finnischer sommer
at its best!
gestern war es mir ja noch etwas zu warm und außerdem hat es nachmittags auch geregnet. aber heute: blauweißer himmel, sonne und temperaturen um die 22 grad. perfekt.
gestern "nacht" (dunkel wirds ja grad nicht wirklich) um 23:00 uhr sind wir noch zum jokiasema gefahren um das juhannusfeuer anzuschauen. faul wie wir waren, sind wir mit dem auto gefahren (ich bin gefahren, p. hatte schon etwas wein gehabt) und es war so viel los, daß man nicht bis direkt hin fahren konnte, sondern ein paar hundert meter vorher parken mußte (parkplätze gbs aber zum glück). das feuer war riesig, warm und ich hab auch bilder gemacht, allerdings mit meiner analog-kamera, es dauert also noch bis ich hier was zeigen kann.
danach sind wir noch 20 km in richtung norden zum nächsten see (höytiäinen)gefahren, weil wir den sonnenuntergang sehen wollten und unser seeufer am pielinen in die "falsche" richtung zeigt (nach westen und sonnenuntergang ist eher nördlich). nach einigem gesuche haben wir einen total tollen platz am ende einer extrem schmalen schotterpiste gefunden, an dem auch noch ein rest juhannusfeuer brannte. fotos gibts davon hoffentlich auch, sobald der film voll und entwickelt ist. zu hause waren wir dann viertel nach zwölf und es war noch immer recht hell.
gestern war es mir ja noch etwas zu warm und außerdem hat es nachmittags auch geregnet. aber heute: blauweißer himmel, sonne und temperaturen um die 22 grad. perfekt.
gestern "nacht" (dunkel wirds ja grad nicht wirklich) um 23:00 uhr sind wir noch zum jokiasema gefahren um das juhannusfeuer anzuschauen. faul wie wir waren, sind wir mit dem auto gefahren (ich bin gefahren, p. hatte schon etwas wein gehabt) und es war so viel los, daß man nicht bis direkt hin fahren konnte, sondern ein paar hundert meter vorher parken mußte (parkplätze gbs aber zum glück). das feuer war riesig, warm und ich hab auch bilder gemacht, allerdings mit meiner analog-kamera, es dauert also noch bis ich hier was zeigen kann.
danach sind wir noch 20 km in richtung norden zum nächsten see (höytiäinen)gefahren, weil wir den sonnenuntergang sehen wollten und unser seeufer am pielinen in die "falsche" richtung zeigt (nach westen und sonnenuntergang ist eher nördlich). nach einigem gesuche haben wir einen total tollen platz am ende einer extrem schmalen schotterpiste gefunden, an dem auch noch ein rest juhannusfeuer brannte. fotos gibts davon hoffentlich auch, sobald der film voll und entwickelt ist. zu hause waren wir dann viertel nach zwölf und es war noch immer recht hell.
schneemaennchen - Samstag, 24. Juni 2006, 11:19
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday-test.net/stories/2229595/modTrackback