ein fell)
am sonntag ist p. mit den zweien noch zu joensuu elli gegangen, damit die den mietvertrag unterschreiben. sie wollten dann in der stadt bleiben und p. brauchte sie nicht mehr heimfahren. dann habe ich aus den übrigen spätzle vom samstag käsespätzle gemacht. haben wir schon ewig nicht mehr gehabt.
am abend habe ich noch eine von p.s neuen hosen gekürzt und am bund enger gemacht, weil er die am montag mit auf eine einwöchige exkursion nach rußland nehmen wollte. er hat nebenher gepackt.
am montag habe ich ihn morgens um halb neun - nach einem zwischenstop beim bankautomat und beim supermarkt, weil wir seit wochen vergessen ein deo und neues shampoo zu kaufen - zu seiner schule gefahren. als ich dann das auto wie gewohnt auf dem großen parkplatz bei der areena abstellen wollte, mußte ich feststellen, daß jetzt auch die hinteren zwei reihen eine parkzeitbegrenzung von drei stunden haben. also in der mittagspause nochmal hingelaufen und die parkscheibe neu gestellt.
nachmittags bin ich dann endlich zu jysk (der finnischen ikea-variante) gefahren und habe uns neue bettdecken gekauft. und auch noch neue bezüge, weil finnische bettdecken sind 1,50m breit und können 2,10m lang sein. unsere alten deutschen waren nur 1,30/2,00 und p.s war sogar nur noch 1,10m breit, weil beim waschen geschrumpft. welch ein angenehmes gefühl, sich in einer richitig großen bettdecke einzuwickeln.
gestern haben wir dann unser lerntagebuch zurückbekommen. und so langsam komme ich mir vor wie im kindergarten. ich mag das lerntagebuch ja nicht so. deshalb höre ich nach einer halben seite, die ich mir mühevoll aus den finger gesogen habe, auf. nicht, daß ich schwierigkeiten mit der "technischen" ausführung habe, mir fällt einfach nichts ein bei sowas. rumschwafeln kann ich auch auf deutsch nur schwer. gib mir ein gescheites thema und ich schreibe zwei dina4-seiten (heute habe ich zb "mal eben" eine einseitige zusammenfassung von aschenbrödel (tuhkimo) geschrieben auf finnisch - kein problem) ich hatte dann auch nur drei oder vier fehler in der halben seite. aber virpi vergibt jetzt smileys. wenn es gut und genug ist bekommt man ein "hienoa" und einen lachenden :-). ich mit meiner halben (fehlerarmen) seite habe eben nur einen neutralen :-I bekommen. ahja. ok.
weil wir am freitag einen etäpäivä (zuhauselerntag) haben, muß ich heute abend noch einen eintrag schreiben. wird aber auch nicht mehr als eine halbe seite werden.
dann hatte ich mir eigentlich vorgenommen, endlich mal früher ins bett zu gehen. vor zwölf wird das grad eigentlich nie was und die katze meint um sechs, sie wäre am verhungern (ihr magen knurrt und quietscht dann auch wirklich extrem laut) und danach kann ich auch nicht mehr so richtig tief schlafen. ich hatte aber übersehen, das dienstags c.s.i. las vegas kommt. und nachdem es hier nicht so wirklich viele schaubare sachen gibt, lass ich mir das natürlich nicht entgehen. also wirde es wieder halb zwölf bis das programm zuende war und bis ich dann das licht ausgemacht habe, war es auch halb eins... hmpf. ich sollte ein kaffeeleitung von der cafeteria ins klassenzimmer legen lassen.
heute abend kommt nochmal c.s.i. ich glaube new york. und das gleich zweimal. um neun und um halb elf. hier kamen mal alle drei varianten (auch c.s.i. miami), aber miami habe ich jetzt schon eine weile nicht mehr gesehen. finde ich auch am schlechtesten von den drei. new york mag ich am besten.
nächste woche am mittwoch wollen wir alle (alle vier sprachkursgruppen) einen ausflug mit grillen und so weiter machen. hoffentlich ist das wetter bis dahin wieder etwas besser. wir haben gerade jeden tag ein bischen regen und grauen himmel.
schneemaennchen - Mittwoch, 6. September 2006, 20:21
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/2634115/modTrackback